Seite 1 von 1

Telegabeleinstellung für Rennstrecke

Verfasst: 22.05.2007 15:16
von Wheely
Hallo zusammen

Ich bin stolzer Besitzter einer SV 1000 S K3. Ich möchte nun bald ein Rennstreckentraining besuchen. Da ich eine zügige Fahrweise auf der Strasse bevorzuge, habe ich so meine Probleme mit der Gabel.

Ich habe das Board durchsucht aber nur Serieneinstellungen gefunden.
Nun möchte ich Fragen ob jemand ein par Einstellungstips für die Rennstrecke hat. Bin 70 kg und nehme zukünftige Tips als Basiswert weiterer Feineinstellungen. Ich mag es schön stramm, aber nicht allzu hart wegen den Bodenwellen.

Vielen Dank im Voraus

Verfasst: 22.05.2007 18:39
von Bednix
mein tipp (aber halt mit öhlinsfedern und öhlins 10'er gabelöl):

federvorspannung so ausrichten, dass mal der negativfederweg passt.
dann die druck/zugstufe volles aufmachen.
jetzt mehrmals direkt auf dem tank drücken...um ein gefühl für den widerstand zu bekommen.

ich hab die druck/zugstufe ca. ne 1/4 umdrehung nach halb zu gestellt.
hat bei mir vorne gut funktioniert, damals fahrfertig mit kombi und helm 80kg!

beste grüße,

philipp

ps: ich SCHÄTZE, mit originalöl und federn kannst du druck und zugstufe fast komplett zu machen, und dann eher von der harten seite her zu deinem gewicht hinarbeiten. :wink: bist aber sicher im letzten drittel der härte!

Verfasst: 22.05.2007 18:48
von Wheely
Hi vielen dank schonmal, werde deine Tips ausprobieren.

Ich hoffe Ich bekomme noch mehr reaktionen.

Besten dank

Verfasst: 22.05.2007 20:45
von SV-Speed
da ich meine auch auf der Rennstrecke bewege habe ich aus finanziellen Gründen erstmal das Gabelöl auf 10ner gewechselt und muß sagen es ist schon viel besser. Das Öl kostet 10€ und es war eine Std. Arbeit.

Verfasst: 27.05.2007 15:38
von erni
die gabel ist im allgemeinen viel zu weich. darum kannst du schon mal ordentlich vorspannen. hatte an meiner 3 ringe sichtbar. zu viel vorspannung macht die gabel einfach nur unsensibel, mußt du ein bisschen mit spielen. bei zug und druckstufe mußt du drauf achten das einfedern und ausfedern in ähnlichen geschwindigkeiten stattfinden, ist auch probieren angesagt. ich hatte alles ziemlich weit zugedreht, bin aber auch um einiges schwerer als du. eine richtige balance zwischen vorne und hinten wirst du sowieso nicht erzielen