BT016, Pipo2CT oder doch MPR2???


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Mario.D


BT016, Pipo2CT oder doch MPR2???

#1

Beitrag von Mario.D » 28.07.2008 0:33

So jetzt mal echt die blödeste Frage aber ich stell sie mir die ganze Zeit was soll ich für einen Reifen nehmen.

Mein BT016 hat jetzt fast 6000km drauf, find ich mal nicht so schlecht ABER er grippt einfach im kalten Zustand garnicht.
PiPo hab ich schon gefahren war ich sehr zufrieden aber die Laufleistung mit 3500km doch eher sehr gering und als Technikfreak tendire ich doch eher zum 2CT.
MPR2 kommt für mich auch in Frage da ich zwar bis jetzt so gut wie jeden Reifen auf der Kannte hatte und auch schon die Angsnippel so den ein oder anderen Bodenkontakt hatten. Dies aber auch mit dem Z6 super funktoniert hat. Der Reifen hatte für mich nur eine Schwäche er war einfach um einiges "unhandlicher" als der PiPo. Und ich hoffe das der MPR2 da besser ist.

Momentan tendiere ich zum MPR2 da ich bis jetzt noch nie auf der Renne war und meist nur Landstraßen in allen möglichen Varianten vergewaltige. Da sollte doch ein sprotlich orientierter Tourenreifen genau das richtige sein oder??? Die km Zahlen von einigen Forenusern hier find ich auch beeindruckend. Wenn mir jetzt nur noch einer sagt das das Bike mit dem MPR2 leichter in die Kurven fällt als mit dem Z6 dann wird das wohl mein Reifen. Ausser er überhitzt schnell dann kann ich das wieder vergessen denn in Südtirol hat der BT016 ausgesehen als ob ich grad vom Ring käme...

HILFE

Marco84


Re: BT016, Pipo2CT oder doch MPR2???

#2

Beitrag von Marco84 » 28.07.2008 22:21

Meine Sportec M3 neigen sich gerade dem Ende und ich stelle mir die selbe Frage wie du...

Habe auch eine größere Tour durch Südtirol hinter mir, und dafür brauch ich den M3 absolut nicht...
da tuts mit Sicherheit auch ein Road 2...

Momentan tendiere ich aufgrund der Berichte auch zum Road 2, aber es ist ja noch etwas Zeit...

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: BT016, Pipo2CT oder doch MPR2???

#3

Beitrag von Bednix » 29.07.2008 9:07

zwischen pipo und pipo 2ct gibt es keine messbaren unterschiede.
steht in mehreren zeitschriften...im nassen hat sogar der pipo besser abgeschnitten als der 2ct. 8O
also für was man einen pipo 2ct braucht außer fürs ego und für den stammtisch weiß ich echt nicht.
der normale pipo reicht bei mir bis zu den deutlich höhergelegten rasten ohne angstnippel und fußbremshebel bei knie draußen am boden. 8O
wieviel mehr grip soll der noch haben? wer fährt das aus?
ich kann nicht mal über traktionsprobleme beim rausbeschleunigen klagen...liegt aber sich auch am sauber abgestimmten fahrwerk. :mrgreen:
ich bekomm jetzt als nächstes den bt-016. finde es schlimm wenn du meinst, dass dieser im kalten fast gar nicht grippt.
auf der anderen seite, bin ich nicht der typ der mal eben 5km fährt und dann wieder absteigt und auch einen pipo fahr ich immer knapp 10km mal warm bevor ich einschenke. 8)
ich werde dann mal berichten.
durch meine geänderte fahrweise hält bei mir ein pipo momentan so ca 4000-4500km. fahr jetzt im vergleich zu vorher einen gang höher in die kurven und mit ein bisschen mehr schwung, dann muss ich beim rausbeschleunigen nicht mehr bei knapp 8000 rpm die flanken des pipos zum kochen bringen. bei mir ist der reifen immer auf der flanke zu erst weg...meistens dann ich der mitte noch gut 3mm. :x

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Mario.D


Re: BT016, Pipo2CT oder doch MPR2???

#4

Beitrag von Mario.D » 29.07.2008 17:25

wie oft fährst du am Ring?

Der BT016 ist einfach nicht der Reifen dem ich in einer Notsituation nach ca.2-3km vertraue. Und ich denke der MPR2 ist als Tourenreifen der Sportlichste und so ganz gut geeignet für mich. Am Ring fahr ich nie (bis jetzt) und wenn doch mal dann kauf ich mir einen Satz "Ringreifen".

Aber ich werde berichten ob ich einen Fehlgriff gemacht habe. Denke da einfach nur an meine Geldtasche und bei der Doppelten Laufleistung kann der Reífen gerne mal ein paar Euro mehr kosten.
Und auf der Straße brauch ich eher keinen Supersportreifen

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: BT016, Pipo2CT oder doch MPR2???

#5

Beitrag von Lion666 » 04.08.2008 15:45

Der MPR2 ist definitiv kein Fehlgriff! :mrgreen:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Dida


Re: BT016, Pipo2CT oder doch MPR2???

#6

Beitrag von Dida » 07.08.2008 10:26

Wollte mal ein Statement zum BT-016 abgeben

Das ist der erste Reifen der bei strammer Fahrweise bei mir "Blau" wurde-Laufleistung keine 4500Km Profil weg-starkes Craining oder wie das heist

Mein nechster wird wieder der PiPo vieleicht als 2ct

Gruß
Dida

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: BT016, Pipo2CT oder doch MPR2???

#7

Beitrag von Lion666 » 07.08.2008 10:41

@ Dida

Sag Bescheid wenn du Zeit hast und wir fahren ne Runde.
Du wirst sehen dass der PiRo2 auch deiner strammen Fahrweise standhält. Wenn du's nicht glaubst frag mal den svblau.

Bei meiner höhergelegten S ist selbst der gekürzte Ständer und der Fußbremshebel angeschliffen. Auch stramme Fahrweise über längere Zeit bringen den Piro2 nicht zum Schmieren. Die Flanken sind schließlich vom PiPo.

Mein Fazit:
Der PiRo2 ist der ideale Landstrassenreifen und hat Reserven die man mit der SV kaum ausnutzen kann.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Dida


Re: BT016, Pipo2CT oder doch MPR2???

#8

Beitrag von Dida » 07.08.2008 12:26

Lion666 hat geschrieben:@ Dida

Sag Bescheid wenn du Zeit hast und wir fahren ne Runde.
Du wirst sehen dass der PiRo2 auch deiner strammen Fahrweise standhält. Wenn du's nicht glaubst frag mal den svblau.

Bei meiner höhergelegten S ist selbst der gekürzte Ständer und der Fußbremshebel angeschliffen. Auch stramme Fahrweise über längere Zeit bringen den Piro2 nicht zum Schmieren. Die Flanken sind schließlich vom PiPo.

Mein Fazit:
Der PiRo2 ist der ideale Landstrassenreifen und hat Reserven die man mit der SV kaum ausnutzen kann.
Das machen wir mal :D
Hab ne schöne Teststrecke übern Fechinger-Berg

Gruß

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: BT016, Pipo2CT oder doch MPR2???

#9

Beitrag von Lion666 » 07.08.2008 13:06

Jop, Fechinger-Berg und dann die Staffel! :twisted:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Mario.D


Re: BT016, Pipo2CT oder doch MPR2???

#10

Beitrag von Mario.D » 07.08.2008 13:49

Hihi das ist immer das schönste wenn die Tourenschwuchtelreifen (wie PiRo2) die Supersportler "herbrennen".

Ich finde auch das der Reifen optimal ist für die Landstrasse ausser du bist regelmäßig am Ring. Bisher nur positives. Vermittelt ein sicheres fahrgefühl, geht ohne Probleme auf die Kante,.. einzig die eigendämpfung ist doch deutlich höher als beim BT016 der echt alles weitervermittelt hat, geschamckssache. Zum Cruisen ist es so besser aber zum heizen anders...

Mir gefällts und ich bleib dabei :) devil

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: BT016, Pipo2CT oder doch MPR2???

#11

Beitrag von jubelroemer » 10.08.2008 19:02

Mario.D hat geschrieben:Hihi das ist immer das schönste wenn die Tourenschwuchtelreifen (wie PiRo2) die Supersportler "herbrennen".
Habe in Oschersleben mit eigenen Augen gesehen wie ein gewisser Herbert K.(aufmann) mit einer YAMAHA MT01 (mit "lächerlichen" 90 PS bei über 5 Zentnern) und PiRo (Michelin Pilot Road !! - so was fortschrittliches wie Road2 gabs damals noch nicht) die ganzen versammelten Twin-Renner (z.B. 999er mit Slicks und Reifenwärmern) derart verblasen hat, dass diese Jungs sehr blass und ruhig geworden sind!!
Das zum Thema was Mann heute so an Reifen braucht , nach dem Motto "je mieser ich fahre desto besser müssen meine Reifen sein"!! ;) bier drauf
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten