Metzeler roadtec Z6 Interact


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9254
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#76

Beitrag von heikchen007 » 05.06.2009 15:00

svleo hat geschrieben: In der aktuellen Motorrad Ausgabe 13/2009 ist der Z6 "nur" dritter :|
Soviel zu Reifentests :|
Auf welcher Maschine wurde denn getestet?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

svleo


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#77

Beitrag von svleo » 05.06.2009 15:04

Auf ner 1250er Bandit S :mrgreen:

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9254
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#78

Beitrag von heikchen007 » 05.06.2009 15:13

Also auf der gleichen Maschine, wie die Tester der Motorrad News... :lol:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

svleo


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#79

Beitrag von svleo » 05.06.2009 15:16

Jepp :mrgreen: Also einen der ersten drei laut Bewertung und man kann nix falsch machen ;) bier

Fahrradfahrer


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#80

Beitrag von Fahrradfahrer » 14.06.2009 13:51

Kann jemand die ersten 5 Paarungen nennen? Wie groß ist der Abstand der ersten 3 Reifen?

PS: Wurde fündig...

--> http://www.mynetmoto.com/motorradreifen ... eifen.html

--> http://www.mynetmoto.com/motorradreifen ... _news/591/

silliwilly


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#81

Beitrag von silliwilly » 30.07.2009 20:52

Mein Z6 Intreract hat mittlerweile knapp 3000 Km drauf und wird höchstens noch ca. 2000 km halten.
Die Laufleistung könnte etwas besser sein, aber der Grip ist schon sensationell für einen Tourenreifen.
Ist auf jeden Fall für mich eine legale Alternative zum MPP.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9218
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#82

Beitrag von Black Jack » 31.07.2009 16:17

meine haben inzwischen 7800km runter, Restprofil ca. 3mm.

Ich kann nicht klagen!

Silliwilly, was fährst Du für einen Luftdruck?
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#83

Beitrag von Lion666 » 31.07.2009 17:00

Ich bin mit dem Z6 auch 8000km gefahren bis er illegal wurde und das nicht grad langsam. Irgendwie hast du anscheinend eine Reifenmordende Fahrweise, SilliWilly. :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Fahrradfahrer


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#84

Beitrag von Fahrradfahrer » 31.07.2009 18:51

Hab jetzt auch fast 3000 Kilometer runter. Ist nicht ganz so handlich wie damals der MPP auf der 65oiger, ABER Ich fühle mich sehr sicher mit dem Reifen und der Grip ist sensationel! Trotz Heckhöherlegung kann bedenkenlos mit den Fußrasten geschliffen werden (besser nur bei guten Asphalt und auf eigene Gefahr ausprobieren). Der Reifen deutet seine Grenzen ungefährlich mit leichten nicht ruckartigem wegrutschen an. Traumhaft! Profil ist noch gut. Müsste die 5000 km locker schaffen.

Gruß

silliwilly


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#85

Beitrag von silliwilly » 31.07.2009 19:30

Lion666 hat geschrieben:Ich bin mit dem Z6 auch 8000km gefahren bis er illegal wurde und das nicht grad langsam. Irgendwie hast du anscheinend eine Reifenmordende Fahrweise, SilliWilly. :wink:
Ich hab halt den Schwarzwald grad vor der Haustüre, aber da ich meistens mit meiner Frau (eigene Maschine) unterwegs bin, hält er eigentlich länger.
Wenn ich alleine rumbohren würde, wäre noch eher Schicht. :arrow:
8000 Km? Never, da müsste ich die Maschine wohl auf 34PS drosseln. :D Luftdruck liegt hinten bei 2,5 bis 2,6 Bar, Solofahrt.
Ich meine allerdings immer nur den hinteren Reifen, der vordere ist noch recht gut mit Profil bestückt und sollte mindestens noch einen halben neuen hinten aushalten.

Grüße

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9218
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#86

Beitrag von Black Jack » 02.08.2009 12:13

silliwilly hat geschrieben:
Lion666 hat geschrieben:Ich bin mit dem Z6 auch 8000km gefahren bis er illegal wurde und das nicht grad langsam. Irgendwie hast du anscheinend eine Reifenmordende Fahrweise, SilliWilly. :wink:
Ich hab halt den Schwarzwald grad vor der Haustüre, aber da ich meistens mit meiner Frau (eigene Maschine) unterwegs bin, hält er eigentlich länger.
Wenn ich alleine rumbohren würde, wäre noch eher Schicht. :arrow:
8000 Km? Never, da müsste ich die Maschine wohl auf 34PS drosseln. :D Luftdruck liegt hinten bei 2,5 bis 2,6 Bar, Solofahrt.
Ich meine allerdings immer nur den hinteren Reifen, der vordere ist noch recht gut mit Profil bestückt und sollte mindestens noch einen halben neuen hinten aushalten.

Grüße
Der Schwarzwald geht doch eher an die Flanken, ich vermute Du liebst die Beschleunigung genau so wie ich...

Versuch mal nen höheren Luftdruck , ich fahr 2,5 bar vorne und 2,8 -2,9 Bar hinten!
Gruß Jürgen

silliwilly


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#87

Beitrag von silliwilly » 02.08.2009 20:46

Black Jack hat geschrieben:
Der Schwarzwald geht doch eher an die Flanken, ich vermute Du liebst die Beschleunigung genau so wie ich...

Versuch mal nen höheren Luftdruck , ich fahr 2,5 bar vorne und 2,8 -2,9 Bar hinten!
Ja schon, aber auch die Flanken haben mal ein Ende mit Profil.
Momentan hat er ganz aussen und in der Mitte noch das meiste Profil. Ich muss jedoch korrigieren, noch 2000 Km schafft der Reifen nie und nimmer mehr. Ich habe mich gestern bei dem schönen Wetter noch etwas ausgetobt. Es ist schon verwunderlich, wie schnell das Profil abnimmt.
Der MPP war da etwas resistenter aber auf der N nicht ganz legal. 8O
Habt ihr das auch, das sich Gummiabrieb auf der Schwinge (vorne beim Federbein)niederschlägt?
Ich habe hinten auch mit 2,9 bar probiert, aber keine Veränderung feststellen können.
Das Gas ist halt mal rechts. :clown:

Gruß

matten


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#88

Beitrag von matten » 17.08.2009 15:13

Also ich hab auch den z6 interact, vorne und hinten drauf,
bin mit ihm super zufrieden, war mit dem reifen in Tirol in den Alpen unterwegs und er hat das versprochen was ich mir von Ihm erwartet hab!!
Jeder zeit wieder!!
Ich bin auf meinem alten z6 fast 10tkm gekommen, schonende Fahrweise.... =)

Anhängsel


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#89

Beitrag von Anhängsel » 20.08.2009 19:05

silliwilly hat geschrieben:
Black Jack hat geschrieben:
Der Schwarzwald geht doch eher an die Flanken, ich vermute Du liebst die Beschleunigung genau so wie ich...

Versuch mal nen höheren Luftdruck , ich fahr 2,5 bar vorne und 2,8 -2,9 Bar hinten!
Habt ihr das auch, das sich Gummiabrieb auf der Schwinge (vorne beim Federbein)niederschlägt?
Ich habe hinten auch mit 2,9 bar probiert, aber keine Veränderung feststellen können.
Das Gas ist halt mal rechts. :clown:

Gruß
Also bei einem ausgelutschten Reifen brauchste für die letzten Kilometer auch nimmer den Luftdruck erhöhen. Da du ja sicherlich bald nen neuen drauf machen wirst, fahre diesen, sofern es wieder der selbe wird, von anfang an mit 2,5 und 2,9. Was noch hinzukommt, ein neuer Reifen sollte eingefahren werden, also nich gleich blasen wenn das Trennmittel runter is. Sollte das auch nich helfen, dann liegts wahrscheinlich nur am rechten Handgelenk...

silliwilly


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#90

Beitrag von silliwilly » 29.08.2009 20:08

Hallo Leutz.

Also jetzt mit knapp 4000 Km ist der Z6 Interact hinten definitiv am Ende (glatt).

Ich werde mir am Montag gleich einen neuen ordern. Der könnte aber gerne noch etwas länger halten als der alte.
Schliesslich ist es aber zu den 2500Km vom Metzeler M3 eine deutliche Steigerung.

Das mit dem Luftdruck werde ich diesmal mit 2,9 Bar hinten durchziehen.

Grüße

Antworten