Seite 1 von 2

Michelin Pilot Power 2CT auf der SV1000N

Verfasst: 05.07.2006 19:14
von Silver Arrow
Ein fröhliches Moin-moin an alle Durchgeknallten!

Bin ich der einzige Fahrer einer unverkleideten SV1000, der auch gern sportlich unterwegs ist? Falls nein, heisst meine Reifenempfehlung an alle Gleichgesinnten Michelin Pilot Power 2CT.

Einfach klasse, dieser Reifen :top: : Beste Rückmeldung, sehr stabil (kein Flattern auch bei heftigen Bodenwellen) und Grip bis ichweissnochnichtwo - der Hinterreifen hat jedenfalls keine Angststreifen mehr.
Nachteilig ist allenfalls, daß man mit diesem Reifen wie eine Wildsau fährt und der etwas höhere Preis.

Falls noch jemand die Unverkleidete mit diesem Reifen fahren möchte, kann ich gern eine Kopie des TÜV-Gutachtens zumailen. Abgenommen und eingetragen werden muss der Reifen natürlich trotzdem, aber das ist dann eher Formsache.

Grüße,
Joe

<-- ist auch ein angstStreifenvernichter :o)))

Verfasst: 05.07.2006 22:33
von Smile_T
Nein bist nicht der einzige !!!
Aber was für mich mindestens genauso wichtig ist wie das fahrgefühl und die sicherheit ist die Laufleistung eines Reifens!
Wäre coll wenn du mal eine Prognose austellen könntest ,...
irgendwie raddiere ich die teile immer so spätestens nach 6.000km weg! und das bei den sogenannten touren reifen :o)))
Falls Ihr einen anderen tipp für mich hättet wäre das echt klasse,..
Jährliche laufleistung ca. 8.000 - 12.000km (zumindestens mit meiner alten immer)
Habe die sv erst ca. 2 monate,.... km momentan ... 3.600km
Aber ich versuche mich zurückzuhalten mit den kilometern,...!

Danke...

wie sagten sie mal in einen Biker Film,... VERHEIZT EURE REIFEN .... ABER NICHT EURE SEELE !!!!!


Gruss Tobi

Re: <-- ist auch ein angstStreifenvernichter :o)))

Verfasst: 05.07.2006 22:40
von SVDieter
Smile_T hat geschrieben:Nein bist nicht der einzige !!!
Aber was für mich mindestens genauso wichtig ist wie das fahrgefühl und die sicherheit ist die Laufleistung eines Reifens!
Wäre coll wenn du mal eine Prognose austellen könntest ,...
irgendwie raddiere ich die teile immer so spätestens nach 6.000km weg! und das bei den sogenannten touren reifen :o)))
Falls Ihr einen anderen tipp für mich hättet wäre das echt klasse,..
Jährliche laufleistung ca. 8.000 - 12.000km (zumindestens mit meiner alten immer)
Habe die sv erst ca. 2 monate,.... km momentan ... 3.600km
Aber ich versuche mich zurückzuhalten mit den kilometern,...!

Danke...

wie sagten sie mal in einen Biker Film,... VERHEIZT EURE REIFEN .... ABER NICHT EURE SEELE !!!!!


Gruss Tobi
Also wenn Du den Pilot Power 2CT fährst, der wird wohl kaum als Tourenreifen durchgehen. :wink:. Als Tourenreifen würde ich den Pilot Road bezeichnen und als zwischending den Pilot Sport, der hält bei mir immer ca 8000 -10000 km (hinten).

Tschö, Dieter

Tourenreifen

Verfasst: 05.07.2006 23:03
von Smile_T
also momentan habe ich die orginalbereifung drauf,.. müsste Pilot Road sein. Wie gesagt nach 3.tkm und Quetsch mache ich mir nun ernsthaft gedanken ob er doch wenigstens bis 6tkm hält!
Hatte bei mein alten Bike (DucMulti) den BT020 drauf da mein Bruder meinte "der Hält min. 8.000km" (er fährt eine Kawa ZRX1200S)
Meine Multi hat ihn eines besseren belehrt .. gerade mal 6.000km!
Dachte es gibt auch reifen die mal 10.000km halten,... oder muss ich da weiter Träumen!
ps. MPR ist schon i.o. solange er über 6.000km läuft :o))))

Laufleistung und Sportreifen ...

Verfasst: 06.07.2006 16:14
von Silver Arrow
... ist leider eine Sache, die nicht so recht zusammenpasst.

Hallo erstmal Tobi!

Denn wenn er besser haftet, ist meist auch die Mischung weicher. Um trotzdem eine höhere Laufleistung zu erzielen, kann der Silica-Anteil erhöht werden. Aber auch dann ist die Laufleistung echter Sportreifen sehr eingeschränkt (je nach Fahrweise auch mehrere tausend km).

Wenn Du fünstellige Laufleistungen willst, dann geht kein Weg an Tourensportreifen vorbei - in diesem Segment hat sich ja in den letzten Jahren auch einiges getan: Der aktuelle MeZ6 hat auch schon ganz ordentlich Grip und hat gegenüber der Sportfraktion etwa die doppelte Laufleistung (auch den kann ein eiliger Kurvenwetzer natürlich in weniger als 10000 km wegschrubben :zwinker: ).

Der Unterschied zwischen beispielsweise einem Pilot Road - meinem letzten Reifen - und einem Sportpneu . wie meinem jetzigen Pilot Power 2CT ist enorm, nicht nur was den Grip angeht (vor allem beim Herausbeschleunigen aus Kurven), sondern auch in Sachen Handlichkeit. Man meint, dem Motorrad seien beim Reifenwechsel 20 kg abhanden gekommen.

Mein Tip: Einfach mal den Unterschied erfahren, und schauen, ob das Budget für Sportreifen reicht.

Grüße,
Joe

Verfasst: 06.07.2006 19:10
von Stefan1000
Hallo zusammen,

MPR: Laufleistung 5000km, nicht schlechter Grip, aber schon nicht so der Brüller...
MPP: Laufleistung 4000km, super Grip, super Handling, sehr geringes Aufstellmoment, fahre auch entsprechend zügiger ums Eck und montiere auf jeden fall wieder den...
Im Vergleich von Laufleistung und Grip stinkt der MPR mächtig ab...

Gruss Stefan

Verfasst: 06.07.2006 19:44
von Walle
Oh je...... :roll:und, das Gas ist rechts :idea:

Gruß Walle

AHA

Verfasst: 06.07.2006 22:32
von Smile_T
erstmal vielen danke ,..
nun blicke ichlangsam besser durch den reifen jungel!
Ihr müsst wissen das ich so ein typ biker bin der sich drausetzt und losfährt! Fahrwerkseinstellung usw. davon lass ich lieber die Finger und höre da auf leute vom Fach! mache es meistens schlimmer als es ist!.
und bei Reifen,... hmmm
nunja wenn menn die Pneus ordentlich warm fährt kann man denk ich alle so schräg fahren bis die Fußraste kommt oder nicht?

thx for all

vielleicht kann so ein anfänger wie ich bei euch noch was lernen! :o))

Bikergruß Tobi

Verfasst: 07.07.2006 8:08
von Rony
Hallo zusammen,

habe bis jetzt das gleiche Problem,
MPR und Conti Road Attac, beides angeblich Tourenreifen mit langer Laufleistung, sind bei mir nach 6000 und 7000 KM plan.
Ich habe keine Ahnung wie man mit denen auf Laufleistung > 10000 KM kommen kann.
Fahre leider auch nur im Schwarzwald rum :oops:

Wenn der Unterschied zu den Sportreifen tatsächlich so gering ist, dann zieh ich mir als nächsten auch so einen drauf.
Ob es dann 4000 oder 5000 KM sind ist dann auch egal...

Rony

Verfasst: 10.07.2006 19:12
von rouge
Hallo

Fahren nun auch den MPP 2CT allerdings erst seit 100km aber den Stiefel habe ich schon angspitzt.
Beim MPR hatte ich einfach zuwenig Grip Rutschen in der Kurve und all die sachen , und nach 6000 war er auch schon runter.
Ich werde nun den Pilot Power in den Dolomiten Testen gehen und hoffe, das ich nicht gleich wieder Reifen wechseln muss.


Grüessli aus der Schweiz

Verfasst: 11.07.2006 20:55
von svsteff
Hallo Silver Arrow
Ich fahr auch ne N hab zur Zeit den ContiSportAttack drauf.
Auch ein klasse Sportreifen super Gripp, super Verschleiß. :( hell
Aber was solls grippen muss er.

Gruss svsteff

PS.: Hast PN

Verfasst: 17.07.2006 18:03
von Seether
Hab mich grad mal mit meinem Reifenhändler unterhalten. Er sagt, dass der 2CT ein straßentauglicher Rennreifen ist, also schlimmer als ein Sportreifen was den Verschleiss angeht, allerdings auch nen Hammergrip hat!
Hab mir dann nen Z6 bestellt, der hat zwar wieder ne schöne runde Contour, aber bei den km die ich so abspuhle kommt mir kein Sportreifen auf meine N und ein Rennreifen schon dreimal nicht! 8)

Verfasst: 17.07.2006 19:20
von Mario.D
8O

wie schafft ihr das?

erster reifen war der Pilot Road (ca 3500km)
2er Pilot Power (insgesamt 2800km)
jetzt wieder Pilot Power 2850 und ich bin gerade am kuken nach nem Neuen Profil ist fast weg.

Zwischen den 2 letzten hab ich vorne auch nen Power aufgezogen ist jetzt auch alle hab mir den BT15 überlegt, auf alle fälle einen den ich mal in Richtung 4000km bewege ohne das all zu viel Grip verloren geht.

Nur welchen?????

Mein Händler meinte den Pilot Sport nur wenn ich da an den Pilot Road von OE denk *kotz* der war ja garnix zumindest am Ende war der so .... dann meinte er den Dunlop Sportmax 208 oder so. ich will einfach einen zwischen MPP und MPS/R also sagt mir was HILFE :?

hab so eben ein bischen gekukt und 2 gefunden die zumindest laut den Herstellern so c in mein Konzept passen (und ganz gut aussehen)

einmal von Pirelli DRAGON GTS MTR 23 / MTR 24 und der BT 15 von Bridgestone.

Kann mir irgendwer was dazu sagen?

Verfasst: 19.07.2006 11:59
von Mario.D
da keiner Antwortet würd ich mal sagen es hat keiner Erfahrungen über die 2 Reifen gesammelt.

Schade :(

Verfasst: 20.07.2006 8:35
von rouge
hi Leute
So bin nun aus den Dolomiten zurück und ich kann sagen DER REIFEN IST GEIL!!!!!!
Super Grip in allen Schräglagen super Rückmeldung Präzise wie ein Skalpell!!
Ich habe nun so um die 2'000Km drauf und er sieht noch gut aus.

zum Pirelli Dragon GTS kann ich nur sagen, ist nichts denn hatte ich drauf. Zum fahren ist er nicht schlecht, aber der läuft schlecht ab, der macht Sägezähne, oder wie wir sagen "Stäge".
Nach 4000Km war er runter, da kann ich mir gleioch ein Sportreifen kaufen.

Schöne Grüsse aus der Schweizz