Seite 1 von 4

Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 14.06.2009 14:57
von Fahrradfahrer
Hallo allerseits,

heute mitbekommen, das dies möglich sei. Einfach zum TÜV gehen und darauf bestehen, oder wie kann Ich es mir vorstellen? Gibt es jemanden, der das schon hinter sich hat? Was kostet der Spaß?

;) bier

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 14.06.2009 16:32
von New-Bee
mal ne dumme frage: was soll das bringen? die wiegt doch nix oder??

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 14.06.2009 18:56
von Fahrradfahrer
Ab BJ. 07 dürfen alle Reifen in der passenden Größe montiert werden. Darunter leider nicht. So bleiben alle Michelin Reifen der aktuellen Generation der Kilo N verwehrt.

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 15.06.2009 20:24
von stevenluet
bei grauimporten war wohl keine reifenbindung vorhanden.

bei michelin gibt es zur zeit keinen reifen für die N(es sei denn du willst nen vor 6jahren produzierten pilot road fahren)
wir N fahrer sind schon nen armes völkchen.
es gibt aber tollen ersatz bei dunlop(roadsmart),pirelli(angel) und metzeler(z6 interact)um nur ein paar zu nennen.

ich persönlich schwanke zwischen dem angel st und dem roadsmart die preislich sehr eng bei einander liegen bei meinem freundlichen.

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 16.06.2009 13:23
von Gelöschter Benutzer 4104
Stimmt - fahre selbst 'ne K4 als Grauimport, Reifenbindung gibt 's da nicht. Ich würde doch einfach mal bei TÜV/DEKRA vorsprechen, was dagegen spricht, die Reifenbindung zu streichen. Was für Grauimporte geht, müsste für andere doch auch möglich sein. Vielleicht findet man ja einen vernünftigen Prüfer, Geld verdienen die jedenfalls allemal gern.

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 16.06.2009 17:31
von Teo
Komisch, meine Re-Importierte hat die bei der SV üblichen Reifenbindungen. :) empty

Ob's da doch noch Unterschiede gibt?

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 16.06.2009 17:42
von stevenluet
Teo hat geschrieben:Komisch, meine Re-Importierte hat die bei der SV üblichen Reifenbindungen. :) empty

Ob's da doch noch Unterschiede gibt?
nen grauimport könnte aus usa sein z.b.

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 16.06.2009 17:57
von Teo
Äh, da hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt - ich meinte Importierte. Sie ist nämlich 'ne Schwedin...wenn auch nicht blond! :lol:

Aber die Reifenbindungen sind dieselben wie in den deutschen Modellen.

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 17.06.2009 11:14
von Gelöschter Benutzer 4104
Moin Teo, wir haben 2 SVs in der Garage, beide Grauimporte, und das mit der Zulassung ging so: Die haben beim Straßenverkehrsamt erstmal geschluckt, weil sie die Daten aus dem COC in englischer Sprache ins Deutsche übersetzen müssten, um sie dann in die neuen Papiere eintragen zu können. Was macht der gemeine Verwaltungsbüttel in so einem Fall? Genau: Er sucht sich Unterlagen von irgendeiner anderen, bereits zugelassenen SV und schreibt ganz clever einfach alles ab. Natürlich auch die Reifenbindung. Was macht der gemeine SV-Rider in so einem Fall? Genau: Er hält dem zuständigen Büttel das COC unter die Nase, von wegen "da steht doch nix von Reifenbindung, kann man doch lesen und so". Woraufhin der Büttel genau das tut was er tun muss, nämlich die fälschlicherweise eingetragene Reifenbindung anstandslos wieder zu streichen. Selbstredend kostenlos! Was er sicher nicht gern getan hat ;-)

Gruß
Torsten

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 17.06.2009 20:04
von stevenluet
hallo


vielleicht kann man so eine reifenbindung im nachhinein wieder austragen lassen beim nächsten tüv.
wäre das wohl möglich??

wenn es doch auch andere sv N gibt die ohne reifenbindung rumfahren wäre das doch mal nen versuch wert oder gibt es da schon diverse erfahrungen?

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 17.06.2009 20:06
von Fahrradfahrer
Könnte mir jemand eine Kopie seiner Papiere mit der Reifenfreigabe zukommen lassen? Keine Sorge, kein missbrauch der Daten. :) devil Sollte einfacher sein die TÜV-Prüfer zu überzeugen.

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 17.06.2009 20:20
von stevenluet
ich glaub das wurde schonmal angeleiert aber im endeffekt hat doch keiner seine papiere geschickt.

also wenn jemand seine papiere nicht hier reinstellen möchte dann soller es halt per pn machen oder seine daten schwärzen und den rest einstellen damit die leute damit was erreichen können beim tüv.

es wären mit sicherheit sehr viele biker sehr dankbar.

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 17.06.2009 23:23
von Jonny
Redet ihr über die Reifenfreigabe bezüglich Hersteller und Typ oder über die Maße?! Die SV1000 hat doch 120/70 vorne oder nicht?!

MFG Jonny

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 18.06.2009 11:43
von Fahrradfahrer
Hersteller/Typ. Maße müssen beibehalten werden.

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

Verfasst: 19.06.2009 19:08
von stevenluet
also torsten jetzt liegt es an dir :D