Seite 1 von 1

Welchen Reifen auf der SV 1000S

Verfasst: 02.07.2005 16:06
von micki
Hallo Zusammen,
Wieder mal eine Frage zur Reifenwahl. Ich hatte vor meiner SV1000 eine TRX. Originalbereifung war Michelin Macadam, habe dann Reifentests gewälzt und mich für den Bridestone BT56 entschieden.
Ergebnis : Ich habe gedacht, auf einem anderen Motorrad zu sitzen.Superhandlich und kein Aufrichten beim Bremsen in Schräglage.
Wie ist das bei der SV, hat jemand mirt einem Reifen ähnliche eErfahrungen gemacht, oder gibts eine Quelle , wo man das nachlesen kann?
Im Vorraus Danke für die Antworten, Michael
8O

Verfasst: 05.07.2005 21:46
von SVTom
Hallo Michel,
ohne hier viel zu sagen, mach einfach den Michelin Pilot Power drauf. Das ist das Beste was Du machen kannst. Hierzu wurde im Forum schon genug geschrieben. Ich kann dir nur sagen: Ultrageil der Reifen!
Wahnsinns Grip, breiter Grenzbereich bei geringem Verschleiß! Bei Nässe oder Regen ist der MPP sowieso eine Klasse für sich!
Viele Grüße
SVTOM

Verfasst: 05.07.2005 21:51
von Bommel
Jo genau, mit dem grenzbereich weiss ich zwar nicht ,aber der soll bei regen sogar 45 ° schräglage bringen

Verfasst: 12.07.2005 3:00
von the_carnival
Hab den jetzt auch drauf....und der geht wie Sau...! Der MPS war ja schon nicht zu verachten....aber der geht noch besser.

Ein Manko hat er zum MPS...er mag keine Bitumenstreifen...mit dem MPS konnt ich da drüber dübeln ohne irgendwas...da macht der MPP einen kleinen rutscher drauf...was ich so in den ersten 300km mitbekommen hab.

Verfasst: 12.07.2005 20:43
von Ro.Biker
@the_carnival
Ein Manko hat er zum MPS...er mag keine Bitumenstreifen...mit dem MPS konnt ich da drüber dübeln ohne irgendwas...da macht der MPP einen kleinen rutscher drauf...was ich so in den ersten 300km mitbekommen hab.
Also - ich bin mit dem MPS ganz schön auf den Bitumenstreifen ins rutschen gekommen. Das Problem hab ich mit dem Metzeler Rennsport nicht so arg - aber dafür hält der nur ein paar Ausfahrten :wink:

Aber für mich steht fest - das nächate Paar wird auf jeden Fall der Michelin Pilot Power :top:

:) moped

Verfasst: 12.07.2005 20:55
von svbomber
Reifenübersicht: viewtopic.php?t=20837

Geschwindigkeit viel zu schnell?

Verfasst: 13.07.2005 22:39
von micki
Hallo, Danke für die Antworten , ich werde wohl demnächst den Michelin Power nehmen.
Aber mal so nebenbei : ich bin nicht so der Heizer , aber 1tens ist mir jetzt aufgefallen, ich fahre mit der SV ca. 20-30km /h schneller als mit meiner TRX.
Das liegt vermutlich an dem besseren Windschutz.
Wenn ich meine , ich fahre 50 und gucke auf den Tacho, dann fahre ich in Wirklichkeit 80.
Wenn ich meine , ich fahre 120 und gucke auf den Tacho, dann fahre ich in Wirklichkeit 150.
AB 220 wirds ungemütlich, wie gehts euch dabei?
Gruß Michael

Verfasst: 18.07.2005 18:20
von the_carnival
Naja...im Ort je nach Verkehrslage und Pasantengewimmel zw. 50 und 100, wenn auf den komischen Schildern Bild steht.

Ausserorts wird gefahren was geht...je nach gemütlichkeit :twisted:

Mit dem MPP machste ne gute Wahl wenn du sehr sportlich fahren willst...ansonsten ist der Maxxis vom Preis her mit 200€ pro Satz unschlagbar!

Und mit dem MPP bekommt mal alles zum schleifen...von dem Ständer über die Fußraste, und hätt ich den Orginaltopp noch dran...dann bestimmt auch der! :twisted: