Seite 1 von 1

Beide Reifen gleichzeitig wechseln

Verfasst: 18.09.2007 19:40
von blue-pearl
So sieht das bei mir in ner Garage aus wenn ich beide Reifen bzw. nur den Vorderreifen wechsel. Hinten Motorrad Heber unter die Schwinge und mittig unter der Ölwanne eine Wagenheber. Zuerst das Vorderrad ausbauen, da sonst das Motorrad nach vorne hin überkippt. Den Motorrad Heber habe ich mit Kabelbindern gesichert.
Ziemlich wackelig die Geschichte, aber funktioniert sehr gut.
Würde mich mal interessieren wie ihr das macht, ob ihr vielleicht eine bessere Idee :idea: habt.
Gruß blue-pearl

Verfasst: 18.09.2007 19:56
von svleo
X4 FRONT-STÄNDER MIT GEWINDE-SPINDEL

Zu finden bei Kern Stabi oder den üblichen 3 Zubehör Shops

Verfasst: 18.09.2007 20:48
von svbomber
Bild

Hinten Kern-Stabi mit Racingadaptern. Vorne Frontständer mit Wippe.
Bremshebel gegen ungewollte Betätigung gesichert.

@blue-pearl: Den Bremssattel würde ich nicht am Schlauch runterhängen lassen. Entweder mit Draht hochbinden, oder den Sattel provisorisch mit den org. Befestigungsschrauben wieder anschrauben.

Verfasst: 19.09.2007 9:47
von Lion666
Ich hab nen elektrischen Seilzug bei mir in der Garage an einen Rollbaren Balken montiert. :wink:

Jenachdem was ich an dem Mopped schraube kann ich es individuell anheben und absenken. Das erleichtert die Arbeit ungemein!

Wenn ich beide Räder demontiere hab ich sie hinten auf dem Montageständer und vorn am Seilzug.

Verfasst: 19.09.2007 20:33
von Troubleshooter
Ich hab nen Hauptständer und muss daher nur die Gabel mit Holzblöcken unterlegen...

Der Hauptständer ist verschwindend klein sodass er bei der Fahrt nicht stört und war schon dran als ich sie gekauft hab - Suzuki Zuberhör ?

Verfasst: 21.09.2007 15:22
von primaxxx
Hab auch einen Kettenzug in der Garage. Ist doch sicherer als die Montageständer plus Wagenheber Geschichte.

Bild

Verfasst: 15.10.2007 17:34
von Lodda
Ich hab mir nen "Werner-Ständer"
Nachgebaut
dann brauch ich nur mehr vorne anheben (geht mit einer Hand)
Und under den Vorderen Zylinder ein Brett stellen schon steht die ganze Sache sicher.
Und man kann beide Reifen in belibieger reihenfolge ausbauen.

Verfasst: 15.10.2007 20:49
von danci1973
primaxxx hat geschrieben:Hab auch einen Kettenzug in der Garage. Ist doch sicherer als die Montageständer plus Wagenheber Geschichte.

Bild
Mmmm, das sieht so S&M aus! :D

Ich mach's so wie die meisten - hinter ein Staender mit Racing-adapter und vorn einer mit Wippe... Ist eigentlich sehr stabil das ganze.

D.