Erstbereifung bei SV 1000 S


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Ulli


Erstbereifung bei SV 1000 S

#1

Beitrag von Ulli » 30.05.2007 18:11

Hallo,

wollte mal wissen welches die Erstbereifung bei der SV 1000 S K7 ist.


Gruss Ulli

PORT


#2

Beitrag von PORT » 30.05.2007 19:33

Hallo
Ich habe mir gerade eine gekauftaber in der Schweiz
mein bereifung ist Michelin Pilot Sport danach tue ich Power Roud 2 drauf bei uns darf man das

Benutzeravatar
Stefan1000
SV-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 21.12.2004 0:34

SVrider:

#3

Beitrag von Stefan1000 » 30.05.2007 22:34

@Port

Machst Du besser Pilot Power drauf, das klebt.
Hast Du Interesse an Shark Carbon Töpfen mit Kat? Würde sich sicher gut machen auf Deiner schwarzen Schönheit... Bei Interesse PN.

Gruss Stefan

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#4

Beitrag von Timmey » 30.05.2007 23:52

also bei meiner N K7 waren es Michelin Pilot Road.

Denke mal das es bei der S das Selbe is.


Gruß Tim
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Seether » 31.05.2007 6:19

Timmey hat geschrieben:also bei meiner N K7 waren es Michelin Pilot Road.

Denke mal das es bei der S das Selbe is.


Gruß Tim
Denken ist Glückssache!
Und Du hattest Pech! :twisted:
Nur die N hat den MPR als Erstausrüstung...
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

SVDieter


#6

Beitrag von SVDieter » 31.05.2007 10:05

Der MPR ist für die S garnicht freigegeben :?.

Tschö aus Essen,

Dieter

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#7

Beitrag von Teo » 31.05.2007 17:46

Äh, ich glaub, jetzt muss ich mal klugscheißen... :wink:

Laut allgemeiner Freigabeliste von Michelin (Stand 23.04.07) sind sowohl Pilot Road (Freigabenr.708), als auch Pilot Road 2 (Freigabenr.891) und auch Mischbereifungen zwischen diesen beiden Typen möglich (Freigabe-Nr.891). Allerdings nur für die "S" und nicht für die "N". Die Fahrer der "N" werden wohl noch schmoren müssen... :? Komische Politik!

Der Pilot Road 2 wird jetzt auch mein neuer Reifen, nachdem der Pilot Sport bei defensiver Fahrweise nach gut 5.000km am Ende ist. :roll:
Bin dann mal wieder da! :-)

SVDieter


#8

Beitrag von SVDieter » 31.05.2007 17:59

teo hat geschrieben:Äh, ich glaub, jetzt muss ich mal klugscheißen... :wink:

Laut allgemeiner Freigabeliste von Michelin (Stand 23.04.07) sind sowohl Pilot Road (Freigabenr.708), als auch Pilot Road 2 (Freigabenr.891) und auch Mischbereifungen zwischen diesen beiden Typen möglich (Freigabe-Nr.891). Allerdings nur für die "S" und nicht für die "N". Die Fahrer der "N" werden wohl noch schmoren müssen... :? Komische Politik!

Der Pilot Road 2 wird jetzt auch mein neuer Reifen, nachdem der Pilot Sport bei defensiver Fahrweise nach gut 5.000km am Ende ist. :roll:
@Teo :P :wink:

Ich hab die Freigabeliste nur von Suzuki gesehen, nicht die von Michelin. Asche über mein (eh schon graues) Haupt. :wink:


Tschüß aus Essen,
Dieter

sv 1000 s jörg


#9

Beitrag von sv 1000 s jörg » 01.06.2007 18:30

bei meiner k7 sind pilot sport drauf aber die habens zum glück bald hinter sich (2500 KM) der satz pirelli diabelo liegt schon in der garage grins

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von sorpe » 14.06.2007 0:04

Bei meiner war auch der Michelin Pilot Sport drauf!

Wegen zu schnellem Verschleiß (HR=3.700km) hab ich auf Metzeler Z6 gewechselt und bin sehr zufrieden damit! :top:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

VoDKa


Re: Erstbereifung bei SV 1000 S

#11

Beitrag von VoDKa » 07.05.2008 0:36

Hab jetzt mal ne Frage,hab auch bis jetzt den Pilot Power Sport drauf und will jetzt den Pilot Power Road draufmachen.Geht das einfach so,wegen dem Vorderrad?Muss ich das mit auswechseln?

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Erstbereifung bei SV 1000 S

#12

Beitrag von Teo » 07.05.2008 23:24

VoDKa hat geschrieben:Hab jetzt mal ne Frage,hab auch bis jetzt den Pilot Power Sport drauf und will jetzt den Pilot Power Road draufmachen.Geht das einfach so,wegen dem Vorderrad?Muss ich das mit auswechseln?
Du meinst sicherlich den Pilot Sport, den du jetzt drauf hast - und den Pilot Road, den du jetzt neu haben möchtest, oder? Diese beiden Typen darfst du nicht mischen. Wohl aber den Pilot Sport und den Pilot Power - diese beiden sind untereinander frei zu kombinieren. Entweder musst du dann jetzt auf den Pilot Power umsteigen oder aber gleich beide Reifen tauschen.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Erstbereifung bei SV 1000 S

#13

Beitrag von wulf » 08.05.2008 18:18

Ist zwar etwas offtopic aber es passt so schön zu Michelin.. Auf der N ist ja nur der Pilot Road freigegeben.. wie ist das eigentlich wenn der nicht mehr verfügbar ist?? wird doch schon nicht mehr hergestellt? Dann gibs für die N-Fahrer gar kein Michelin mehr?
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Mario.D


Re: Erstbereifung bei SV 1000 S

#14

Beitrag von Mario.D » 08.05.2008 21:22

das hab ich schonmal geschrieben die Reifenfreigaben sind am Aussterben und bei uns ist/war das nie notwendig. Das Profil und die Dimension muss passen und Radial und Diagonalreifen darf ich nicht mischen. Also vorne Pirelli hinten Metzler, Vorne supersport hinten Stollenreifen in Österreich kein Problem (obs sinn macht ist wieder eine andere Sache)

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Erstbereifung bei SV 1000 S

#15

Beitrag von wulf » 08.05.2008 22:02

Ja bei euch ist das auch was anderes.. Ihr dürft auch keine 300 auf der Bahn fahren.. Was meinst du warum es in D noch diese Freigaben gibt! Die Hersteller haben sich da schon was bei gedacht! Gerade Michelin testet ausgibig und wohl ziemlich genau! Habe da ja mal hingeschrieben warum die den Power nicht für die N freigeben... Er soll wohl nicht so zur N passen wie die das gerne hätten.. Aber ich frag mich halt.. was kommt von Michelin.. wenn es den normalen Road nicht mehr gibt!
Habe mich da auch erst diese Woche mit nem Dealer drüber unterhalten... und der sagt auch, das es wohl seine Gründe hat mit den Freigaben!

...wenn der Post jetzt ünberhaupt auf meinen bezogen war :mrgreen:
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Antworten