Seite 1 von 2
Reifen? ... ich verliere den Überblick ...
Verfasst: 10.12.2004 20:50
von Fatty
Mein Satz Pilot Sport ist bald am Ende ... ich hab viel im Forum gelesen, in Zeitschriften usw aber je mehr ich lese desto verwirrter werde ich ....
Mit dem Pilot Sport bin ich sehr zufrieden ... ein wirklich guter Reifen aber die Laufleistung ruiniert mich finanziell ... 12500km und der 3te Hinterreifen ist schon zu 2/3 weg ... vorne isser minimalst über Mindestprofiltiefe ....
Vom Roadtec Z6 hab ich schon viel gutes gelesen und vom BT 020 ebenfalls ... welchen soll ich nehmen? ... hätte gerne Grip wie Pilot Sport und mehr Laufleistung

und will nicht 300Euronen für nen Satz ausgeben der nichts taugt ... mein Kumpel fährt ne Fazer und die ist mit dem BT020 noch handlicher geworden ... vorher hatte er nen Z4 drauf ... eigentlich würde ich zu Roadtec Z6 tendieren ... oder gibt es noch nen Reifen an den ich gar nicht gedacht habe?
Fahre gerne gemütlich schnell .. also nicht letze Rille rasen und auch nicht kurven zuparkend zur die Gegend schleichen ... gemütlich schnell eben
Ich hab echt keine Ahnung ... kann mir wer aushelfen?

Verfasst: 10.12.2004 21:43
von Doctor Spoktor
nach dem pilot sport, mit dem ich alles andere als zufrieden war, hab ich mir dem metzler sporttec draufgezogen. der reifen hatte mehr grip und liess sich besser fahren (empfinde ich jedenfals so). laufleistung bei normaler fahrweise ca gleich.
jetzt fahre ich metzler rennsport , grip unbeschreiblich gut.
laufleistung

der letzte hintere bei normaler fahrweise weniger wie 3000 km
dafür bekomme ich den satz für 200,-
Verfasst: 11.12.2004 8:54
von Fazerfahrer
Hi,
kann Deinen Kumpel mit der Fazer verstehen. Der Z4 taugt anscheinend auf der fazer genauso wenig wie auf der SV. Ich habe nach Erstbereifung ME Z4 auch auf Michelin Pilot Sport gewechselt und mein Mopped nicht mehr wiedererkannt. Ich werde wohl bei Michelin bleiben und ggfls. mal auf Pilot Power wechseln. In verschiedenen Fazerforen wird über den Bt020 berichtet, daß dieser mit zunehmender Laufleistung Schwächen im ..., tja ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll, die Leute verlieren halt das Vertrauen zum Reifen, der Reifen fängt an zu rutschen.
Mein Fazit, Michelin machts möglich.
Verfasst: 11.12.2004 12:14
von svbomber
BT020 (2x) oder Pilot Road (frag Screw, der ist begeistert).
Verfasst: 11.12.2004 15:26
von ciao
@Fatty ging mir ähnlich nach all der Lektüre
Mein MPS hatte 5700km gehalten und ich hab mir nach langem Überlegen den Z6 geholt. Bis jetzt muß ich sagen, daß der Kalt und Naßgrip in Ordnung ist. Wie der Reifen sich Sommer verhält muss man mal abwarten, genauso die Laufleistung. Ich hoffe das da etwas mehr drin ist als beim MPS.
Sollte eigentlich so sein da der Reifen in die Kategorie TOURENSPORT fällt und er für 'hohen Verschleiß' für einen Tourenreifen Punktabzüge bekam.
Aufstellmoment ist meinem Gefühl nach erheblich weniger als beim MPS.
Letzendlich hat dieser Test mich überzeugt:
http://www.motorradonline.de/static/spe ... rtung.html
MfG Wfromp
Verfasst: 11.12.2004 15:57
von Fatty
Wenn ich den Threat von oben sehe, versteht Ihr meine Verwirrtheit ... 4 Leute ... 4 Meinungen
der Pilot Road ist doch von der Rennstrecke? Also kann ich ne Urlaubsfahrt haken ... wegen der geringen Laufleistung?
Der BT020 fängt später an zu Rutschen dann bleibt ja Quasi nur noch der Z6 ... weil ich selbst ohne Brille Spoktor´s Kleingedrucktes gelesen hab ...
Z6? ...
Der Pilot Sport geht mir nur auf die Nerven, weil ich vorm letzten Urlaub einen Nagelneuen Reifen aufgezogen hatte und nach 4300km (200km vor der Haustür) über die Grenze und den Bullen ins Netz gelaufen bin ... 3 Punkte + 100 Euronen + Mängelkarte + Belehrung vom Bullen = unbezahlbar ....
Mit dem Pilot Sport kannste nichtmal in Urlaub fahren ...
Also Z6? ... laut Wfromp´s Test bleibt einem quasi nix anderes über ....
Verfasst: 12.12.2004 14:30
von SV-Daniel
4 Leute... 4 Meinungen?
Hier kommt die 5.!
Ich mußte wegen eines Plattfußes wechseln und entschied mich gegen die Erstbereifung MPS und für den neuen Michelin Pilot Power. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
- Erhebliches Verbessertes Kalt- und Naßgripverhalten;
- Aufstellmoment beim Bremsen stark reduziert;
Insgesamt ein wunderbar ausgewogener Reifen für die flotte Landstraßenhatz und einige Runden auf der Rennstrecke. Daher ganz klar meine Empfehlung!
Verfasst: 12.12.2004 14:52
von Q996
Ich schließe mich Meinung 4 an: Metzeler Z6. Bin mit den Eigenschaften bisher sehr zufrieden, nur Laufleistung kann ich chrashbedingt erst nächstes Jahr beurteilen. Grip hat aber vor dem Chrash für'n Handstand gereicht
bye, Marcus
PS. Auf der Rennstrecke schlug sich mein Z6 so:
http://www.bma-magazin.de/Rubriken/Arch ... /MEZ6.html
Verfasst: 12.12.2004 21:14
von Fatty
Damit führt der Z6 ... ich geh mal mitm Weihnachtsgeld inner Hand zum Reifenhändler ... wehe der taugt nix ... dann

beim SV-Treffen
Thx @ all
Verfasst: 13.12.2004 7:50
von the_carnival
Probiers mal mit Maxxis...sind von Grip her besser als Z6 oder Pilot Road....nich ganz so gut wie der Pilot Sport...vor allem bei Nässe....aber kostet der satz halt bloss 200 Euronen.
Verfasst: 13.12.2004 10:15
von Gelöschter Benutzer 4104
Zur SV fehlen mir noch die Erfahrungswerte, aber auf unserer VTR hatte der ME Z6 ein wesentlich schlechteres Fahrverhalten an den Tag gelegt als der BT 020: Die sagenhafte Zielgenauigkeit beim Einlenken war weg, das Moped eher kippelig. Im Cagiva-Forum haben Navigator-Fahrer die gleichen Erfahrungen gemacht und wieder auf BT 020 zurück gerüstet. Das ist natürlich alles mit Vorsicht zu genießen, aber es sieht so aus, als ob der Z6 von der Kontur her nicht so recht zu Mopeds passen will, die von der Geometrie her sowieso schon handlich sind. Von einem K 1200-Fahrer kam dagegen nur Lob, der Bleibatzen soll mit Z6 richtig handlich geworden sein. Ich schreib das nur, nicht dass es nachher heißt, keiner hat's gesagt

Verfasst: 13.12.2004 12:12
von Eifel-Yeti
Damit führt der Z6 ... ich geh mal mitm Weihnachtsgeld inner Hand zum Reifenhändler ... wehe der taugt nix ... dann
Der taug(ch)t was , da kannste nix falsch machen

Verfasst: 14.12.2004 8:09
von the_carnival
Fatty hat geschrieben:Damit führt der Z6 ... ich geh mal mitm Weihnachtsgeld inner Hand zum Reifenhändler ... wehe der taugt nix ... dann

beim SV-Treffen
Thx @ all
Kommt drauf an wie du fahren willst...nen Kumpel hat den Z6 auf der 650 SV und der ist total unzufrieden...da er spät warm wird...und wenn er mal richtig warm iss schmiert der wie Sau. Und da hat die SV650 nich den Druck der 1000´er...also für Sportlicher fahrweise ist der nich so gedacht...! Das ist mehr was für Geradeausfahrer

Verfasst: 14.12.2004 16:14
von Fatty
Au Mann carnival ... toll ... jetzt bin ich wieder am Anfang ... der Z6 rutscht? ... aber in vielen Tests steht, das er schnell warm wird und an Grip aufbaut ... ich liebe Kurven (wenn sie linksrum gehen) ...
Muss ich echt wieder von vorne Anfangen .. ich glaube ich lasse den MPS drauf und kaufe mir gleich 5 Sätze für den Fall das er eines Tages aus der Produktion genommen wird ...
Verfasst: 14.12.2004 18:34
von puschelbiene
und wie siehts nun mit den MPP aus ???
zu teuer ??
laufleistung und gripp top ( zumindest auf der maschine meiner besseren hälfte )
gruß pb
