Seite 1 von 3

Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 23.11.2021 16:03
von vdracula
Ich bin am grübeln und grübeln und grübeln...
Hier in Romania sind es von April bis ende Oktober meist über 20 Grad die meiste Zeit jedoch um die 30 Grad
Meist trocken und im Regen Fahr ich nicht.
Es kann natürlich mal vorkommen das man in den Regen kommt, aber dann bevorzuge ich Pausen :)
Was ich bräuchte wäre also ein Mega grippigen Schönwetterreifen mit Regen-Überleben-Eigenschaften.
Strassen sind hier eher schlecht und oft verstaubt oder mit Sand gesegnet,
ich suche daher eher was klebriges , die Laufleistung ist eher nebensächlich
Reifengrösse wird 190/55/17 hinten auf GSX-R1000 K4 Felge und vorne Standard... Kann man auf der Felge auch den 190/55/17 Fahren?
Hätte- das Vor oder Nachteile?
In der näheren Auswahl sind die in der Überschrift genannten Übeltäter... hätte, wenn ihr für die SV1000 was besseres kennt aber auch kein Problem was anderes zu kaufen...

Was fahrt ihr nächste Saison denn so???
Hoffe auf viele Tips
Grüße Michael

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 23.11.2021 16:13
von Pat SP-1
Erstmal zum Format: beide funktionieren auf der gleichen Felge. 190/55 ist viel handlicher und neutraler als 190/50. Der 55er hat natürlich einen etwas größeren Durchmesser. Da musst Du halt mal an Deinem Moped schauen, ob nach vorne genügend Luft ist, dass er nicht an der Schwinge schleift.

Zu den Reifen: aus eigener Erfahrung kenne ich nur den Power GP auf meiner VTR und finde ihn super (vorne ist es noch ein Power RS aber laut Mopedreifen-Bodo sind die identisch). Im Trockenen ist der Grip enorm und auch im Nassen finde ich ihn gut. Im Sommer hatte ich jedenfalls auf einem nassen Alpenpass viel Spaß und musste danach ganz schön lange auf meine Mitfahrer warten. Dabei hatte der eine eine S1000XR (also etwas mit ABS und TC). Hier sind Bilder, wie er nach der Alpentour aussah (120/70 und 199/55): viewtopic.php?f=6&t=111551
Die anderen beiden Reifenmodelle sind bestimmt auch sehr gut.

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 23.11.2021 18:09
von Black Jack
Ich hab bisher auf den Metzeler geschworen, zuletzt hatte ich den M9RR.
Seit diesem Sommer habe ich den Bridgestone S21, einfach genial.
Der S22 soll noch besser sein...

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 23.11.2021 18:35
von jubelroemer
vdracula hat geschrieben:
23.11.2021 16:03
Strassen sind hier eher schlecht und oft verstaubt oder mit Sand gesegnet,
ich suche daher eher was klebriges , die Laufleistung ist eher nebensächlich
Ich hab ja schon lange die Vermutung, dass die Strassenbeschaffenheit wichtiger ist als der Reifen den man untergeschnallt hat. Und so wie du das beschreibst, scheinen die Strassen bei euch ja in einem noch deutlich miserableren Zustand zu sein als bei uns.
Also immer schön Obacht geben und nicht blind auf den Testsieger-Superkleber-Reifen vertrauen.

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 23.11.2021 18:40
von Pat SP-1
Guter Hinweis.
Bei schlechtem Straßen würde ich die höchste Priorität auf eine gute Eigendämpfung / eher weiche Karkasse legen. Es nützt ja nichts, wenn die Gummimischung super klebrig ist aber keinen guten Kontakt zur Straße hat, weil sich der Reifen nicht an die Unebenheiten anschmiegt sondern drüber springt.
Dazu zum Power RS/GP: der Gavia war eine ziemliche Buckelpiste und es ging trotzdem, ordentlich zu kacheln (was jetzt nicht heißen soll, dass das mit einem anderen Reifen nicht genauso gut gehen würde. Da fehlt mir der Vergleich)).

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 23.11.2021 18:58
von jubelroemer
Pat SP-1 hat geschrieben:
23.11.2021 18:40
Bei schlechtem Straßen würde ich die höchste Priorität auf eine gute Eigendämpfung / eher weiche Karkasse legen.
....wobei der Reifen eigentlich nicht die Aufgaben des Fahrwerks übernehmen sollte.

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 23.11.2021 19:02
von vdracula
jubelroemer hat geschrieben:
23.11.2021 18:35
... scheinen die Strassen bei euch ja in einem noch deutlich miserableren Zustand zu sein als bei uns.
Also immer schön Obacht geben und nicht blind auf den Testsieger-Superkleber-Reifen vertrauen.
Ich sach mal *felgenunrundfahrschlecht*, Schlaglöcher wie Sand am Meer :)
Deswegen hatte ich den Rosso 4 und den Power GP ja ins Auge gefasst über den S22 hb ich auch nur Gutes gehört soll aber wohl ziemlich hart sein.

Von mir aus kann es auch ein Power Cup2 oder ein SC V§ sein, ich hab nur Angst das wenn es mal Regnen sollte, ich dann das Mopped Bei Regen nach Hause schiebe :)))
Es regnet hier aber IDR eher selten un wenn regen angesagt ist dann grillen wir meist in grosser Runde:)

Es gibt aber auch gut asfaltierte wunderschöne Strecken ...
zB.

https://www.youtube.com/watch?v=YEsTS4Y ... o%C5%84ski

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 23.11.2021 19:05
von vdracula
jubelroemer hat geschrieben:
23.11.2021 18:58

....wobei der Reifen eigentlich nicht die Aufgaben des Fahrwerks übernehmen sollte.
Fahrwerk Gsxr 1000 k4 vorne hinten, mit Überarbeitung...Gerade im Umbau...

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 23.11.2021 19:54
von Pat SP-1
jubelroemer hat geschrieben:
23.11.2021 18:58
wobei der Reifen eigentlich nicht die Aufgaben des Fahrwerks übernehmen sollte.
Natürlich nicht. Ich meinte eher solche kleine Unebenheiten wie Asphaltkanten, bei denen dann ein weicher Reifen mit einem Teil der Auflagefläche oben und einem Teil unten ist, während ein sehr harter mit einem Teil oben und dem anderen (übertrieben ausgedrückt) in der Luft wäre.
vdracula hat geschrieben:
23.11.2021 19:02
Von mir aus kann es auch ein Power Cup2 oder ein SC V§ sein,
Meine persönliche Meinung: Für reinen Straßeneinsatz völlig unnötig und die Nachteile überwiegen die Vorteile. Und so ein 1000er Zweizylinder ist ja nach den Maßstäben, nach denen die Reifenentwickler heutzutage arbeiten eh nur eine Luftpumpe. :wink:

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 23.11.2021 19:57
von vdracula
:))))

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 23.11.2021 20:34
von vdracula
Du das ist mir auch 100% klar und ich werde auch nicht in jenes Regal greifen, es sei denn es gäbe ein Killer-Pro-Argument :)

Vom Design der Lauffläche gefallen gefallen mir Rosso 4 und S22 wohl besser , das mit der höheren Laufleistung de Power GP hört sich aber auch interessant an :)
Ansonsten hab ich mich hier noch ein wenig inspirieren lassen:

https://youtu.be/bAkIhHKRzX8

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 23.11.2021 20:42
von Pat SP-1
Und wenn man es noch Zweifel an der Leistungsfähigkeit aktueller Sportreifen gibt, sollte das hier alle ausräumen: https://m.youtube.com/watch?v=99pmyYFAupo

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 24.11.2021 1:16
von vdracula

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 24.11.2021 6:40
von Marc
Ich fahre den S22 und finde ihn absolut Spitze, im Frühjahr kommt auch definitiv wieder ein S22 drauf.
Langes vorbeten warum, spare ich mir an der Stelle, aber in meiner bekloppten Gruppe steigen auch nach und nach alle auf den Reifen um und wollen keinen anderen mehr :mrgreen:

Re: Reifen für die nächste Saison was darfs sein? S22 vs Power GP vs. Dialbo RossoIV

Verfasst: 24.11.2021 21:28
von vdracula
Ich hab nur Angst das er für Rumänien zu hart ist...