Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu ändern
Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu ändern
hallo erstmal
bin ja der neue hier und seit letzdem woende besitzer einer sv 100 s k3 und wollte mal wissen was jetzt wirklich sinn macht zu endern und was nicht auch wen man preis leistung in betracht zieht.
auch noch ne frage da ich was von einstellen gelesen habe wen man mit k&n luftfiltern fährt und leo auspuff da beides auf meiner verbaut wurde...
gruß und dake schon mal
bin ja der neue hier und seit letzdem woende besitzer einer sv 100 s k3 und wollte mal wissen was jetzt wirklich sinn macht zu endern und was nicht auch wen man preis leistung in betracht zieht.
auch noch ne frage da ich was von einstellen gelesen habe wen man mit k&n luftfiltern fährt und leo auspuff da beides auf meiner verbaut wurde...
gruß und dake schon mal
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu endern
Hallo, Herzlich willkommen bei den SV Ridern. Wirklich Sinn macht die hintere Feder, bzw. das ganze Federbein gegen was weicheres zu tauschen,sowie die Gabelfedern vorne zu wechseln.
Tschö, Dieter
Tschö, Dieter
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu endern
Einstellen bei KN und Leo kann - muss man abe rnicht machen. Meine lief damals ohne jegliche Abstimmung zwecks dieser Veränderungen. Generell mag es ja Sinn machen den Motor eh penibel auf`m Prüfstand einstellen zu lassen. Für mich wären diese minimalen Verbesserungen jedoch nicht " erfahrbar" gewesen



Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu endern
Und wenn man mit Federbein und Gabel durch ist, aber noch 'n bisschen Budget übrig hat, könnte man noch an einen anderen Lenkungsdämpfer denken. Das Teil von LSL ist für die SV relativ günstig und bringt einiges an Handlichkeit bzw. leichterem Einlenken.
Bin dann mal wieder da! :-)
- hegelvatter75
- SV-Rider
- Beiträge: 802
- Registriert: 13.06.2008 15:35
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu endern
Willkommen im Forum und viel Spaß mit der Kilokante!
Muß jetzt aber auch mal nachfragen!
Federbein generell oder erst ab einer/bis zu einer bestimmten Gewichtsklasse oder ab einem bestimmten Fahrstil???
Ich find m ein Fahrwerk (original) eigentlich ok!
(oder fehlt mir einfach noch die Erfahrung?)
Muß jetzt aber auch mal nachfragen!
Federbein generell oder erst ab einer/bis zu einer bestimmten Gewichtsklasse oder ab einem bestimmten Fahrstil???
Ich find m ein Fahrwerk (original) eigentlich ok!
(oder fehlt mir einfach noch die Erfahrung?)
...scheißegal ob ihr mich liebt, ich hab mich gern...
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu ändern
Die Feder gegen eine weichere tauschen, macht erst Sinn ab ner bestimmten Gewichtsklasse.
Wer viel zu zweit fährt oder mit viel Gepäck, wird da keinen Makel feststellen.
Genauso wenig Leute die ein höheres Leistungsgewicht haben. Meinereiner hatte nie beschwerden mit dem org. Federbein, empfand es allerdings als etwas unsensibel bei schnellen Schlägen und darum musste es weichen.
Wer es schon mal gerne krachen lässt soll bloß keine weichere Feder montieren.
Fahrwerk ist immer eine Frage des Fahrstils, des Gewichts und schliesslich des persöhnlichen Geschmackes. Was der Eine als Gut empfindet, ist für den Anderen die ablsolute Hölle.
Durch die weiche Gabel fällt das Federbein eben mehr auf. Der Gabel andere Federn zu spendieren ist sicherlich kein Fehler, wenn man aber seinen Fahrstil auf die weiche Gabel einstellt kann man auch damit leben.
Fazit: Gabelfedern wechseln, vernünftig einstellen, ein paar Kilometer fahren und dann entscheiden was mit dem Federbein passiert.
Gruß Dirk
Wer viel zu zweit fährt oder mit viel Gepäck, wird da keinen Makel feststellen.
Genauso wenig Leute die ein höheres Leistungsgewicht haben. Meinereiner hatte nie beschwerden mit dem org. Federbein, empfand es allerdings als etwas unsensibel bei schnellen Schlägen und darum musste es weichen.
Wer es schon mal gerne krachen lässt soll bloß keine weichere Feder montieren.
Fahrwerk ist immer eine Frage des Fahrstils, des Gewichts und schliesslich des persöhnlichen Geschmackes. Was der Eine als Gut empfindet, ist für den Anderen die ablsolute Hölle.
Durch die weiche Gabel fällt das Federbein eben mehr auf. Der Gabel andere Federn zu spendieren ist sicherlich kein Fehler, wenn man aber seinen Fahrstil auf die weiche Gabel einstellt kann man auch damit leben.
Fazit: Gabelfedern wechseln, vernünftig einstellen, ein paar Kilometer fahren und dann entscheiden was mit dem Federbein passiert.
Gruß Dirk
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu ändern
erst mal danke für die tips
werd sie ab april mal so fahren wie sie ist und dan ander federn in die gabeln verbauen um den vergleich zu spüren.
also momentan hab ich so 86kg trocken und wollt nicht auf die rennstrecke aber auch nicht rum bummeln.
das mit dem lenkungsdämpfer hab ich schon oft gelesen wollts aber auch mal probieren da ich sie auf suerbike lenker umbau.
verdammt noch so weit bis april...
werd sie ab april mal so fahren wie sie ist und dan ander federn in die gabeln verbauen um den vergleich zu spüren.
also momentan hab ich so 86kg trocken und wollt nicht auf die rennstrecke aber auch nicht rum bummeln.
das mit dem lenkungsdämpfer hab ich schon oft gelesen wollts aber auch mal probieren da ich sie auf suerbike lenker umbau.
verdammt noch so weit bis april...
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu ändern
Warum ab April fahren? 
Aber zu Deiner Frage, mit dem Gewicht solltest Du auf der Hinterachse zurecht kommen wiege etwa das Gleiche.
Vorne etwas die Vorspannung erhöht und hinten etwas weicher gestellt, paßt gut.
Glaube kann man flott mit fahren...

Aber zu Deiner Frage, mit dem Gewicht solltest Du auf der Hinterachse zurecht kommen wiege etwa das Gleiche.
Vorne etwas die Vorspannung erhöht und hinten etwas weicher gestellt, paßt gut.
Glaube kann man flott mit fahren...
Zuletzt geändert von SV Treiber am 14.10.2008 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu ändern
weil bei uns am fuße des großen Arbers bis März oft Schnee liegt und Tonnen von Streusalz rumliegen...
aber im sommer ein super Revier
aber im sommer ein super Revier
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu ändern
Machs einfach wie ich und änder alles was DICH stört... 

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu ändern
jo erst mal testen und dan weitersehen...
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu ändern
Kann man nicht genug betonen!!erni hat geschrieben:Die Feder gegen eine weichere tauschen, macht erst Sinn ab ner bestimmten Gewichtsklasse.
Gruß Dirk
Die SV hat doch ein voll einstellbares Fahrwerk. Warum also nicht erstmal versuchen, weicher abzustimmen?
Ich fahre alleine und mit Sozia mit dem originalen Federbein wunderbar. (Und dabei wiege ich fahrfertig grad mal 85kg)

Was mir als allererstes in den Sinn käme, wären andere Gabelfedern vorne, da sie beim bremsen vorne stark eintaucht.
Aber auch hier kann man ggü. der Serienabstimmung mit Vorspannung und Zug/Druckstufe einiges verbessern.
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu ändern
Man sollte allerdings beachten, das man die Gabelfedern nicht zu stark vorspannt.
Die Gabel wird Gefühlmässig zwar straffer, wird aber auch Unsensibel sprich, das Ansprechverhalten verschlechtert sich, was sich vor allen auf schlechten Starssen sehr nachteilig auswirkt. Da Mopped wird unruhig.
Strammere Gabelfedern mit dickerem Öl ist sicherlich kein Fehler. Ist auch nicht wahnsinnig Kosten intensiv.
Gruß Dirk
Die Gabel wird Gefühlmässig zwar straffer, wird aber auch Unsensibel sprich, das Ansprechverhalten verschlechtert sich, was sich vor allen auf schlechten Starssen sehr nachteilig auswirkt. Da Mopped wird unruhig.
Strammere Gabelfedern mit dickerem Öl ist sicherlich kein Fehler. Ist auch nicht wahnsinnig Kosten intensiv.
Gruß Dirk
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu ändern
denk ich auch mit der hinteren feder so lasch füllt siich das nicht an und mit meinem 86kg abtropfgewicht.....
das fahrwerk wurde von nem freund des vorbesitzers eingestellt der rennen fuhr...
aber ich denke die einstellung muss jeder so und so individuel rausfinden
ja so um die 100Geld kostet so was ich so gesehen habe....
werd nächstes mal so fahren und dan mal sehen so zum 18000 öl und federn tauschen..
is nur die frage dan ob wilders oder ölins...
weil zu zupin wers von mir aus nicht so weit für ne mopped tour....
hab jetzt bei nem andseren forum bereich auch mal ne frage zu den crash pads gestellt leider noch ohne anwort hab nämlich welche von puig noch mitbekommen aber man liest halt immer das da was vom zylinder brechen soll....
das fahrwerk wurde von nem freund des vorbesitzers eingestellt der rennen fuhr...
aber ich denke die einstellung muss jeder so und so individuel rausfinden
ja so um die 100Geld kostet so was ich so gesehen habe....
werd nächstes mal so fahren und dan mal sehen so zum 18000 öl und federn tauschen..
is nur die frage dan ob wilders oder ölins...
weil zu zupin wers von mir aus nicht so weit für ne mopped tour....
hab jetzt bei nem andseren forum bereich auch mal ne frage zu den crash pads gestellt leider noch ohne anwort hab nämlich welche von puig noch mitbekommen aber man liest halt immer das da was vom zylinder brechen soll....
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Was macht wirklich Sinn am Fahrwerk zu ändern
Ich würde zu den Sturzpads von GSG tendieren, auch wenn ich - wie in deinem Fall - schon Crashpads hätte. Die GSG haben einen tadellosen Ruf und werden darüber hinaus am Rahmen verschraubt.V2A hat geschrieben:hab jetzt bei nem andseren forum bereich auch mal ne frage zu den crash pads gestellt leider noch ohne anwort hab nämlich welche von puig noch mitbekommen aber man liest halt immer das da was vom zylinder brechen soll....
http://www.gsg-mototechnik.de/
Bin dann mal wieder da! :-)