Welche Reifenpaarung für Alltags-/Allwetterfahrerei ??


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Der Fotograf


Welche Reifenpaarung für Alltags-/Allwetterfahrerei ??

#1

Beitrag von Der Fotograf » 12.09.2006 15:02

Hallo,

bitte nicht böse sein, wenn es solche Anfrage-Threats immer wieder geben sollte :oops:, aber vielleicht könnt ihr mich ja trotzdem gut beraten :lol: Mir fehlt hier einfach noch die Erfahrung mit guten Reifenpaarungen auf der SV1000S.

Ich brauche für meine SV1000S (K3) eine neue Reifenpaarung, bis jetzt sind noch die ersten Reifen (Michelin Pilot Sport ??) drauf. Der Hinterreifen ist nun fertig (4200 km), mein Vorderreifen könnte noch ein bisschen, eine komplette Hinterrad-Laufleistung packt der aber auf keinen Fall mehr.

Da ich Alltags- und Allwetterfahrer bin, sind mir vor allem folgende Komponenten wichtig:

- möglichst höhere Laufleistung, sollte zumindest nicht radikal verschleißen
- guten bis sehr guten Trockengrip (bin aber kein Knie-am-Boden-Fahrer!!)
- guten bis sehr guten Nassgrip
- möglichst keine eingeschränkte Hochgeschwindigkeitsstabilität
- möglichst nicht die schlechteste Handlichkeit :)

Preislich habe ich keine Einschränkungen. Habt ihr zu diesen Komponenten einen Tipp für mich ??

Danke schonmal für Eure Hilfe !!

Ciao Sven

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Seether » 12.09.2006 16:24

Ja, hab ich: viewtopic.php?t=33068 :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Kuttelsuppe


#3

Beitrag von Kuttelsuppe » 12.09.2006 17:52

Würde dir zum Conti Road Attack raten

Mario.D


#4

Beitrag von Mario.D » 13.09.2006 0:35

Ja und ich würde Dir zum Z6 raten, nur wirst hier sicher nicht auf nen Grünen Zweig kommen weil jeder was anderes sagen wird.

Bleibt wohl nix über als zu kuken was dir am meisten zusagt.

Ich wollte nie nen Metzeler und nun fahr ich Z6 und bin mehr als nur zufrieden. Nur so als Randbemerkung

Der Fotograf


#5

Beitrag von Der Fotograf » 13.09.2006 9:30

Hallo,

was ich in dem genannten Threat über den Z6 gelesen habe, überzeugt mich - den werde ich mal testen und nun draufziehen lassen.

Danke für Eure Hilfe !!

Ciao Sven

Der Fotograf


Reifen aus dem Internet minderwertig ??

#6

Beitrag von Der Fotograf » 15.09.2006 7:22

Hallo,

habe mir jetzt die Z6 bei meinem Händler bestellt und einen Termin zum Draufmachen vereinbart.

Die Z6 kosten bei dem komplett 430 €. Ist das normal, dass das so teuer ist ?? 8O

Habe bei www.motorradreifendirekt.de nachgeschaut, da kosten die gleichen Reifen im Satz 200 € (!!!!) weniger. Als ich daraufhin meinen Händler damit konfrontierte, meinte der, die könnten den Preis nur realisieren, indem sie B- oder selten sogar mal C-Sortierungen verkaufen würden. Internetanbieter wären nicht verpflichtet, hierdrauf hinzuweisen. Die würde er höchstens auf ein 34-PS-Mopped aufziehen, bei der Leistung und Topspeed der SV1000S könnte das aber lebensgefährlich werden; im übrigen stünde er mit einem Fuß im Knast. Daher würde er sich weigern, solche Reifen überhaupt draufzumachen.

Habe ihm dann nach dieser Aufklärung gesagt, ich verbliebe dann bei meiner Reifenbestellung bei ihm.

Hat mein Händler recht ?? Sind Euch hierüber weitergehende Info's bekannt ??

Ciao Sven

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#7

Beitrag von Timmi » 15.09.2006 7:41

Boah , nimmt Dein Händler irgendwelche Medikamente? :roll:
Also solch einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört.Internetanbieter sind billiger weil sie extrem grosse Stückzahlen zu gaaaaanz anderen Konditionen einkaufen.
B - C - oder sonstigen Quatsch können sich die REIFENHERSTELLER wegen ectl.Ersatzansprüche gar nicht erlauben.
Was im Net für das jeweilige Moped angeboten wird läuft!
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

id073897


#8

Beitrag von id073897 » 15.09.2006 7:47

"Gutes Marketing ist die Kunst, den Kunden so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungswärme als Nestwärme empfindet."

Z6-Preise beim ganz normalen Reifenhändler um die Ecke, der alles andere als günstig ist

vorne: 92,62 € netto - 107,44 € brutto
hinten: 107,75 € netto - 124,99 € brutto

Wurde getestet in Motorrad 11/2006 mit folgender Preisangabe

vorne: 95 €
hinten: 126 €

als Mittelwert mehrerer Händleranfragen. Die dort getestete "B-Ware" war Testsieger.

Gruss,
Gunter

PS; Mich hätte so ein Reifenhändler nie wieder gesehen.

SVHellRider


Re: Reifen aus dem Internet minderwertig ??

#9

Beitrag von SVHellRider » 15.09.2006 7:55

Der Fotograf hat geschrieben:...
Hat mein Händler recht ?? ...
Dein Händler zieht dich geschickt über den Tisch. :?
Ich würd an deiner Stelle von der Bestellung zurücktreten. Begründung: Täuschung(sversuch).

SVDieter


#10

Beitrag von SVDieter » 15.09.2006 8:12

Unglaublich wie manche Händler versuchen zu bescheissen :?.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
V2
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 17.02.2006 22:37
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

#11

Beitrag von V2 » 15.09.2006 10:23

430,- ? Der Händler hat Dir halt den UVP Listenpreis :roll: angeboten und die Montage mit günstigen 10,- veranschlagt (v190+h250)
Es geht auch anderst:
210,- (Großstadtpreis beim Offiziellen !)
Montage, Altreifenentsorgung, Wuchten
Vorne und Hinten Metzeler Sportec M1 aufziehen

Momentan wird der M1 sehr günstig abverkauft, da der Nachfolger M3 und der Z6 Tourensportler draussen sind. Bin lange Zeit Michelin und BT bzw. kein Metzeler mehr gefahren, aber der Umstieg auf den M1 war weltklasse. Endlich immer sofort Grip. Regenfahrten sind auch kein Problem mehr. Wenns den M1 im Abverkauf nimmer gibt, werd ich auf Z6 umsteigen.
Fahrwerksetup, Reifen, Luftdruck -> siehe Ownerlist

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#12

Beitrag von bswoolf » 15.09.2006 11:48

trete zurück und geh nie wieder hin. daß fahrzeughändler so hohe preise nehmen ist normal, aber die story von ihm ist nicht normal sondern eine faustdicke lüge. zu dem hätte ich kein vertrauen mehr. wenn er dir mit verbindlicher bestellung kommt, drohe ihm mit klage. kauf auf gar keinen fall!

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#13

Beitrag von Gutso » 15.09.2006 14:55

Wie V2 schon schrieb ist das der Listenpreis

Vorderrad Metzeler Roadtec Z6 Front 120/70 ZR17 TL 58W: 189,00 EUR
Hinterrad Metzeler Roadtec Z6 180/55 ZR17 TL 73W: 253,00 EUR

Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.

Zitat: MotorradreifenDirekt.de

Meine Mutter hat bei Metzeler gearbeitet und ich kenne deswegen dort auch persönlich einige Leute z.B. aus der Entwicklung. Es gibt keine B und C Ware! Es wäre Ruf-/Maskenschädlich minderwertige Ware zu verkaufen.
Entweder entspricht ein Reifen den vorgegebenen Normen oder er ist Ausschuss und es wird ein 5cm rundes Loch in die Karkasse gestanzt bevor er entsorgt wird, um einen Weiterkauf von Minderwertiger Ware zu verhindern.

Die Reifen werden relativ günstig an die Händler verkauft. Dein Händler hätte einen Gewinn von etwa 130%, wenn du bei ihm die Reifen kaufst.

Mario.D


#14

Beitrag von Mario.D » 15.09.2006 16:57

hab für den Satz ca 240 bezahlt müsste jetzt die Rechnung raussuchen, inkl Motage, Wuchten, Altreifenentsorgung,.....

Also hinfahren 2 kaffe trinken und mit den Neuen Reifen drauf wieder heimfahren.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#15

Beitrag von Ronaan » 16.09.2006 16:30

zahle 204,- (ebay),
+15 pro rad montieren/wuchen/altreifen
+15 pro rad aus/einbau (ich hab viele linke hände)

beim gar nicht so kleinen reifenhändler in der stadt hätt ich 317 komplett gezahlt, so sind's 264, das sind einige liter sprit...

(Größe 120 und 160, für die 650er, hatte ganz übersehen in welchem Unterforum der Thread steht)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Antworten