Seite 1 von 2
Continental Reifen
Verfasst: 09.02.2004 14:10
von tom2411
Hi ihr
mal ne Frage hat von euch schon einer Erfahrungen mit Continental Reifen gemacht?????
war am we auf der leipziger messe und da sind die mir halt ins auge geschossn (vorallem der conti road attack)
guckst du hier
Verfasst: 09.02.2004 16:46
von rucki
Ich selbst hab keine Erfahrungen mit den Reifen, aber ein Kumpel von mir arbeitet bei Conti Teves und der meint, daß die Motorradreifen von denen nicht wirklich was taugen. Die Autoreifen dagegen sollen klasse sein.
Er hatte das allerdings nicht auf einen speziellen Reifen gemünzt.

Verfasst: 10.02.2004 0:15
von Gutso
[Edit]
Verfasst: 10.02.2004 13:45
von tom2411
ok würd mich freun wenn du mal bescheid sagst was die von conti geschrieben haben
Verfasst: 10.02.2004 21:27
von hans rdk
conti hat sehr gute rollerreifen.
. ich persönlich wuerde ihn nicht fahren.
mfg hans
Conti
Verfasst: 01.07.2004 9:15
von RaceAndy
Hallo Leute ich habe den Conti Road Attack jetzt schon über 4000 KM gefahren ich war in den Alpen und am Gadasee. Der Reifen ist spitze er liegt sehr gut und das auch im extrem bereich, man mus ihn nicht lange warm fahren und bei nässe ist er auch klasse. der aufdruck auf der lauffläche ist am vorderreifen noch 100 % lesbar und am hinterreifen noch mit etwas gutem willen zu erkennen. Ich möchte behaubten das der hintere reifen noch locker 2500 KM halten wird und über den vorderen brauchen wir uns nicht unterhalten. Also wer einen guten und günstigen reifen sucht der sollte den Conti in betracht ziehen. der Michelin Pilot Sport hat mit Einfahrzeit nicht mal 3000 KM gehalten und kostet eine menge Flocken, und der Conti ist echt günstig und hält und hält und hält. Also wenn jemand andere ( eigene )Erfahrungen gemacht hat soll er doch bitte darüber berichten. Ist aber auch eigendlich egal ich bleibe bei Conti.
Wünsche allen noch Sonniges Wetter und viel Spaß beim SV Reiten.

Verfasst: 02.07.2004 7:50
von Rage
@ RaceAndy
hast Du den Reifen ohne Freigabe drauf oder liegen Dir andere Unterlagen zur Freigabe für die SV1000 vor ??
Uuupps - hat sich gerade erledigt. Der Reifen ist für die SV1000S freigegeben -> siehe auch
http://www.reifen-freigaben.de/freigabe ... igaben.htm
Verfasst: 02.07.2004 7:59
von IQ1000
@Rage Der Conti Road Attack steht auf der Suzuki Freigabeliste mit drauf:-)
Ein Freund von mir hat den Road Attack auch auf seiner VTR und der ist total Begeistert.Ich werde mir auch den Conti als nächstes draufmachen..Bin zwar noch am überlegen und schwanke noch zwischen AVON MAXXIS und Conti aber wie gesagt wenn die Positiven Berichte über den Conti anhalten dann wird er es auch werden

Verfasst: 02.07.2004 15:04
von IQ1000
Hi Leutz diese Antwort habe ich von Conti.Auf die Force Max Freigabe müßen wir noch warten.
wir haben eine Freigabe für den Road Attack vorliegen. Leider wird es auch in absehbarer Zeit keine Freigabe für den Conti Force Max für Ihren Typ SV 1000 S nicht geben.
Mit freundlichen Grüßen
Continental Motorrad Service Team
Verfasst: 06.07.2004 16:57
von tom2411
@ raceandy
kannst du mir mal bescheidgeben wielang der nun gehalten hat da ich vielfahrer bin und der schon n stück halten müsste
und da denke ich da ich ja ne 650-er habe dass der noch n stück länger halten dürfte....
danke
tom
Verfasst: 07.07.2004 14:22
von 996
Hallo habe heute mal beim Reifendealer nach Preisen gefragt:
ContiForce Satz: 222,00
ContiRoadAttack: 245,00
ContiForceMax: 235,00
incl Mwst
zuzüglich Montage
alle für SV 1000 S
Wie sind eure Erfahrungen mit den einzelen Typen und was habt Ihr bezahlt? Sind die Preise in Ordnung?
Gruß 996
Verfasst: 07.07.2004 14:36
von IQ1000
Hi 996 laut Conti gibt es keine Freigabe für den Conti Force Mac für die SV1000S habe Freitag erst die Mail von denen bekommen.Wo hast du denn die info her das die Freigegeben sind?????
Verfasst: 07.07.2004 16:43
von 996
Hallo, die Reifenfreigaben sind mir nicht wichtig. Mir geht es nur um die Preise und die Laufeigenschaften.
Verfasst: 08.07.2004 9:01
von IQ1000
@996 Schade ich dachte du hättest eventuell neue infos über den Force Max.Will denn Reifen nämlich auch unbedingt aufziehen auf mein Baby
Conti Road Attac
Verfasst: 05.08.2004 14:06
von Rony
Hallo Loite,
ab heute kann ich meinen Senf zu den Road Attac auf einer 1000N dazugeben:
Hatte vorher den MPR drauf und kann nur sagen ist ne klare Verbesserung.
Läuft nicht mehr jeder Spurrille hinterher, liegt satter in der Kurve, ist auf der Autobahn ruhiger und fängt auch nach langer Fahrzeit beim herausbeschleunigen aus Kurven kein Schmieren an.
Weiss nur nicht wie lange er hält. Der MPR hatte 6000 KM runter und war fast plan...
Rony