für den Kringel ist der Reifen eigentlich gemacht worden auch wenn er ne Strassenzulassung hat.
Wie der Reifen sich im allgemeinen Verhält kann ich dir, mangels Erfahrung, nicht sagen.
ABer mal grob im allgemeinen. Ein Michelin ist im allgemeinen über jeden Zweifel erhaben. Grip bis die Ohren schleifen.
Warum ich keine Michelin fahre?
Zum ersten sind sie mir einfach zu teuer, das ist eigentlich auch der Hauptgrund. Vom Verschleiss her sehen sie eigentlich auch immer gut, für normal Sterbliche ist die mittlere Gummimischung eigentlich ideal.
Michelin ist eigentlich bekannt für schlechten Kaltgrip, soll sich zwar verbessert haben aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Bei den Meisten sieht man sowieso Reifenwärmer auf den Reifen. Ansonsten sollte man es die ersten 2-3 Runden gemütlich angehen lassen.
Vom Fahrverhalten wir dre Power als Neutral beschrieben mit hohem Gripniveau allerdings kündigt sich der Grenzbereich nur sehr kurz an, frei nach dem Motto, hält, hält, klatsch.
Ich selber habe lange Zeit Bridgestone gefahren, preislich intressanter( bei meinem Händler) mit hohern Gripreserven und langer Lebensdauer. (relativ gesehen) auch fand ich das Kaltlaufverhalten nicht grad so Kapriziös. Verlangte aber nach etwas mehr Kraftaufwand beim umlegen.
MItlerweile bin ich bei Conti angekommen, preislich noch etwas günstiger und ist für mich nahezu der perfekte Reifen, für MICH.
Bei kalter Witterung, so wie heute, reichen auch schon Sportreifen weil sie viel besser auf Temperatur kommen. Vorsicht, wenn die Reifen zu heiß werden beginnen sie zu schmieren, kann man aber gut beherrschen.
Slicks sieht man immer mehr, würde ich aber nicht ohne Reifenwärmer empfehlen, und ob der angeblich höhere Grip sich tatsächlich auf schnellere Rundenzeiten niederschlägt
Fakt ist, ist die Strecke feucht, auch nur wenig, kannst du reinfahren.
Die Reifenwahl ist wie die Fahrwerkseinstellung sehr subjektiv. Was bei einem das Nonplusultra ist, kann bei jemand anderem gar nicht funktionieren, zu unterschiedlich ist der Fahrstil und das empfinden jeden Einzelnen.
Man kann mal links und rechts schauen was die Kollegen haben, sich Tips holen, letztendlich muß man aber selber Erfahrungen machen.
Sorry für den vielen Text.
Gruß Dirk