Frage zum Wilbers-Beinchen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Moare


Frage zum Wilbers-Beinchen

#1

Beitrag von Moare » 29.09.2005 21:54

hallo Leude,

kann mir von euch einer den Unterschied zwischen den beiden Federbeinen erklären?
bzw. welches soll ich mir einbasteln?

Typ 640 Road
Blau = Sports Line
Schwarz = Classic Line

BildBild

Schrei-Pfähler


#2

Beitrag von Schrei-Pfähler » 29.09.2005 23:30

Der einzige Unterschied liegt im Design. Wilbers hat wohl erkannt, dass blau nicht zu jedem Motorrad passt.. gerade nicht zu klassischen.

Doctor Spoktor


#3

Beitrag von Doctor Spoktor » 29.09.2005 23:38

ich denke da hat er recht 8)

Gelöschter Benutzer 431


#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 30.09.2005 8:43

Hab ich doch gesagt! :) :wink:

SVDieter


#5

Beitrag von SVDieter » 30.09.2005 10:03

Ich hab das blaue drin... ein Riesenunterscheid zum originalen :wink:


Gruß Dieter

mwx


#6

Beitrag von mwx » 01.10.2005 1:11

das blaue passt besser zur blauen sv ... :D

Moare


#7

Beitrag von Moare » 02.10.2005 15:23

ok leude, vielen dank

.....dann wird's des blaue :D

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Topper » 03.10.2005 10:54

Was kosten die Dinger? Wo holst se?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

SVDieter


#9

Beitrag von SVDieter » 03.10.2005 14:20

Was kosten die Dinger? Wo holst se?
Frag Mo, da hab ich meines her :wink:


Gruß Dieter

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Topper » 03.10.2005 15:23

429.- laut HP Wilbers...is halt die Frage ob ichs unbedingt brauch... :lol:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Moare


#11

Beitrag von Moare » 03.10.2005 20:43

Topper Harley hat geschrieben:...is halt die Frage ob ichs unbedingt brauch... :lol:
tja, musst du abwägen

ich hab auch lange überlegt, ob Fahrwerk oder Krawalltüte

Doctor Spoktor


#12

Beitrag von Doctor Spoktor » 03.10.2005 23:24

Moare hat geschrieben:
Topper Harley hat geschrieben:...is halt die Frage ob ichs unbedingt brauch... :lol:
tja, musst du abwägen

ich hab auch lange überlegt, ob Fahrwerk oder Krawalltüte
find ich tüten ansprechender :wink: :lol:

youngtimer


#13

Beitrag von youngtimer » 05.07.2007 19:25

Hallo,

Hab mir gerade erst eine SV 1000 (N) gekauft und sammle gerade Infos, welches Zubehör sinnvoll wäre. In diversen Tests las ich, dass das Moped ziemlich hecklastig sei. Hab mich bei Wilbers erkundigt, was man dagegen unternehmen könnte. Die empfahlen mir natürlich ein Federbein von Wilbers. Damit könnte das Heck angehoben werden, wodurch dann mehr Gewicht nach vorne käme. Meine Fragen dazu:
1. Hat jemand Erfahrungen damit?
2. Welche Funktion haben dann die Heckhöherlegungsteile, die im Forum
kursieren? Nur eine optische?

Gruß, youngtimer

Duc-Jäger


#14

Beitrag von Duc-Jäger » 05.02.2008 14:25

Mahlzeit,

Letztes Jahr gingen die Classic Line, also die schwarzen/silberne Einsteller wie Sau über die Theke.
Von 3 Leuten wollten mindestens zwei das "CL" haben.
Aber noch wichtiger finde ich persönlich, dass das FB die 2x22-fach einstellbare Druckstufe (Einfederkraft) hat, also Typ 641.
Kostet zwar mehr, ist aber jeden Cent wert.
Übrigens sind die Wilbersfederbeine in der Regel 6-8mm länger.
Je nach Umlenkung wird also alleine durch ein Wilbersbein das Heck etwas höher.

Schaut aber auch super aus..... 8).
Guckst du unten auf den Link.
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2671873
Warum funzt der Link eigentlich nicht direkt????
Wenn ich den kopiere und neu einfüge geht`s doch auch ohne Probs...

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#15

Beitrag von Ronaan » 05.02.2008 14:54

Links sind deaktiviert, damit keiner mit Abmahnungen daherkommen kann.
(Grobfassung, steht auch irgendwo hier genauer).
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Antworten