Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Hallo Leute
nun eigentlich bin ich ja eher gemütlich mir der SV unterwegs, aus diesem Grund habe ich letztes Jahr eine weichere Wilbersfeder hinten eingebaut.
Manchmal lasse ich es schon etwas zügiger angehen, die Angstnippel sind jedoch nur leicht angeschliffen, dafür hat aber der linke! Auspuff eine Ecke weg...angeschliffen...wieso ???...Federbein scheixxe eingestellt ?
Bitte um Tipps.
Gruss Phil
nun eigentlich bin ich ja eher gemütlich mir der SV unterwegs, aus diesem Grund habe ich letztes Jahr eine weichere Wilbersfeder hinten eingebaut.
Manchmal lasse ich es schon etwas zügiger angehen, die Angstnippel sind jedoch nur leicht angeschliffen, dafür hat aber der linke! Auspuff eine Ecke weg...angeschliffen...wieso ???...Federbein scheixxe eingestellt ?
Bitte um Tipps.
Gruss Phil
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Der Auspuff auf der linken Seite steht bei der SV 1000 weiter außen.
Das dürfte auch erklären warum er auf der linken angeschliffen und auf der rechten unbeschadet ist.
Das dürfte auch erklären warum er auf der linken angeschliffen und auf der rechten unbeschadet ist.
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Naj wenn das so ist...
Mivh erstaunte es einfach das der Seitenständer noch die Bodenkontakt hatte hingegen der Puff schon.
Da dachte ich mir das Federbein sei vieleicht zu weit eingefedert oder so was...
Mivh erstaunte es einfach das der Seitenständer noch die Bodenkontakt hatte hingegen der Puff schon.
Da dachte ich mir das Federbein sei vieleicht zu weit eingefedert oder so was...
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9254
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Liegt vielleicht wirklich an der weicheren Wilbersfeder. Ich habe die auch verbaut und die Einstellungen auch sonst recht weich und der Auspuff hat in OSL auf der Renne mehrfach mächtig geschliffen.
Wobei ich mich sonst (auf der Landstraße und so) über die Wilbersfeder nicht beschweren will. Im Gegenteil - endlich federt es hinten ordentlich für mein Gewicht und ich bekomme nicht bei jeder Bodenwelle nen Ruck ins Kreuz.
Hätte Suzuki ab der K4 nicht so beschi***en das Heck und damit auch die Endtöpfe abgesenkt, würde so schnell auch nix schleifen.
Wobei ich mich sonst (auf der Landstraße und so) über die Wilbersfeder nicht beschweren will. Im Gegenteil - endlich federt es hinten ordentlich für mein Gewicht und ich bekomme nicht bei jeder Bodenwelle nen Ruck ins Kreuz.
Hätte Suzuki ab der K4 nicht so beschi***en das Heck und damit auch die Endtöpfe abgesenkt, würde so schnell auch nix schleifen.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
@ heikchen007
Versuchs mal hiermit
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=19&t=44196
...dann kauft Dir auch jeder den Schriftzug auf der Kanzel ab. Erst dann ist es ein richtiger Wolf im Schafspelz
Spart außerdem noch ca. 8kg an Gewicht und damit auch wirklich nichts schleift noch den Seitenständer der 650er verbauen.
Versuchs mal hiermit


...dann kauft Dir auch jeder den Schriftzug auf der Kanzel ab. Erst dann ist es ein richtiger Wolf im Schafspelz

Spart außerdem noch ca. 8kg an Gewicht und damit auch wirklich nichts schleift noch den Seitenständer der 650er verbauen.
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
...oder hiermit
http://www.bildercache.de/anzeige/20080 ... 54-820.jpg
Wenn da noch was schleift bist du schon zu tief in der Kurve
Jetzt mal ohne Quatsch, lass dir die Krümmer etwas ändern, oder besorg´ dir schmalere Endtöpfe... nicht das du mal davo ausgehebelt wirst.
Grüße Hardy


Wenn da noch was schleift bist du schon zu tief in der Kurve

Jetzt mal ohne Quatsch, lass dir die Krümmer etwas ändern, oder besorg´ dir schmalere Endtöpfe... nicht das du mal davo ausgehebelt wirst.
Grüße Hardy
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9254
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Ach, das mit dem Täuschen klappt auch schon so ganz gut...Gutso hat geschrieben:@ heikchen007
Versuchs mal hiermit
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=19&t=44196
![]()
...dann kauft Dir auch jeder den Schriftzug auf der Kanzel ab. Erst dann ist es ein richtiger Wolf im Schafspelz![]()

@ Hareu1986
Für das eine Mal Schleifen im Jahr lohnt das ganze nicht so richtig. Schraube (bzw. lasse schrauben) ja extra die Originaltöppe für die Renne dran. Da hole ich mir doch nicht extra schmalere Endtöpfe.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Ach´....
hab´s grade gelesen, bei dir schleift´s auch
Tolle Modellpflege
hab´s grade gelesen, bei dir schleift´s auch

Tolle Modellpflege

Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Phil hat geschrieben:...die Angstnippel sind jedoch nur leicht angeschliffen, dafür hat aber der linke! Auspuff eine Ecke weg...angeschliffen...wieso ???...Federbein scheixxe eingestellt ?
Moin,
solltest Du die original Fussrasten der K04 haben und nicht mit den Schraubköpfen der Rasten aufsetzten könntest Du tatsächlich das Fahrwerk zu weich eingestellt haben.
Wenn die Vorspannung zu gering ist wird die Feder/Federbein beim Durchfahrten der Kurve gestaucht und die Bodenfreiheit verringert. Das bemerkt man so im Stand, unbelastet, nicht unbedingt!!!!!
Mit der Wilbers Feder hast Du dir ein besseres Ansprechverhalten angelacht, das dann auch in Schräglage einsetzt mit bekannter Konsequenz.
Solltest Du allerdings mit der aktuellen Einstellung zurechtkommen dann musst Du mit der Einschränkung leben oder das Heck anderweitig höherlegen/ Auspuff/Auspuffführung ändern oder abnehmen

"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Eben genau dies hab ich mir auch gedacht dass die weichere Wilbersfeder mehr einfedert, nunja da der Komfort mit der Feder massiv! zugenommen hat werde ich wohl mit dieser Einschränkung leben....
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
@Phil
Wie schwer bist Du wenn man fragen darf und wie lange hast Du auf die Feder gewartet? Ach ja, der Preis wäre noch ganz interessant.
Wie schwer bist Du wenn man fragen darf und wie lange hast Du auf die Feder gewartet? Ach ja, der Preis wäre noch ganz interessant.
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Aber sicher...
Also ich bin eine Federgewicht
von ca. 66kg(ohne Töffkleider)
Auf die Feder habe ich etwa 2 Wochen gewartet(inkl. Versand zu mir in die Schweiz!!!)
Preis weis ich nicht mehr so sicher etwas um die 80-90 Euro.
Ich würde den Umbau jederzeit wieder machen, einzig ein Einbau ist etwas knifflig wenns mans das erste Mal macht.
Der Rad muss ausgebaut werden, die Entöpfe und anschliessend Teile der Krümmer um an die untere Schraube des Federbeins zu kommen.
Um die Feder vom Federbein zu lösen braucht du einen speziellen Schlüssel. (Notfalls geht auch Schraubendreher und Hammer)
Ich benötigte für die ganze Sache ca. 4 Stunden....
Also ich bin eine Federgewicht

Auf die Feder habe ich etwa 2 Wochen gewartet(inkl. Versand zu mir in die Schweiz!!!)
Preis weis ich nicht mehr so sicher etwas um die 80-90 Euro.
Ich würde den Umbau jederzeit wieder machen, einzig ein Einbau ist etwas knifflig wenns mans das erste Mal macht.
Der Rad muss ausgebaut werden, die Entöpfe und anschliessend Teile der Krümmer um an die untere Schraube des Federbeins zu kommen.
Um die Feder vom Federbein zu lösen braucht du einen speziellen Schlüssel. (Notfalls geht auch Schraubendreher und Hammer)
Ich benötigte für die ganze Sache ca. 4 Stunden....
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Dankeschön! Dann werde ich den Federtausch wohl mal auf meine Todo Liste für den Winter setzen 

- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9254
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Ich kanns nur empfehlen! Wiege ohne Klamotten auch so 65-66 kg. Mit der Wilbersfeder hinten hat sich der Fahrkomfort wirklich deutlich erhöht.B.i.B. hat geschrieben:Dankeschön! Dann werde ich den Federtausch wohl mal auf meine Todo Liste für den Winter setzen
Die Feder gibst auch günstig und mit sehr schneller Lieferung über unseren MO...

Achso, haste inzwischen dein Standgas erhöht ? Problem beseitigt?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Fahrwerk falsch eingestellt-Auspuff schleift
Ich weis, den habe ich schon angeschriebenheikchen007 hat geschrieben:Die Feder gibst auch günstig und mit sehr schneller Lieferung über unseren MO...

Jo, schnurrt jetzt wie ein Kätzchen! Inspektion und D-Synchro kommt die Tage, dann habe ich alles fertig.Achso, haste inzwischen dein Standgas erhöht ? Problem beseitigt?
