Seite 1 von 1

Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 30.03.2009 19:56
von svkai
Hallo,

die Meinungen sind ja hier recht eindeutig, aber leider kann ich mich nicht entscheiden. Z6 Roadtec Interact oder Pilot Road 2?
Beide Reifen haben von euch ja bisher durchweg gute Bewertungen bekommen. Aber welcher ist besser?

Habe vorher den "normalen" Z6 auf meiner Knubbel gefahren und war schlichtweg begeistert. Dann habe ich leider auf den Dunlop Roadsmart gewechsel und war irgendwie nicht so richtig mit dem Reifen warm geworden!

Jetzt also SV 1000 S nur welcher Reifen?

Evtl. könnt Ihr mir ja weiterhelfen?

Schonmal vielen Dank und liebe Grüße.

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 30.03.2009 21:37
von Gutso
svkai hat geschrieben:Z6 Roadtec Interact oder Pilot Road 2?
Geschmackssache, sagte der Affe und biss in die Seife.

Alles reine Kopfsache, wenn man sich mit einem Reifen unwohl fühlt.

Laut Test in der Motorrad Ausgabe: 24/2008 wurden sowohl der Interact, wie auch der Roadsmart mit "sehr empfehlenswert" bewertet. Der Pilot Road 2 mit empfehlenswert.
:arrow:
http://www.testberichte.de/a/motorradre ... 39038.html

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 30.03.2009 23:11
von Teo
So ähnlich she ich das auch. Inzwischen sind beinahe alle Tourensportreifen auf einem solch hohen Niveau, dass es kaum noch eindeutige Empfehlungen geben kann. Letztens hatte ich einem Unentschlossenen dazu geraten, sich diejenigen Reifen zuzulegen, deren Profil ihm am besten gefallen... :wink:

Gruß von einem überzeugten MPR2-Fahrer! :hallo:

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 03.06.2009 23:14
von Marco84
Bin grad in der gleichen Situation, als SV 1000 S-Neuling.

Im nächsten Motorrad kommt der 2. Teil vom Reifentest, diesmal Tourenreifen. Da wirds interessant :)

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 03.06.2009 23:28
von littleBigBike
Fahre zwar ne kleineSV, aber muss mich Teo anschließen. Weil es so viele Reifen gibt die ein echt hohes Niveau haben (kaum auszureizen im Alltag), entschiede ich nach Faktoren wie Laufleistung, bzw. Preis/Leistungs-Verhältnis. Was das Fahrverhalten angeht sind sehr viele sehr gut. Und sehr wichtig ist das subjektive Empfinden, ob du den Reifen vom Verhalten magst, oder nicht.
ich fahren auch überzeugt MPR 2. In Laufleistung wohl kaum zu schlagen.

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 04.06.2009 8:03
von monnemajung
da stimme ich gutso voll zu. das muss man selbst rausfinden welchen reifen man am liebsten fährt. der eine mags so der andere so.
ich pers. bin bei den MPP´s ganz gut aufgehoben und würde ihn auch immer positiv empfehlen, aber wie gesagt ist geschmackssache. wobei die empfehlung von teo nach dem schönsten profil zu gehen und sich dann den reifen zu suchen, ist natürlich auch klasse :mrgreen:

greez

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 04.06.2009 19:29
von Bednix
als neuling auf der S würde ich zuerst einmal einen echten sportreifen empfehlen...ich bin gerade sehr begeistert vom bt-016 bridgestone. wenn dir der reifen dann zu wenig laufleistung hat und der rand nicht angefahren ist, dann kannst du auch einen Z6 oder so nehmen, aber anfangen wird ich mal mit etwas klebrigen. wobei diese sport-touring-reifen allesamt eine tolle performance bieten, da geht auch knie down!

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 04.06.2009 20:41
von Marco84
Der BT016 ist momentan auf meiner montiert und hat noch 90% Profil. Mal gespannt was er taugt.
Im Reifentest der Motorrad hat er ziemlich abgeloost, kann mir aber nicht vorstellen dass der so übel ist...

Scheinbar rollen alle GSXR Modelle mit dem Schlappen vom Hof, zumindest hatten die neuen Maschinen bei meinem Händler die drauf...

Grüße

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 04.06.2009 23:46
von Chrissiboy
Hi SV-Kai,

warum findest den Dunlop Roadsmart nicht so gut? Soll doch ein super Reifen sein, TESTSIEGER....

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 12.06.2009 9:22
von svkai
Hallo,

habe nun seit ca. 1000km die PiRo 2CT drauf und bereue meine Wahl überhaupt nicht. War mit den Reifen auch auf dem Harzring unterwegs. Bisher bin ich begeister. Ob die Reifen nun besser sind als der Z6 Interact kann ich nicht beurteilen und evtl. werde ich wohl auch nie dazu kommen 8)
Wenn jetzt noch die Laufleistung passt bleibe ich bei dem Reifen.

Wieso ich den Dunlop Roadsmart nicht toll finde? Mit dem Reifen habe ich das Vorderrad meiner Knubbel bei Regen "überbemst". Ob es am Reifen, an mir, den Mond-Erde Konstellation oder sonst was gelegen hat keine Ahnung. Aber den Reifen fand ich einfach nicht toll und nicht nur wegen dem leichten Rutscher. Hatte vorher den Z6 drauf und der hat sich einfach "besser" angefühlt ;) bier

Danke an alle, die mir bei meiner Entscheidungsfindung geholfen haben.


Grüsse

svkai

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 12.06.2009 12:43
von Issy
Moin,

Ich fahre seit Jahren MPS/MPP. Ich kann nur sagen genial.
Der Reifen hat mich nie im Stich gelassen. Selbst bei Regen und Kälte keine Schwächen gefunden.
Ich kann dier gerade als neuling nur die Sportversion empfehlen. Das war übrigens auch damals der werkseitig ausgelieferte Reifen.
Laufleistung ist auch gut. Meine halten hinten immer rund 7000km (wenn man nicht gerade Rennen fährt).

Ich hatte kürzlich mal eine kleine SV von einer Bekannten, die meinte probleme mit ihren Reifen zu haben.
Sie hatte den Bridgestone drauf. Der war gut, aber lange nicht so gut wie ein MPS/MPP.

Einen Dunlop hatte ich auf meiner alten GSX drauf, der war fürchterlich. ich musste das Moppet um die Kurve tragen, so lausig war die Bodenhaftung. Das hat keinen Spaß gemacht.
Ein Freund von mir ist Reifenhändler(Vulkaniseurmeister) und Biker. Der rät auch immer zu Michelin oder Bridgestone.
Der Reifentyp hangt immer ein bischen vom Sicherheitsbedürfnis und den Fahrstil ab.
Ich hatte auch schon mal über einen MPR nachgedacht, aber ich habs gelassen, da ich gerne noch ein bissel Reserve im Reifen haben mag.

Gruß

Issy

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 12.06.2009 13:45
von windl
Servus,

also ich bin vom Michelin PiPo auch begeistert, der Hinterreifen hat jetzt 6300km gehalten mit 2x Salzburgring, also da kann man nicht meckern.Hatte in der Zeit überhaupt keine Probs mit dem Reifen,keine Rutscher etc. Habe mir jetzt den PiPo 2Ct hinten drauf machen lassen, bin gespannt wie der sich verhält.

grüsse aus muc
windl

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 14.06.2009 13:57
von dqmike
Also ich habe voher den Pilot Sport gefahren. Ein super Reifen wenn es trocken ist. Ein Nachteil , das Ding war nach ca. 4000 Km fertig.
Da ich mit dem Motorrad beruflich unterwegs bin und viele Touren fahre, habe ich mich für den Pilüt Road entschieden. War eine gute Wahl. Macht alles mit und ist bei Regen super. Bis jetzt habe ich mit ihm 8000 Km gefahren und er neigt sich jetzt dem Ende zu.
Habe auch einen Metzler gefahren, mit dem war ich aber nicht zufrieden und habe ihn nach knapp 2000 Km runtergeschmissen. Kopf sagte nein zu dem Reifen :-)

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 19.06.2009 0:12
von Black Jack
grad von der Tour an der Cote d'Azur zurück...

ich hab jetzt 7800 km mit dem Interact runter, fahre auch nicht sehr zaghaft, (die beschleunigung ist saugeil, vor allem mit dem Sound)!
Restprofil ca. +3mm !hinten! Da geht also noch was.
gutes Verhalten nass, trocken, und in Kurven.

was will man mehr...

Re: Reifenwahl für SV 1000 S Neuling

Verfasst: 04.08.2009 22:26
von Executer
Sportec M1, wenn es sportlich und sicher sein soll ist es meine Empfehlung ... M3 soll gleich gut sein, nur höhere Laufleistung eben und den werde ich in ein paar Tagen auch drauf machen. M1 hält bei mir 3500-4000Km ;)