Seite 1 von 1

SV 1000 Naked Fahrwerksabstimmung hinten

Verfasst: 21.07.2004 21:38
von Jay ahr
Hallo,
meine SV Modelljahr 2003(heute gekauft !!)springt auf holperiger Strecke hinten so, daß man die Leistung gar nicht einsetzen kann. Vorne o.k.
Ich wiege mit Montur etwa 85 kg.
Hat jemand nen Tip? (oder bin ich von meiner DR 650 nur verwöhnt?)
Danke im Voraus für eure Tips.

Verfasst: 22.07.2004 7:58
von 996
stell mal weicher

Verfasst: 22.07.2004 12:41
von Common
996 hat geschrieben:stell mal weicher
:?: :?: :?:

Verfasst: 04.08.2004 9:46
von sv-2
Guck mal ins Handbuch, da steht, wie Dein Fahrwerk eingestellt wird und dann mach mal so:

Für kommode Landstrassenabstimmung (Motorrad Toptest):

Vorne:

Federbasis: 7 Ringe zu sehen
Zugstufe (Ausfedern) 2 Umdrehungen offen
Druckstufe (Einfedern) 3 Umdrehungen offen

Hinten:

Vorgespannte Länge 198mm (hab ich nix verstellt)
Zugstufe 2,5 Umdrehungen offen
Druckstufe 3 Umdrehungen offen

sind so kleine Schräubchen an Gabel und Federbein erst vorsichtig bis zum Anschlag zudrehen und dann nach den genannten Angaben wieder auf. Du brauchst einen kleinen Schraubenzieher, der aus dem Bordwerkzeug ist zu groß.

Viel Glück

Gruß

sv-2

Re: SV 1000 Naked Fahrwerksabstimmung hinten

Verfasst: 04.08.2004 10:44
von puschelbiene
Jay ahr hat geschrieben:Hallo,
meine SV Modelljahr 2003(heute gekauft !!)springt auf holperiger Strecke hinten so, daß man die Leistung gar nicht einsetzen kann. Vorne o.k.
Ich wiege mit Montur etwa 85 kg.
Hat jemand nen Tip? (oder bin ich von meiner DR 650 nur verwöhnt?)
Danke im Voraus für eure Tips.
hi, :D

wie ist denn dein reifendruck :?: :?: :?:

gruß pb

Verfasst: 05.08.2004 10:45
von Tauschi
sv-2 hat geschrieben:Guck mal ins Handbuch, da steht, wie Dein Fahrwerk eingestellt wird und dann mach mal so:

Für kommode Landstrassenabstimmung (Motorrad Toptest):

Vorne:

Federbasis: 7 Ringe zu sehen
Zugstufe (Ausfedern) 2 Umdrehungen offen
Druckstufe (Einfedern) 3 Umdrehungen offen

Hinten:

Vorgespannte Länge 198mm (hab ich nix verstellt)
Zugstufe 2,5 Umdrehungen offen
Druckstufe 3 Umdrehungen offen

sind so kleine Schräubchen an Gabel und Federbein erst vorsichtig bis zum Anschlag zudrehen und dann nach den genannten Angaben wieder auf. Du brauchst einen kleinen Schraubenzieher, der aus dem Bordwerkzeug ist zu groß.

Viel Glück

Gruß

sv-2
Ich hab`mal versucht die Druckstufe vorne 3 (360°) Umdrehungen zu öffnen. Das geht bei mir nicht. Bei 2,5 (360°) Umdrehungen ist die Schraube schon ganz draussen. Sind mit Umdrehungen vielleicht nur 180° (halbe Umdrehung) gemeint. Oder ist meine Stellschraube zu kurz... 8O

Verfasst: 05.08.2004 17:40
von sv-2
Ja so ganz 3 Umdrehungen sind´s bei mir auch net aber fast... Arbeiten vielleicht net gar so exakt die Japaners oder wir haben die Zug- und Druckstufe verwechselt...

Ich hab halt einfach ganz aufgedreht und fahre vor allem mit der Einstellung hinten wesentlich komfortabler. Ich war zum Einfahren in der Eifel unterwegs mit vielen schönen aber hubbeligen Straßen, das hat mit dem Seriensetup nicht wirklich Spaß gemacht.

Gruß

sv-2

Verfasst: 05.08.2004 18:49
von Doctor Spoktor
die stellschrauben können nur 2,5 - 2,75 umdrehungen aufgedreht werden.

wenn du fast bis anschlag gedreht hast, steht deine federung auf ganz weich 8O und vorspannung 7 ringe zu sehen 8O

du fährst eher gemütliche touren oder =???=???=???=

,

mein setup , allerdings bei der S

zug und druckstufe auf original dafür vorspannung 5 ringe sichtbar.

das federbein hinten ist zu hart , da brauchen wir nicht drüber reden.
da kannste stellen wohin du willst, das bleibt einfach shice.

:roll:

Verfasst: 05.08.2004 19:03
von Tauschi
sv-2 hat geschrieben:Ja so ganz 3 Umdrehungen sind´s bei mir auch net aber fast... Arbeiten vielleicht net gar so exakt die Japaners oder wir haben die Zug- und Druckstufe verwechselt...

Ich hab halt einfach ganz aufgedreht und fahre vor allem mit der Einstellung hinten wesentlich komfortabler. Ich war zum Einfahren in der Eifel unterwegs mit vielen schönen aber hubbeligen Straßen, das hat mit dem Seriensetup nicht wirklich Spaß gemacht.

Gruß

sv-2
So is definitiv zu weich, da muss ich noch ein bisschen dran spielen. Aber 3 (360°) Umdrehungen Druckstufe gehen nicht....

Verfasst: 05.08.2004 20:54
von Doctor Spoktor
aber immer low axl !! :twisted:

die schraubdinger nur leicht auf anschlag drehen , nicht mit gewalt hinknallen.

die einsteller kostet das stück übrigens annähernd an die 200 euronen!

Verfasst: 05.08.2004 21:01
von sv-2
@Tauschi

Nö, fahr schon mal was zügiger, hab aber noch net viel ausgetestet, wo ich die große ja erst seit ner Woche habe...

Ich hab nur mal ausprobiert, was Motorrad so empfiehlt, die liegen meistens ganz gut mit ihren Tips. Funzt bis jetzt auch für mich.

@ Spoktor

Die S hat doch ne andere Federung, oder? Vorne zu weich und hinten zu hart, sagt man. Da macht das Setup für die N wahrscheinlich keinen Sinn.

Gruß

sv-2

Verfasst: 05.08.2004 21:08
von Doctor Spoktor
naja da magst su schon recht haben, wobei ich an dem orginalen setup
nicht viel falsch machen kann ! :wink:

Verfasst: 06.08.2004 21:12
von Tauschi
So, bin gerade wieder vom austesten gekommen. Hab`jetzt erstmal auch wieder die werksseitigen Einstellungen d`rin.

Muss aber noch was machen, auf der Bahn fängt sie ab ca. 200 KM/h an zu pendeln :?

Verfasst: 07.08.2004 8:25
von Andi 1000
Hallo,
ich fahre eine N. Seit dem ich ein Windschild angebracht habe, meine ich, das sie jetzt ab 180 auch ein wenig pendelt. Macht aber nix, fahre eh nicht so oft auf der Autobahn.


Andreas

Verfasst: 08.08.2004 9:56
von Tauschi
Ich hab`auch so `ne kleine Scheibe d`ran. Meinst das liegt an der :?: Werd`sie mal abnehmen und probieren...