Reifenwahl
Reifenwahl
H :(allo zusamen!!!! Habe mir eine 1000 N gegönnt, komme überhaupt nicht mit der original Bereifung zurecht. (Pilot Road) Gibt es Probleme mit der Eintragung von Pilot Power bei der N. Hat jemand eine Idee warum der PP nicht durch Suzuki freigegeben ist????
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9289
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Der M3 von Metzeler soll dem PilotPower sehr ähnlich (Eigenschaften, Laufleistung) sein.
Und der M3 ist meines Wissens auch für die 1000er N zugelassen.
Nimm doch den einfach...
Und der M3 ist meines Wissens auch für die 1000er N zugelassen.
Nimm doch den einfach...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Hi!
habe den M3 von Metzeler schon am dritten Motorrad (Duke1, Duke2, SV) und bin äusserst zufrieden. Bisher kein Rutscher oder ähnliches auch nicht in sehr brisanten Situationen. Die Laufleistung ist ja bekanntlich sehr von der fahrweise abhängig, das ist wieder ein anderes Thema. Ich kann den M3 nur wärmstens empfehlen
mfg Sparkstar
habe den M3 von Metzeler schon am dritten Motorrad (Duke1, Duke2, SV) und bin äusserst zufrieden. Bisher kein Rutscher oder ähnliches auch nicht in sehr brisanten Situationen. Die Laufleistung ist ja bekanntlich sehr von der fahrweise abhängig, das ist wieder ein anderes Thema. Ich kann den M3 nur wärmstens empfehlen

mfg Sparkstar
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
viewtopic.php?t=41410&start=0&postdays= ... highlight=
guckst du mal dort!!!
Gebe Dir Recht, der MPR is ein Schrottgeradeausfahrerreifen!!!
Fahre auch den M3, allerdings war auch der Z6 ein guter Reifen und es gibt noch jede Menge anderer Hersteller, die sehr gute Reifen bauen und diese auch für die N freigeben.
Michelin mag N-Fahrer einfach nicht.... und wer uns nicht mag, der muss uns auch keine Reifen verkaufen....
guckst du mal dort!!!
Gebe Dir Recht, der MPR is ein Schrottgeradeausfahrerreifen!!!
Fahre auch den M3, allerdings war auch der Z6 ein guter Reifen und es gibt noch jede Menge anderer Hersteller, die sehr gute Reifen bauen und diese auch für die N freigeben.
Michelin mag N-Fahrer einfach nicht.... und wer uns nicht mag, der muss uns auch keine Reifen verkaufen....

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
M 3 gut solange Temperaturen über + 15 Grad, drunter fängt er zum schwächeln an - PiPo rulez ist mir sowas von egal ob Freigabe oder nicht, der Schlappen funktioniert eigentlich immer und überall, allein dieses Jahr in vier Kontrollen gekommen
, s Geld für Eilzuschlag haben se 2 x dankbar genommen
, für den Rest = technischem Zustand, waren die Jungs immer zufrieden
Bikergruß


Bikergruß
Laufleistung - M 3 - gutsumofreak hat geschrieben:Ganz klar Metzeler, fahre derzeit noch nen M1 und der ist schon extrem geil, also unbedingt M3...
Sehr guten Grip auch an heißen Tagen und gute Laufleistung.
Gruß SUMO



Bikergruß Torsten
Wie allgemein bekannt ist und wenn du den ganzen Thread gelesen hättest, würdest du den Tipp mit dem Pilot Power nicht geben.fourstroke hat geschrieben:Laufleistung - M 3 - gutsumofreak hat geschrieben:Ganz klar Metzeler, fahre derzeit noch nen M1 und der ist schon extrem geil, also unbedingt M3...
Sehr guten Grip auch an heißen Tagen und gute Laufleistung.
Gruß SUMO![]()
den Test Satz in nicht mal ganz 3000 km vernudelt - aber nicht in der Mitte, da hätten es noch vielleicht noch 4-500 km getan, an den Flanken war er blank, vorne sowas von schräg und dadurch kippelig, die letzten km nur noch zum k...zen, gerutscht wie Sau, das ganze war im Frühjahr im Elsass, am Dounon oben übernachtet, die ersten km gingen ja mal garnicht das konnte sogar der M 1 besser ! der hielt davür aber auch maximal nur knappe 2000 km, probier mal den Pilot Power aus, garantier dir du willst nichts anderes mehr
Bikergruß Torsten
DER IST NICHT ZUGELASSEN FÜR DIE SV 1000 N
Ich habe sogar schon bei Michelin nachgefragt. Die wollen uns halt keine Reifen verkaufen! Ich schwöre ja auch auf den Pilot Power, weil ich ihn auf meiner alten Maschine gefahren bin und total begeistert war.
Und ich möchte es nicht riskieren mit einem Reifen zu fahren, der bei uns keine Freigbae hat. Lege ich mich ab und die Versicherung bekommt das spitz, bin ich am A...ch!
Dann muss halt was anderes auf die N !
Ist denn noch was mit dem M3 vergleichbar!?
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Ja was für helden seid denn ihr - ruft doch einfach mal ein paar TÜV Stellen an, lasst euch mit dem Leiter der Prüfstelle verbinden, und fragt ganz einfach unverbindlich, und höflich mal an, ob DIE REIFENBINDUNG ausgetragen werden kann - verweißt auf das gültige EU Recht nach dem es im restlichen EU Bereich keine Reifenbindung für Motorräder mehr gibt - bei grauen gibt es auch keine Reifenbindung mehr wenn sie aus NL/ F oder sonst wo her kommen

Ich kann fahren was ich will, solange die Anforderungen - hinsichtlich Geschwindigkeit und Größe stimmen

Kommt den Leuten mal normal und nicht gleich mit Dicker Lippe, wenn es beim ersten nicht klappt dann vielleicht beim nächsten oder übernächsten - ok ich habe Glück arbeite in nem großen Autohaus, und man kennst sich schon ein paar Jahre

PS: Hab ich schon mal geschrieben - die Bullerei hat sich bei Kontrollen immer nur ums Profil bemüht- was die Reifen anging

Für die Versicherung ist es auf jeden Fall vorteilhaft wenn grünes Licht eingetragen ist - schick denen übrigens bei jeder Änderung ne Kopie für die Unterlagen vom TÜV
sischer ist sischer neh woar
Bikergruß











Ich kann fahren was ich will, solange die Anforderungen - hinsichtlich Geschwindigkeit und Größe stimmen



Kommt den Leuten mal normal und nicht gleich mit Dicker Lippe, wenn es beim ersten nicht klappt dann vielleicht beim nächsten oder übernächsten - ok ich habe Glück arbeite in nem großen Autohaus, und man kennst sich schon ein paar Jahre


PS: Hab ich schon mal geschrieben - die Bullerei hat sich bei Kontrollen immer nur ums Profil bemüht- was die Reifen anging



Für die Versicherung ist es auf jeden Fall vorteilhaft wenn grünes Licht eingetragen ist - schick denen übrigens bei jeder Änderung ne Kopie für die Unterlagen vom TÜV


Bikergruß
Man kann einen Reifen auch mutwillig vernudelnfourstroke hat geschrieben: Laufleistung - M 3 - gut![]()
den Test Satz in nicht mal ganz 3000 km vernudelt - aber nicht in der Mitte, da hätten es noch vielleicht noch 4-500 km getan, an den Flanken war er blank, vorne sowas von schräg und dadurch kippelig, die letzten km nur noch zum k...zen, gerutscht wie Sau, das ganze war im Frühjahr im Elsass, am Dounon oben übernachtet, die ersten km gingen ja mal garnicht das konnte sogar der M 1 besser ! der hielt davür aber auch maximal nur knappe 2000 km, probier mal den Pilot Power aus, garantier dir du willst nichts anderes mehr
Bikergruß Torsten

Entweder ich hab Spaß, oder ich laß das mit dem fahren!svleo hat geschrieben:
Man kann einen Reifen auch mutwillig vernudelnUnd das kippelige verhalten kenn ich vom PiPo auch wobei das noch bei meiner 650er war. Über meine bisher 3 Satz M3 kann ich nichts nachteiliges sagen trotzdem werde ich als nächstes mal den PiPo auf meiner Dicken probieren.
Ein V 2 richtig mit Laune bewegt kostet eben Reifen - besonders an den Flanken, das hat nichts mit mutwillig zu tun, übrigens kippelig und kippelig sind zwei paar Schuhe, für mich kippelt es mit dem M 3, wie auch mit dem M 1, wesentlich stärker


Bikergruß