Seite 1 von 2
Schon wieder Fahrwerkseinstellung K7
Verfasst: 19.01.2008 11:40
von H5N1
Hallo,
ich habe mich jetzt Stundenlang durch das Forum gekämpft aber leider nichts gefunden. Kann mir einer sagen wie ich das Fahrwerk bei einer K7 einstellen soll? Ich fahre meistens nur Landstraße und wiege fahrfertig ca 90 kg.
Habe das immer wieder gefunden (für die K3): Federbasis 3 Ringe sichtbar, Druckstufe 0,5 Umdrehungen offen, Zugstufe 0,5 Umdrehungen offen. Federbein: Federbasis 250 mm, Druckstufe 4 Umdrehungen offen, Zugstufe 1 Umdrehung offen.
So wie ich das aber verstanden habe kann ich diese Einstellungen auf die K7 nicht übertragen! Kann mir vielleicht einer (der eine K7 hat) seine Einstellungen posten?
Verfasst: 19.01.2008 16:36
von Bednix
hast du diese angaben die du gefunden hast schon ausprobiert?
warum sollten die nicht auf dich übertragbar sein?
Verfasst: 19.01.2008 17:30
von heikchen007
Bednix hat geschrieben:
warum sollten die nicht auf dich übertragbar sein?
Weil m.W. die Feder im Federbein der K3 härter ist als ab K4 aufwärts...
Verfasst: 19.01.2008 21:22
von H5N1
Ja genau, ich habe auch gelesen das es mehrere Änderungen am Fahrwerk gab. Deswegen sind die Werte leider nicht mal als Anhaltspunkt zu gebrauchen. Schade...
Verfasst: 19.01.2008 23:39
von DOC JERUSALEM
Stelle alles auf Grundeinstellung,Bedienungsanleitung,und dann in kleinen
Schritten ändern,bis Du das richtige Gefühl für Dein Motorrad hast.Immer
schön ausprobieren.Das Öl im Dämpfer muß auch erst warm werden.Luftdruck
muß auch passen.Viel Spaß beim Einstellen!

Verfasst: 21.01.2008 16:19
von H5N1
Ja das habe ich mir auch schon gedacht aber leider verstehe ich nicht besonders viel von Druck / Zug- Stufe und Gabel Einstellung!
Verfasst: 21.01.2008 16:28
von Bednix
ich durchblick es auch nicht 100%ig mit der druck und zugstufe, vor allem die einstellung wo das zusammenspiel passt weiß ich nicht wie man die findet.
aber ich hab mir das von meiner werkstatt im kleinen immer wieder ändern lassen. (bin ein guter kunde, drum kostet mich das mittlerweile nix mehr). das ist recht praktisch.
weiß man, wie viel die K4 feder "weicher" als die K3 feder ist?
wäre sehr interessant.
besten dank,
philipp
Verfasst: 21.01.2008 17:46
von Sparkstar
Wäre mir neu, aber auch interessant, ob die K4 Federbeinfeder wirklich weicher ist als die K3. Was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann. Und bitte nicht "ich hab gehört" usw. Wenn dann belegbares, denn Vermutungen helfen hier keinen!
mfg Sparkstar
Verfasst: 21.01.2008 19:56
von Lion666
Ich werde demnächst zu nem "Fahrwerksspezialisten" gehen und mir mein Möppi mal komplett einstellen lassen. Ich könnte ja dann mal die (Grund)Einstellung posten, jedoch werd ich dann schon Federn von Wilbers verbaut haben. Weiß ja nicht ob's dann noch was bringt.

Verfasst: 22.01.2008 18:27
von wulf
Kann man unsere eigentlich auch einfach ein bischen hinten höher stellen, ohne das man gleich die ganze federung verstellt? Das geht doch bei anderen Maschinen auch oder?
Verfasst: 22.01.2008 18:59
von H5N1
Was meinst du mit höher stellen Heckhöherlegung?
Verfasst: 22.01.2008 19:09
von wulf
Nee keine Heckhöherlegung.. Man kann doch bei manchen Federbeinen einfach das Keck etwas höher drehen.. und da wollte ich wissen ob das bei unserer auch geht.
Verfasst: 22.01.2008 20:11
von Bednix
mit höher meinst du, dass man die feder mehr vorspannt und somit die maschine weniger "einsackt". sowohl wenn man sic draufsetzt als auch nur so im stand.
bedenke dass dadurch die federung später anfängt zu federn. das kann, muss aber nicht schlechter sein. sowas würde ich aber nur in ganz kleinen rahmen machen....zu min. wird es auch so teilweise im rennsport gemacht, wobei die da nur ein paar mm rauf gehen...wohlgemerkt am heck nicht direkt bei der federvorspannung. lass das lieber mal so und kauf dir ne heckhöherlegung.

Verfasst: 22.01.2008 20:44
von Babalu
Hier eine kleine Hilfe für die erste Grundeinstellung

Verfasst: 15.03.2008 21:32
von H5N1
Heute habe ich mein Fahrwerk eingestellt (an der K7) - Was für ein unterschied

!!! Federt butterweich aber mein Vorderrad blockiert stotternd (wie ABS

) beim harten bremsen. Was muss ich da verstellen um dieses zu unterdrücken?
PS: Gehen die Gelenkschmerzen irgend wann wieder weg?