Seite 1 von 1

Hochgeschwindigkeitspendeln nach Verkleidungsanbau

Verfasst: 12.09.2005 15:55
von Gringo
Hallo,

wie an anderer Stelle schon angemerkt habe ich mich mit der SV1000N bzgl. Fahrgewohnheiten verkauft.

Habe mich von Klang und Optik zum Kauf verleiten lassen und bin auch ganz zufrieden.

Aber daß man mit einer "N" nur 180 km/h fahren kann, ohne runter zu fliegen wußte ich nicht (hatte 20 Jahre lang nur vollverkleidete Moppeds und konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß bei höheren Geschwindigkeiten ein solcher "Sturm" herrscht).

Nun habe ich mir gezwungenermaßen eine Lenkerverkleidung angebaut (in der ABE steht so was von "ohne Probleme bis zur Höchstgeschwindigkeit geprüft .....).

Nun habe ich ein solch starkes Pendeln, wenn ich bei hohen Geschwindigkeiten vom Gas gebe, daß ich glaube, die will mich abwerfen ! :)

Klar, daß eine lenkerfeste Verkleidung nicht das Gelbe vom Ei ist, aber jetzt möchte ich die Maschine auch behalten.
Aber wenn bei 180 Ende ist, kann ich auch gleich mit nem frisierten Mofa fahren.

Mein Händler will mich glaube ich als Versuchskaninchen benutzen, erst sollte es eine Heckhöherlegung sein, jetzt progressive vordere Federn.

Gibt von Eurer Seite irgendwelche Denkanstöße ?

Von Belehrungen wie "das weiß man doch vorher" oder "N ist halt keine Rennmaschine" könnt Ihr gerne absehen, bin sowieso schon am Boden zerstört.

Ich habe meine SV inzwischen sehr lieb und ich war in 20 Jahren noch nie einem Motorradforum beigetreten.

Bitte um Trost und einschlägige Tips.

Gruß

Gringo

Verfasst: 12.09.2005 16:04
von heikchen007
Was hast du denn für eine Lenkerverkleidung dran ? (Foto ggf.)

Ich habe ein Windshield von Ermax bei meiner Kleene angebaut (siehe meine Ownerliste) und habe keine Probleme bei höheren Geschwindigkeiten.

Selbst bei Tempo 223 km/h lt. Tacho pendelt da nix, auch nicht, wenn ich vom Gas gehe. Die ganze Fuhre fängt nur dann an zu pendeln, wenn ich anfange, mich am Lenker festzuhalten. Achte ich dann aber bewußt darauf, die Hände nur locker am Lenker zu haben, wird alles wieder ruhig.

Vielleicht ist das ja dein Problem ? :roll:

Verfasst: 12.09.2005 17:03
von Ruh-Fi
heikchen007 hat geschrieben:Was hast du denn für eine Lenkerverkleidung dran ? (Foto ggf.)

Ich habe ein Windshield von Ermax bei meiner Kleene angebaut (siehe meine Ownerliste) und habe keine Probleme bei höheren Geschwindigkeiten.

Selbst bei Tempo 223 km/h lt. Tacho pendelt da nix, auch nicht, wenn ich vom Gas gehe. Die ganze Fuhre fängt nur dann an zu pendeln, wenn ich anfange, mich am Lenker festzuhalten. Achte ich dann aber bewußt darauf, die Hände nur locker am Lenker zu haben, wird alles wieder ruhig.

Vielleicht ist das ja dein Problem ? :roll:

....schließ mich dem an !!!


kurz zur Heckhöherlegung = wenn der Händler sagt , die Karre wird dadurch ruhiger - hat der ´nen Vogel !!!
Kurvenfahrt und Händling wird zwar besser - aber nicht mehr bei hohen Geschwindigkeiten....
zu den Federn kann ich dir leider nix sagen - meine Standartzwierbel sind eigentlich ganz oK !! ( auch bei Tempo 200 aufwärts... )

ich hab eine Heckhöherlegung alla metisse - wird wirklich dadurch etwas unruhiger , weil die Symmetrie nicht mehr ganz so stimmt !!!
aber alles in allem noch gut fahrbar.....

Verfasst: 12.09.2005 19:47
von Carlos
über jahre fluchten wir über progressive federbeine , heute wollen sie einige wieder obwohl die neuen besser sind .

gruss carlos

Verfasst: 12.09.2005 21:54
von Gringo
Hier das gewünschte Bild:


Bild


Habe die Verkleidung noch ein bisschen steiler angestellt und die Federvorspannung der Gabel bis auf einen Ring eingedreht, jetzt ist es etwas besser, aber immer noch furchteinflößend.

Hatte vorher die Original-Scheibe von Suzuki dran, ist die nicht mit der Ermax vergleichbar ?
Da waren aber dann die "Stürme", die nur 200 km/h zuließen.

Gruß

Gringo

Verfasst: 13.09.2005 18:22
von TL1000junkie
sieh zu das die Federvorspannung wieder geringer wird. Damit veränderst du die Federbasis und du hast zu wenig Negativ-federweg. Außerdem wandert der Schwerpunkt nach hinten und du entlastest das Vorderrad. Durch den Anbau der Verkleidung wird event. das Auftriebsbestreben der Front noch begünstigt, somit kann sich dies ebenfalls negativ bemerkbar machen.

Gruß Nico

Verfasst: 14.09.2005 20:05
von Doctor Spoktor
Hi, gugg mal auf meiner homepage unter

link listen -->

Mopped links -->

Sparte Tuning und Technik..........

Fahrwerkseinstellung von Bikepeter



oder gleich direkt :wink:


http://www.bikerpeters.de/Startseite/Mo ... rwerk.html

Verfasst: 14.09.2005 23:18
von Gringo
@ The Spoktor

Danke, werde ich machen.

Gruß

Gringo

Endlich Ruhe !!!

Verfasst: 19.09.2005 21:28
von Gringo
So, habe nun die Verkleidung mit anderen Haltern völlig anders als vorgesehen komplett neu montiert und nun herrscht Ruhe bis Tachoanzeige 250 !!!

:) :) :)