Seite 1 von 1

Micheling Pilot Power 2CT oder doch "nur" den Z6

Verfasst: 05.05.2006 22:12
von Hüni
Moin,

muss mal kurz Erfahrungswerte über Reifen erfragen.

Habe mit meiner SV1000S jetzt knapp 3300 KM gefahren und bin Ende Mai für 10 Tage im Schwarzwald. Wir wollen auch einen Abstecher in die Vogesen machen.

Ich gehe fast davon aus, daß zumindest der Hinterreifen im Urlaub fertig ist, zumindest aber kurz nach dem Urlaub.

Ich überlege, ob ich den Z6 aufziehen soll. Auf meiner Bandit fahre ich jetzt schon den 4. Satz Z6 und habe außer einigen Rutschern auf nasser Strasse in den Dolomiten noch keine großen Probleme gehabt. Auf der Bandit hält er ca. 8-9 TKM.

Wie verhält sich der Reifen auf der SV? Wie lange hält der Reifen auf der SV? Fahre alleine schon ziemlich zügig, sind aber auch oft mit einer Gruppe unterwegs, wo ich mich eher zurückhalte.

Wichtige als die ultralange Haltbarkeit ist mir jedoch ordentlicher Grip. In Sachen Pilot Power: Wie lange hält der ungefähr bei Euch?

Danke vorab und Grüße,

Hüni :wink:

Verfasst: 05.05.2006 22:46
von Bednix
der pilot power 2 CT ist ein supersportgummi, der für extreme fahreigenschaften gebacken wurde, und WEICHER als der pilot power ist.
in deinem fall, würde ich eher schon den normalen power nehmen, als den 2 CT.

aber wenn du trotzdem einen Z6 in betracht ziehst, solltest du vorher überdenken, was willst du und was brauchst du.
der power ist viel sportlicher ausgelegt als der Z6...klar.
der Z6 hält länger, wahrscheinlich fast das doppelte vom power.

da du aber anscheinend mit dem Z6 kaum probleme hast, wird dir wohl der reifen genügen.
solltest du auch im trockenen an die grenzen kommen, dann lieber zu einem sportreifen wechseln...sicher ist sicher.
wobei der kommt dir, vor allem hinten, sicher doppelt so teuer, da öfter wechseln.

im forum heißt es, der power hält zwischen 3000-4000km.
ist okay für einen sportreifen.

beste grüße,

philipp

Verfasst: 07.05.2006 22:49
von Black Wolf
Continental Roadattack und Z6
sind meiner Meinung die besten Tourensportreifen für die SV !
Laufleistung um die 7000km

Pilot Power is mehr nen reiner Sportreifen
aber ohne Zweifel auch mit sehr hoher Laufleistung
um die 5000km
nur nen bißchen teurer :wink:

Gruß Wolf

Verfasst: 08.05.2006 12:11
von SVHellRider
In den Dolos kann man leicht auch im Trockenen rutschen, bei dem teilweise sehr glatten Asphalt. :wink:

http://www.motorradonline.de/static/spe ... 04_01.html

Verfasst: 08.05.2006 16:43
von Hüni
Danke zusammen,

ich denke, ich probiere doch mal den Pilot Power aus.

Mal gucken, wie lange der hält...


Grüße, Hüni


Und besonderer Danke für den Link zum Reifentest. Die Zeitschrift hatte ich natürlich schon entsorgt.... :oops:

Verfasst: 09.05.2006 11:38
von Doctor Spoktor
ich hab mir den Z6 gegönnt, macht mir einen sehr guten eindruck.. leider noch nicht fefahren damit :?

Verfasst: 15.05.2006 20:41
von Indian
Hab mir nach einem Plattfuß nun den 2 Ct gegönnt.


:P :P :P :P 8O :P :P :P :P

Nie, wirklich noch nie hab ich einen solchen Reifen gefahren. War am Gardasee. Nach ca. 50 km auf dem neuen Reifen, gab es keinen Angststreifen mehr, die Pfeile und die Schrift auf der äußersten Rille sind weg. Dieser Reifen ist auf der Straße die Referenz.

Die Laufleistung dürfte bescheiden sein. (Nehm ich mal an)

Verfasst: 15.05.2006 21:15
von Duffy
Indian hat geschrieben:Die Laufleistung dürfte bescheiden sein. (Nehm ich mal an)
Da meine ich hätte Michelin doch mit geworben, dass selbst die Lebensdauer länger als beim MPP sein soll....

Verfasst: 16.05.2006 14:43
von eglimrd1
Duffy hat geschrieben:
Indian hat geschrieben:Die Laufleistung dürfte bescheiden sein. (Nehm ich mal an)
Da meine ich hätte Michelin doch mit geworben, dass selbst die Lebensdauer länger als beim MPP sein soll....
oops!
noch länger!
ich habe den MPP schon 7000 Km drauf, und der ist eher an den Flanken abgefahren war Ende März noch damit beim Tüv.

PS: Mein Fahrstil: kein hirnloser Raser und kein Blümchenpflücker.
Anstandsangststreifen von 2 mm sind noch da :wink:

Verfasst: 16.05.2006 15:01
von wernerscc
eglimrd1 hat geschrieben:oops!
noch länger!
ich habe den MPP schon 7000 Km drauf, und der ist eher an den Flanken abgefahren war Ende März noch damit beim Tüv.
Könntest du also bestätigen, daß der normale MPP auf der Dicken länger hält als der Pilot Sport?

Verfasst: 16.05.2006 15:08
von svbomber
Mein Z6 hat jetzt 7.000km runter. Der neue liegt schon im Keller. 500km sollte der alte noch bekommen.

Verfasst: 16.05.2006 15:11
von eglimrd1
wernerscc hat geschrieben:
eglimrd1 hat geschrieben:oops!
noch länger!
ich habe den MPP schon 7000 Km drauf, und der ist eher an den Flanken abgefahren war Ende März noch damit beim Tüv.
Könntest du also bestätigen, daß der normale MPP auf der Dicken länger hält als der Pilot Sport?

jepp kann ich.

Mit MPS max 6000km dann war vorne und hinten Schluß, aber war praktisch, 8O passte immer genau mit der Inspektion

Verfasst: 16.05.2006 19:32
von Hüni
Hallo,

in der "Motorrad" hatten sie jetzt einen Reifentest bei Tourenreifen. Gewonnen hat den der Metzeler Z6. Angaben zum Verschleiss wurden nicht gemacht.

In der nächsten Ausgabe werden Sportreifen getestet. Verschleiss soll auch ein Testkriterium sein.

Bezüglich des 2CT ist mein Wissen auch, dass der Reifen in der Mitte eine härtere Mischung hat um die Laufleistung zu erhöhen und an den Flanken eine weichere Mischung hat um in Kurven mehr Haftung zu bieten. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Flanken analog zum normalen Pilot Power zu sehen sind, die Mitte jedoch härter als beim Pilot Power ist.


Grüße, Hüni

Verfasst: 17.05.2006 0:00
von Stefan1000
Hallo<Bezüglich des 2CT ist mein Wissen auch, dass der Reifen in der Mitte eine härtere Mischung hat um die Laufleistung zu erhöhen und an den Flanken eine weichere Mischung hat um in Kurven mehr Haftung zu bieten. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Flanken analog zum normalen Pilot Power zu sehen sind, die Mitte jedoch härter als beim Pilot Power ist.>

Soviel ich weiss ist die Reifenmitte wie beim MPP und die Flanken sind noch weicher. Bei mir (fast ausschliesslich im Südschwarzwald unterwegs) sind schon beim normalen MPP die Flanken vor der Mitte platt... 2CT kommt also gar nicht in Frage... :roll:
Hab jetz 2000km und 1000 macht er sicher noch... :?

Gruss Stefan