Seite 1 von 2

...aua...was fahrt ihr für ne fahrwerkseinst. bei der 1000n

Verfasst: 03.09.2006 22:43
von vollevollgas
....hab ne böse überraschung erlebt.... auspuff links am boden..... böser rutscher die folge....... habt ihr erfahrung????????lohnt sich das höherstellen über s fahrwerk...zu wenig negativ federweg die folge.... welcher zubehör auspuff bietet mehr????????

Re: ...aua...was fahrt ihr für ne fahrwerkseinst. bei der 10

Verfasst: 03.09.2006 23:07
von svbomber
vollevollgas hat geschrieben:.... auspuff links am boden..... böser rutscher die folge.......
Welches Modelljahr?
Stimmt die Reihenfolge? Normalerweise schleift zuerst der Ständer.
Ich fahr Serie... keine Probleme.

Verfasst: 03.09.2006 23:35
von Mario.D
auf das Modelljahr bin ich auch gespannt. Aber respeckt vor der Schräglage war das absicht?

......gewollt ja.... aber ned so.....

Verfasst: 04.09.2006 21:02
von vollevollgas
.... meine dicke ist 2004 modelljahr..... der ständer hat leichte schleifspuren.... am ausleger..... die fußraste ist die verlängerung halb weg.....

Verfasst: 05.09.2006 12:32
von Bednix
empfehlung: heckhöherlegung und nachher das federbein einstellen lassen. dann passt auch der negativfederweg.
ich hab mir genau aus diesem grund eine BSM anlage gekauft, die ist nach oben verlegt und da gibts auch keine endtöpfe am asphalt mehr außer man kugelt im gras herum. 8)

beste grüße,

philipp

Re: ...aua...was fahrt ihr für ne fahrwerkseinst. bei der 10

Verfasst: 07.09.2006 14:20
von Elemental
svbomber hat geschrieben:
vollevollgas hat geschrieben:.... auspuff links am boden..... böser rutscher die folge.......
Welches Modelljahr?
Stimmt die Reihenfolge? Normalerweise schleift zuerst der Ständer.
Ich fahr Serie... keine Probleme.
Was spielt das Modelljahr für ne Rolle? Geht doch um ne N ...

Re: ...aua...was fahrt ihr für ne fahrwerkseinst. bei der 10

Verfasst: 07.09.2006 16:06
von Doctor Spoktor
Elemental hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:
vollevollgas hat geschrieben:.... auspuff links am boden..... böser rutscher die folge.......
Welches Modelljahr?
Stimmt die Reihenfolge? Normalerweise schleift zuerst der Ständer.
Ich fahr Serie... keine Probleme.
Was spielt das Modelljahr für ne Rolle? Geht doch um ne N ...
:lol:

.......... ne n iss doch ne sv..........

Verfasst: 11.09.2006 22:37
von vollevollgas
...............grins......... sodele nach meinen fahrwerkseinstellungen, vorspannung hoch, vorne 3 ringe sichtbar, hinten um ca. 7mm mehr vorspannung..... dämpfung angepaßt.... kommt die fußraste, der blöde endtopf hat nicht mehr federn lassen....... fahre momentan noch road mal schauen wie es mit dem power wird...... jungens auch ne n kann sportlich bewegt werden..... grins

Re: .......... ne n iss doch ne sv..........

Verfasst: 15.09.2006 17:29
von Walle
vollevollgas hat geschrieben:...............grins......... sodele nach meinen fahrwerkseinstellungen, vorspannung hoch, vorne 3 ringe sichtbar, hinten um ca. 7mm mehr vorspannung..... dämpfung angepaßt.... kommt die fußraste, der blöde endtopf hat nicht mehr federn lassen....... fahre momentan noch road mal schauen wie es mit dem power wird...... jungens auch ne n kann sportlich bewegt werden..... grins
Hi vollevollgas,

wollen wir nicht mal zusammen ne Runde fahren, komme aus Backnang, und würde mich freuen, wenn ich mal jemanden kennenlernen würde, dessen Fahrstil annähernd sich dem meinen gleicht :wink:

Gruß Walle

Re: .......... ne n iss doch ne sv..........

Verfasst: 15.09.2006 18:08
von Seether
Walle hat geschrieben:
vollevollgas hat geschrieben:...............grins......... sodele nach meinen fahrwerkseinstellungen, vorspannung hoch, vorne 3 ringe sichtbar, hinten um ca. 7mm mehr vorspannung..... dämpfung angepaßt.... kommt die fußraste, der blöde endtopf hat nicht mehr federn lassen....... fahre momentan noch road mal schauen wie es mit dem power wird...... jungens auch ne n kann sportlich bewegt werden..... grins
Hi vollevollgas,

wollen wir nicht mal zusammen ne Runde fahren, komme aus Backnang, und würde mich freuen, wenn ich mal jemanden kennenlernen würde, dessen Fahrstil annähernd sich dem meinen gleicht :wink:

Gruß Walle
Also bei Gelegenheit würde ich eure Linie auch gerne mal studieren... :twisted:

Verfasst: 16.09.2006 14:23
von Walle
Na ja, hier gibt es schon ne handvoll Gaskranker :lol: die sich gefunden haben, ein neuer würde da evtl. gut mit reinpassen, aber vollevollgas lässt nix von sich hören, schade :cry:

Gruß Walle

Verfasst: 19.09.2006 10:06
von V2
Na ja, hier gibt es schon ne handvoll Gaskranker :lol:
sach mal, ist da bei Dir ein QuickShifter verbaut ?
... würde mich freuen, wenn ich mal jemanden kennenlernen würde, dessen Fahrstil annähernd sich dem meinen gleicht

Bin für einen Angleichungsversuch zu haben :wink:

Verfasst: 19.09.2006 17:01
von Walle
V2 hat geschrieben:
Na ja, hier gibt es schon ne handvoll Gaskranker :lol:
sach mal, ist da bei Dir ein QuickShifter verbaut ?
... würde mich freuen, wenn ich mal jemanden kennenlernen würde, dessen Fahrstil annähernd sich dem meinen gleicht

Bin für einen Angleichungsversuch zu haben :wink:
:lol: :lol: :lol:..sollte heißen " Na ja, hier in der Gegend gibt es...... "

Alla denne morgen gegen 17.-17.30 auf der Platte, da kannst gleich ein paar FSBler kennenlernen :lol: :lol:

Gruß Walle

PS: wäre schon mal gern mit vollevollgas ne Runde gedüst - mit den MPR`s auf der Landstraße die Pötte zu kratzen :) grins

Verfasst: 21.10.2006 18:12
von RalfS
Da dachte ich immer 'was reden die nur' und 'was bin ich für ne Pfeife weil bei mir nichts aufsetzt' und schon passiert's: Die Linkskurve zügig genommen und SCHRAPP ist der Bügel vom Seitenständer am Boden. War die letzten 2 Wochen mit der 1000N auf Sardinien und habe sie mal zügig laufen lassen und jetzt sieht der Bügel am Seitenständer recht mitgenommen aus, der Gummi vom Schalthebel ist angespitzt und die Fussraste hat auch was mitbekommen. Der Auspuff ist zum Glück unberührt. Wenn man den Motor schön auf Zug hält setzt sie bei mir nicht auf aber im Schiebebetrieb sackt sie ordentlich zusammen und setzt schon heftig auf. Die Sofortmaßnahme Federbeinvorspannung +5mm und Dämpfung ne halbe Umdrehung zu hat nix gebracht. Werde jetzt mal den Bügel vom Seitenständer bisserl näher zum Auspuff biegen. Hat das schonmal jemand gemacht? Heckhöherlegung hatte ich getestet und fand die SV zu kippelig. Mir würde da eher ein strammeres Fahrwerk gefallen das bei Lastwechsel nicht so stark reagiert, mal sehen...

So sieht der Seitenständer aus:
http://www.rsander.de/archiv/sard06sv5.jpg

Wer Bock hat und sich nicht am Bagster Tankrucksack stört kann sich auch die Bilder mit den Endungen 1-7 anschauen.

Gruß Ralf

hei jungens und natürlich auch mädels........

Verfasst: 23.10.2006 22:20
von vollevollgas
................. seit mir bitte ned bös.... ich bin nicht sooooooo oft hier im forum....

deshalb.... ich fahre fast jedes we.... die suzi ist das ganze jahr aktiv.... deshalb wenn jemand aus meiner gegend ne ausfahrt wenns nur n paar stunden sind vorhat, ne mail unter e1l60@compuserve.de...... walle hat meine handynummer... freu mich n paar gleichgesinnte kennen zu lernen...

grüßle

volle