Hallo Timmi
Ich habe den Einbau der Wirth Federn nicht bereut,die Stöße werden besser abgefangen.
Wenn du mit den Originalen in einer Kurve mit schlechten Strassen kamst hat es dich nach aussen Getrieben,jetzt hält sie die Spur.
Sie ist meiner Meinung nach vorne viel Ruhiger geworden.
Ich habe die Gabel auch 1cm Durchgesteckt.
Ich habe mich nach Wirth Vorgaben gehalten also 10 Öl und 460ml,Original ist glaub ich 5 Öl und 490ml drin.
Einstellung must du selber Rausfinden,da lese mal einige Wilbers beiträge durch,habe ich auch gemacht und meine Herrausgefunden

Meine Einstellung habe ich hier aus dem Forum.
1. vorne Wirthfedern rein ( org. viel zu weich )
2. Dann mit 10er Öl
3. Druckstufe 3/4 umdrehung auf! und Zugstufe auch 1/2um. auf
hinten:
1. Zugstufe 1/4 um auf ( das stimmt schon keine Angst, die Dämpfung im Federbein läßt warm sehr nach)
2. Druckstufe 3 Um. auf ( is org. viel zu viel drin -> davon kommt auch das Schlingern!!!!)