Seite 1 von 1

Unterschied MPS und MPS "L"

Verfasst: 30.03.2008 16:47
von MeisterAdler
:help: ,

ich habe gestern im Netz einen neuen Hinterreifen MPS bestellt. Nun habe ich gerade gesehen, das der hintere Reifen ja die Spezifikation "L" trägt. Nun meine Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem "normalen" und dem "L" Reifen? Gibt es da irgendwelche Sicherheitsbedenken, wenn ich ihn trotzdem aufzeihe und wenn das ni, würde das dei grünweiße Fraktion bemerken?? Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar, da könnte ich den Reifen nämlich noch abbestellen...

Gruß aus dem sonnigen DD

Verfasst: 30.03.2008 17:22
von SVDieter
Soweit ich weiß, darfst Du hinten nur den MPS L fahren.

Tschö, Dieter

Verfasst: 02.04.2008 21:23
von MeisterAdler
Danke, habe ihn abbestellt. Nun meinte ein Kollege zu mir, dass ich allerdings hinten auch den MPP fahren dürfte, auch wenn vorn noch ein MPS montiert ist. Der MPP sei der Nachfolger des MPS und dürfte deswegen auch als Mischbereifung gefahren werden.

Weiß jemand etwas diesbezüglich?

Gruß

Verfasst: 02.04.2008 21:35
von SVDieter
http://motorrad.suzuki.de/uploads/tx_mc ... c_WVBX.pdf

So wie ich das verstehe in diesem Datenblatt, darfst Du den Power mit dem Power 2CT mischen, aber schau selbst mal nach.

Tsachö, Dieter

Verfasst: 03.04.2008 12:43
von BOKO3
Hallo,
ja richtig diese Reifen darfst du gemischt fahren.
Habe ich auch so gemacht und der Reifenhändler hat mir ne Bescheinigung ausgedruckt damit auch die Grünen nix zu meckern haben.
Gruß
Andree

Verfasst: 03.04.2008 18:47
von MeisterAdler
:dankeschoen:

Da werde ich gleich einen MPP für hinten bestellen und mal sehen, wo ich so einen Zettel her bekomme, ich wollte nämlich online bestellen....

Gruß Marcel

Verfasst: 04.04.2008 15:21
von G3N1E
ääääh, druck das doch einfach aus, dafür ist es ja wohl gedacht

Verfasst: 04.04.2008 21:20
von MeisterAdler
Mag ja sein, aber die Kombi vorn Michelin Pilot Sport und hinten Pilot Power steht da ni drinne :) empty

Verfasst: 05.04.2008 0:59
von Black Wolf

Verfasst: 08.04.2008 20:32
von MeisterAdler
Jop, danke... Seite ist schon ausgedruckt und Reifen bald drauf :head:

Gruß Marcel

Re: Unterschied MPS und MPS "L"

Verfasst: 11.05.2008 9:15
von Sparkstar
Will mal aufs thema zurückkommen und würde gerne wissen was der Unterschie zwischen "normalen" MPS und dem MPS "L" ist?

mfg Sparkstar

Re: Unterschied MPS und MPS "L"

Verfasst: 11.05.2008 19:04
von Mario.D
Der Unterschied ist in der Bauform des Reifens. Mehr oder weniger Karkassen. Wirst es aber schwer herausbekommen was der Unterschied ist da sich die Hersteller nicht wirklich in die Karten schauen lassen wollen.

Re: Unterschied MPS und MPS "L"

Verfasst: 11.05.2008 19:56
von Sparkstar
Aha, das reicht mir schon. Wollte nur wissen obs generell mit dem Fahrwerk/Fahreigenschaften der Sv zu tun hätte, da ich noch immer mit dem "Popometer" kämpfe und das "Gefühl" habe das sie Kurveneingangs hinten etwas raus/weg-wandert.........
Obwohl das Wilbers Fahrwerk ein Traum erster Sahne ist und bestens funzt :D
Ob mit Sozius oder ohne, einfach toll!
Aber das ist ein anderes Thema.....

mfg Sparkstar

Re: Unterschied MPS und MPS "L"

Verfasst: 11.05.2008 22:12
von Georgandreas
Die Sonderkennung L beim MPS bedeutet, das der Reifen eine verstärkte Karkasse hat.

Re: Unterschied MPS und MPS "L"

Verfasst: 12.05.2008 9:53
von Martin650
Der MPS ist doch altes Gummi, wer fährt denn den noch ? Klar ist er billiger als der MPP, aber er ist auch deutlich schlechter in allen Belangen. Ich würde umsteigen auf den MPP. Fährt besser, haftet besser, stellt in der Kurve nicht auf und hält sogar länger. Umstieg ist ja recht einfach, da Mischbereifung erlaubt. Ich würde mir trotzdem einen Komplettsatz gönnen für einen tollen neuen Anfang