Seite 1 von 4
Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 24.01.2009 18:43
von sv-vince
was haltet ihr vom pilot power 2ct
wollte mal euere meinung wissen
gruss
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 24.01.2009 19:16
von Gelöschter Benutzer 11998
Hab sie mir jetzt neu druf machen lassen. Werd mal sehen wie sie sind. Aber ich denke nicht das es schlechte Reifen sind.
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 24.01.2009 20:42
von utzibbg
Fahre sie in der zweiten Saison - zweiter Satz. Vorher PiPo.
Andere schwören auf Reifen von Metzeler oder Bridgestone. Ich bin mit meinen Michelins vollauf zufrieden.
Diese Reifen sind kalt und warm sehr gut im Grip. Volle Alltagstauglichkeit.
Einsatz auf der Rennstrecke auch kein Problem. Keine Rutscher - und nach zwei Tagen war noch Profil für weitere 1000 km drauf.
Preis-Leistung voll ok.
Ich liebäugel ja mit dem PiRo2A. Hält länger bei gleicher Alltagstauglichkeit - nur die Rennstrecke lass´ ich dann lieber.
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 24.01.2009 21:59
von Gelöschter Benutzer 11998
Darf ich fragen wie viel KM du jeweils mit den Sätzen des PiPo's geschaft hast ?
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 24.01.2009 22:38
von TronWorrior
HI!
@ utzibbg: erläuter nochmal bitte die genauen unterschiede zwischen pipo und pipo 2ct?!
danke cu
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 24.01.2009 22:43
von Teo
Darf ich auch? utzibbg ist gerade off...
Der 2CT besteht aus zwei verschiedenen Gummimischungen. In der Mitte ist die gleiche Mischung wie beim "normalen" Power, auf den Flanken ist die Mischung etwas weicher, um noch mehr Gripp in Kurven aufzubauen.

Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 24.01.2009 22:57
von SV Biker
Dazu ist noch zu erwähnen, dass die Haltbarkeit des pipo und des pipo 2ct identisch sind.
Beim 2 t werden lediglich die Flanken durch die weichere Mischung stärker abgefahren.
Das hat den Vorteil, dass sich der Reifen gleichmässiger abfährt.
Denn wenn man nicht ständig in kurvigem Gelände unterwegs ist, geht er ansonsten ja doch in der Mitte als erstes zu Grunde.
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 24.01.2009 23:06
von TronWorrior
HI!
ich meinte doch eher mit welchen ihr euch besser fühlt, welcher einfach mehr grip bietet, vorallem mehr vertrauen entwickelt oder sind die reifen wirklich so identisch.
mein vorderreifen ist ziemlich hin, dürfte ich jetzt theoretisch vorne nen pipo 2ct drauf machen und hinten meinen normalen pipo lassen?
bei meinem alten möpp, war klar, dass in den papieren stand, dass man den selben reifentyp fahren muss?
cu
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 24.01.2009 23:31
von sechsfuffzichess
Hallo!
Also ich fahre seit ich die SV (und Motorrad überhaupt) fahre nur den Pilot Power! Bin seit mitte letzten Jahres auf den 2CT umgestiegen und fühle mich damit noch etwas wohler (wenn das überhaupt noch geht) und er fährt sich schöner ab, heißt man kann auch mal etwas länger Autobahn oder so fahren, wenn man dann bissl mehr Kurven fährt sind die Kanten ruckzuck fast weg.... Habe den 2CT allerdings nur hinten drauf da der normale PIPO vorn schon spitz gefahren war und ich da also keinen Bedarf an einer noch weicheren Flanke hatte! Kann den Reifen aber für Sportliche Fahrer durchaus empfehlen!! Wenn du eher n Tourenfahrer bist solltest du vllt auch mal an den Pilot Road2 2CT denken, der sehr gutes Grip Niveau mit langer haltbarkeit kombiniert, allerdings auch n bissl teurer ist!
Gruß Daniel
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 25.01.2009 3:36
von sv-vince
Kommen nächste woche drauf werde mich überraschen lassen

Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 27.01.2009 11:27
von utzibbg
Mein Vorderreifen hat ca. 6000 km - mein Hinterreifen ca. 5000 km gehalten.
Mit dem 2CT bin ich der Meinung, dass er etwas schneller auf Temperatur kommt und somit kann ich auf der Feierabendrunde schneller angasen.
Die Erklärungen von Teo und SV Biker sind korrekt.
Ich bin nicht immer im absoluten Kurveneldorado unterwegs und somit habe ich hinten doch immer zuerst in der Mitte den grössten Abrieb. Mit dem 2CT ging es etwas gleichmäßiger. Wer auf der Rennstrecke unterwegs ist, kommt aber mit dem PiPo auch super zurecht.
Die Reifen kann man untereinander willkürlich kombinieren. Vorn PiPo norm. und hinten 2CT und andersrum - kein Problem.
Ich denke mal, dass der Unterschied beim PiPo zum Power 2CT nicht so gravierend ist, wie vom PiRo zum Road 2A. Weil die Gummimischung der Road-Reifen doch um einiges härter ist, wird man, um wieder gute Schräglagen fahren zu können, um die 2Komponentenmischung nicht drumrum kommen. Der Preisunterschied ist beim PiRo 2A aber der Hammer. Teurer ist nur noch der PiRace.
Wer´s ganz genau wissen will, kann auf der Michelinseite die Produktinfo durchforsten.
z.B. hier:
http://www.michelin.de/de/front/affich. ... 21215&ct=1
Da steht dann auch, ab welcher Schräglage sich der 2CT-Effekt bemerkbar macht und das Gripniveau im Vergleich zur Haltbarkeit. Richtig interessant wirds dann bei Nässe.
Die Preise gibts hier:
http://www.reifen.com/tire/search.do?di ... &x=35&y=10
Ich fahre diese Saison noch den Power runter und steige dann auf den Road um. Hoffentlich muss ich kein Lehrgeld bezahlen.
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 27.01.2009 19:25
von sorpe
utzibbg hat geschrieben:...Ich fahre diese Saison noch den Power runter und steige dann auf den Road um. Hoffentlich muss ich kein Lehrgeld bezahlen.
Wenn du nicht immer auf der letzten Rille unterwegs bist wirst du an dem MPR2 deine Freude haben!
Ich kann es zwar aus eigener Erfahrung nicht sagen, aber ich hab schon mehrere Leute gesprochen ,die vorher den MPP drauf hatten und jetzt den MPR2 fahren und sehr zufrieden sind.
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 27.01.2009 20:39
von sv-vince
Hab meine Reifen bei mopedreifen.de gekauft
waren auch preislich absolut ok.
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 27.01.2009 20:56
von silliwilly
Ich fahre momentan auch den MPP2CT vorne als auch hinten. Laufleistung in etwa wie MPP, wird aber mit zunehmendem Verschleiß meiner Meinung nach unruhiger als der MPP. Einbildung? Grip ist jederzeit reichlich vorhanden, liegt in extremer Schräglage etwas ruhiger als der MPP.
Ich werde aber wohl wieder auf den Metzler M3 wechseln und hoffen, das er jetzt ohne Sozia etwas länger hält als nur 2500Km.
Bis auf die Laufleistung konnte ich am Metzler nichts bemängeln.
Zudem ist eine Freigabe für meine N vorhanden, für den MPP muss man tricksen.
Gruß Silliwilly
Re: Pilot Power 2CT gut oder nicht
Verfasst: 27.01.2009 23:38
von Sven_SV650
ich selbst fahr MPP auf meiner Z1000 und bin auch voll und ganz zufrieden, 220€ inkl. versand bei ebay für nen satz 120/190 is echt günstig.
grip ist natürlich MPP-Niveau, echt super.
Habe allerdings von einer sehr erfahrenen Rennfahrerin (schwört auf MPP!!!!) gehört, dass die den MPP2CT nicht empfiehlt weil sich die unterschiedlichen gummimischungen ungleichmäßig aufheizen.
ob das beim landstrassenfahren relevant ist, weis ich nicht.
ich bevorzuge den MPP, da weiss ich was ich hab.
und Rund isser (bisher) auchnoch, man muss nur genug am Gas drehen aus der kurve *G*