Metzler Z6
Metzler Z6
So jetzt hab ich den Z6 drauf und muss sagen das ist ein ganz anderes Motorrad als mit dem Pilot Power.
Schlechter oder Besser tja kann ich noch nicht so genau sagen. Hat bis jetzt (ca 100km) einige Vorteile und Nachteile.
Was mir fehlt ist die Wendigkeit vom Power. Jetzt muss man viel mehr Körpereinsatz zu Tage bringen.
Positiv fällt mir auf das sie (wenn sie mal in schläglage ist) durch die Kurfen zieht wie eine Lokomotive also nicht so "wackelig" (ist nicht das richtige Wort aber es ist einfach sauschwer das zu beschreiben) wie der Power. Aber wie es da mit plötzlich zumachenden Kurven aussieht kann ich noch nicht so genau sagen
Wenn man den Power gewöhnt ist ist das schon ein RIESEN umstellung. Da fühlte man jeden Stein und jetzt nicht mehr. Bin mal auf die erste richtige ausfahrt gespannt.
Schlechter oder Besser tja kann ich noch nicht so genau sagen. Hat bis jetzt (ca 100km) einige Vorteile und Nachteile.
Was mir fehlt ist die Wendigkeit vom Power. Jetzt muss man viel mehr Körpereinsatz zu Tage bringen.
Positiv fällt mir auf das sie (wenn sie mal in schläglage ist) durch die Kurfen zieht wie eine Lokomotive also nicht so "wackelig" (ist nicht das richtige Wort aber es ist einfach sauschwer das zu beschreiben) wie der Power. Aber wie es da mit plötzlich zumachenden Kurven aussieht kann ich noch nicht so genau sagen
Wenn man den Power gewöhnt ist ist das schon ein RIESEN umstellung. Da fühlte man jeden Stein und jetzt nicht mehr. Bin mal auf die erste richtige ausfahrt gespannt.
tja leider kann ich noch immer nicht viel sagen, bis auf Arbeit fahren und sonstige kleine Strecken bin ich leider noch nicht wirklich zum fahren gekommen.
Dieses WE ist auch nicht so optimal was das Wetter angeht.
Aber bis auf die Optik muss ich sagen gefällt mir der Reifen ganz gut.
Auch die Aufwärmphase ist nicht schlimm 1-2km.
Dieses WE ist auch nicht so optimal was das Wetter angeht.
Aber bis auf die Optik muss ich sagen gefällt mir der Reifen ganz gut.
Auch die Aufwärmphase ist nicht schlimm 1-2km.
Du hast gut reden! Ich kann mit meiner im Moment gar nicht fahren, weil sie abgemeldet ist!!! 
Optik ist mir nicht so wichtig, vielmehr stehen ein Kompromiss aus Laufleistung und Grip im Vordergrund! Aber im Moment gefällt mir dieser Pilot Sport TC oder so ähnlich von Michelin sehr gut! Den wollte ich nach dem Z6 ausprobieren!
Eigentlich wärmen sich ja alle Reifen ziemlich schnell auf, klar zwar dauert es ein bisschen bis sie Betriebstemerpatur haben und wirklich vollen Grip haben. Aber nach deinen genannten 1-2 Km kann man sich schon etwas mehr in die Kurve legen, zwar nicht soviel aber geht! Oder gleich zum Reifenwärmer greifen!

Optik ist mir nicht so wichtig, vielmehr stehen ein Kompromiss aus Laufleistung und Grip im Vordergrund! Aber im Moment gefällt mir dieser Pilot Sport TC oder so ähnlich von Michelin sehr gut! Den wollte ich nach dem Z6 ausprobieren!
Eigentlich wärmen sich ja alle Reifen ziemlich schnell auf, klar zwar dauert es ein bisschen bis sie Betriebstemerpatur haben und wirklich vollen Grip haben. Aber nach deinen genannten 1-2 Km kann man sich schon etwas mehr in die Kurve legen, zwar nicht soviel aber geht! Oder gleich zum Reifenwärmer greifen!

Reifendruck ist OK - in der Gewichtsklasse fahr ich auch die Drücke. Vorn sollte er nicht unter 2.40 bar, dann lenkt es sich schwer.
Zum "wenn sie erstmal in Schräglage ist" : Hat mich nach 4 Jahren SV 650 N einige Zeit gekostet, das zu begreifen: Man muss die SV einfach drücken, d.h. den Lenker weiter zur Kurveninnenseite halten, und so können die Biegungen gar nicht eng genug werden - man fährt fast innen über die "Curbs".
Fahre die Z6 seit Beginn (jetzt 42500 km) auf der SV 1000 N und kann nicht meckern. Hab allerdings auch keinen Vergleich zu den Serien_Michis.
Verschleiß bis jetzt: 3 x VR , 5 x HR - der HR hält noch ca. 500 km
Gruß von Macks (zufrieden)
Zum "wenn sie erstmal in Schräglage ist" : Hat mich nach 4 Jahren SV 650 N einige Zeit gekostet, das zu begreifen: Man muss die SV einfach drücken, d.h. den Lenker weiter zur Kurveninnenseite halten, und so können die Biegungen gar nicht eng genug werden - man fährt fast innen über die "Curbs".
Fahre die Z6 seit Beginn (jetzt 42500 km) auf der SV 1000 N und kann nicht meckern. Hab allerdings auch keinen Vergleich zu den Serien_Michis.
Verschleiß bis jetzt: 3 x VR , 5 x HR - der HR hält noch ca. 500 km
Gruß von Macks (zufrieden)

Endlich wieder analog fahren!
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für Ihr Motorrad liegen uns keine Reifendruckwerte vor. Die Angaben im Internet sind lediglich Richtwerte.
Bitte informieren Sie sich anhand Ihres Fahrerhandbuches über den vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Reifenluftdruck für Solo-und Soziusbetrieb. Dieser ist in der Regel auch am Motorrad (Sitzbank, Schwinge) zu finden.
Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns jederzeit auch unter pirelli@connectingworlds.de
Vielen Dank und freundliche Grüße
PIRELLI DEUTSCHLAND GMBH
KUNDENDIENST MÜNCHEN
Super, danke @ Metzeler
Habe auch noch meinen Reifenhändler angerufen, der sagt widerrum, dass ich ohneweiteres die 2,9bar hinten fahren kann und bei bedarf, also wenn die Sozia doch mal über 60kg wiegen sollte auch noch um 0,2bar erhöhen könnte....

Hab den Druck heute mal auf 2,5bar abgesenkt und irgendwie hat ich ein schwammiges Gefühl an so mancher Stelle.... weiss auch nicht, werd da wohl selbst was "erfahren" müssen...
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für Ihr Motorrad liegen uns keine Reifendruckwerte vor. Die Angaben im Internet sind lediglich Richtwerte.
Bitte informieren Sie sich anhand Ihres Fahrerhandbuches über den vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Reifenluftdruck für Solo-und Soziusbetrieb. Dieser ist in der Regel auch am Motorrad (Sitzbank, Schwinge) zu finden.
Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns jederzeit auch unter pirelli@connectingworlds.de
Vielen Dank und freundliche Grüße
PIRELLI DEUTSCHLAND GMBH
KUNDENDIENST MÜNCHEN
Super, danke @ Metzeler

Habe auch noch meinen Reifenhändler angerufen, der sagt widerrum, dass ich ohneweiteres die 2,9bar hinten fahren kann und bei bedarf, also wenn die Sozia doch mal über 60kg wiegen sollte auch noch um 0,2bar erhöhen könnte....



Hab den Druck heute mal auf 2,5bar abgesenkt und irgendwie hat ich ein schwammiges Gefühl an so mancher Stelle.... weiss auch nicht, werd da wohl selbst was "erfahren" müssen...

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
@ Macks
wennst mal lust hast versuch den Pilot Power, da brauchst nix merh drücken oder sowas. Nur bei deinen Verschleißwerten wirst mit Garantie nicht bleiben.
Wenn das Wetter mitspielt kann ich nach dem WE wos hoffentlich auf Südtirol geht sicher sagen ob der Reifen jetzt zu mir passt oder doch eher wieder der PP drauf kommt
wennst mal lust hast versuch den Pilot Power, da brauchst nix merh drücken oder sowas. Nur bei deinen Verschleißwerten wirst mit Garantie nicht bleiben.
Wenn das Wetter mitspielt kann ich nach dem WE wos hoffentlich auf Südtirol geht sicher sagen ob der Reifen jetzt zu mir passt oder doch eher wieder der PP drauf kommt
tja aber mit dem MPP gings doch deutlich leichter.
Aber der Z6 bleibt drauf, der auf der Duc hatte in den Dolomiten das nachsehen, Richtig geil so kleine Drifts am Kurfenausgang
Ne im Ernst ich seh nicht ein warum ich für einen Reifen der kürzer hält und ich eh nicht ausfahren kann mehr Geld hinlegen soll.
bin jetzt mal gespannt wie lange der Z6 meine Fahrweise mitmacht. Bin aber absolut begeistert von dem Reifen. Konnte mit allen ohne probleme mithalten in Südtirol und wir waren ein sehr bunt gemischter Haufen (Bmw, CBR 600r, VTR [19 jahre alt die Gute], Ducati Multistrada und 748)
Aber der Z6 bleibt drauf, der auf der Duc hatte in den Dolomiten das nachsehen, Richtig geil so kleine Drifts am Kurfenausgang

Ne im Ernst ich seh nicht ein warum ich für einen Reifen der kürzer hält und ich eh nicht ausfahren kann mehr Geld hinlegen soll.
bin jetzt mal gespannt wie lange der Z6 meine Fahrweise mitmacht. Bin aber absolut begeistert von dem Reifen. Konnte mit allen ohne probleme mithalten in Südtirol und wir waren ein sehr bunt gemischter Haufen (Bmw, CBR 600r, VTR [19 jahre alt die Gute], Ducati Multistrada und 748)
Hallo Mario,
der aktuelle Z6-Hinterreifen hat jetzt mit 10000 km sein Ende erreicht (mein Rekord), bin jedoch kein Öko-Biker. In Südfrankreich mit Hitze und rauhem Asphalt und Attacke waren es nur 6500 km. Ist eben kein Renn- sondern ein Tourensportreifen. Aber wenn es zu regnen anfängt und man sich traut, dann geht die Post ab. Sehr gutmütig und wenns mal rutscht - nach Sieldeckeln etc. - dann fängt er sich brav wieder. Wie gesagt, man muss sich nur trauen!
Gruß von Macks (unabhängig, kein Metzeler-Mitarbeiter)
der aktuelle Z6-Hinterreifen hat jetzt mit 10000 km sein Ende erreicht (mein Rekord), bin jedoch kein Öko-Biker. In Südfrankreich mit Hitze und rauhem Asphalt und Attacke waren es nur 6500 km. Ist eben kein Renn- sondern ein Tourensportreifen. Aber wenn es zu regnen anfängt und man sich traut, dann geht die Post ab. Sehr gutmütig und wenns mal rutscht - nach Sieldeckeln etc. - dann fängt er sich brav wieder. Wie gesagt, man muss sich nur trauen!
Gruß von Macks (unabhängig, kein Metzeler-Mitarbeiter)
Endlich wieder analog fahren!