Seite 1 von 2

längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 24.11.2009 7:35
von Cityhai
Hallo SV Gemeinde,

nach langer Überlegung würde ich gern um Euren Rat bitten.
Wie obern schon erwähnt, habe ich vielleicht geplant in meine Kilo SV ein längeres Federbein (Wilbers von meiner SRAD 750!) einzubauen. Mir geht es eigentlich grundsätzlich darum, ob ein längeres Federbein hier die bessere Variante ist gegenüber eine HHL über die Umlenkhebel.
Da interssiert mich vor allem, sind dann merkbare Unterschiede der beiden Varianten untereinander im Fahrbetrieb spürbar?
Was ist das Maximum an HHL, was wirklich Sinn macht..? :roll:
Derzeit befindet sich mein Bike im Großumbau.... beim Fahrwerk wird ebenfalls die vordere Gabel durch eine Gixxer K02 (mit kompletten Wilbers Umbau :evil: ) aufgerüstet. Zusätzlich habe ich nun auch eine 2in1 Anlage (Vielen Dank an Nille) hier, die nach kurzer Montage einfach nur der Hammer ist.
Gewicht, Passgenauigkeit und Verarbeitung sind einfach der Wahnsinn.
Der Sound mit dem beiliegenden Dämpfer aber leider nicht für unsere deutschen Straßen tauglich.... für mich schon :twisted:

Wo wir gerade dabei sind... hat Jemand die Möglichkeit mir einen Dämpfer zu kürzen???

Bin für jeden Tip dankbar und wünsche noch einen angenehmen Tag...

Grüße Michael #13

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 24.11.2009 7:50
von Dieter
Cityhai hat geschrieben:Wo wir gerade dabei sind... hat Jemand die Möglichkeit mir einen Dämpfer zu kürzen???
Da gab es mal einen Anbieter über ebay der das macht für 45€ glaube ich... Ich hab es schon mal gemacht, aber war ne Schweinearbeit beim Leo. Musste das innenrohr ja auch gekürzt werden und die Wolle etc. Gasdichte Blindnieten gibts auch für 3€ bei Ebay "Becherblindnieten"...
Braucht es aber ne ordentliche Nietzange für...

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 25.11.2009 16:55
von Cityhai
Hallo zusammen..

ist meine Frage so unberechtigt, oder warum möchte hier keiner ein paar Zeilen widmen? :?

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 25.11.2009 17:32
von IMSword
Cityhai hat geschrieben:Hallo zusammen..

ist meine Frage so unberechtigt, oder warum möchte hier keiner ein paar Zeilen widmen? :?
Vielleicht solltest du dich einfach mal ein Wenig in Gedüld wägen.

Was das Federbein/HHL angeht, hast du mit einer HHL natürlich "Nur" den Höheren Hintern an deinem Mopped. Und eben, das die Handlichkeit enorm gefördert wird.
Wobei ein Federbein (ob nun länger, oder nicht) natürlich auch ein Plus an Fahrdynamik bringt, im Gegensatz zum Orginalfederbein, welches nur in geringem Maße auf die Persönlichen Vorlieben einzustellen ist.

Ich hatte zunächst eine Höherlegung verbaut (30mm) und war sehr beeindruckt, wie sich die Kiste besser um die Kurven wuchten lässt. Natürlich auch als Nachteil bei Hohen Geschwindigkeiten.
Mittlerweile habe ich ein Anderes Federbein verbaut, welches aber auch etwas länger ist, als Orginal (333 zu 330mm)
AufGrund dessen, das ich dieses Enorm einstellen kann, ist es für mich die Bessere Wahl.

Nochmal zu der HHL.
Was das Maximum ist, kann ich nicht sagen, wobei ich Erhöhungen jenseit der 40mm Übertrieben finde, und diese Wohl nur noch der Optik dienen, als der Fahrdynamik.
Es ist auch zu beachten, das zu krasse Erhöhungen evtl. die Fahrwerksgeometrie so stark beeinflussen, das es zu mechanischen Schäden kommen kann.
Ich hatte zunächst HHL + Federbein verbaut.
Das war dann zu viel des Guten, sodass die Feder vom Federbein (Größerer Durchmesser, als Orginal) Kontakt mit der Schwinge hatte.

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 26.11.2009 11:43
von Cityhai
Ja, da könntest Du recht haben 8O

So...ergänzend möchte ich dazu sagen, wie es aussieht wenn ich ein Federbein nutze, welches ca 30mm länger ist?
Hat das dann den gleichen Effekt, wie ein HHL mit 30mm anhebung?

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 26.11.2009 12:34
von AnRo96
Hi,

also das Kawabeinchen der Zx10R in meiner 650 is ca 8mm länger als das originale und kommt wegen den umlenkhebel 16mm höher.

Weiß nich obs immer das doppelte is...

MfG Andi

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 01.12.2009 0:44
von SV-Elmo
hast du das kawa bein denn auch eingetragen? also geht das so ohne weiteres, einfach ein anderes federbein in die sv einbauen? ...ich lese ja auch immer davon dass viele sich ein gixxer bein einbauen..kann mir aber nicht wirklich vorstellen das das alles so abgenommen wird oder? lg

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 01.12.2009 17:18
von AnRo96
Hi,

also ich habs noch nicht eingetragen... Hat der TÜV auch nich bemerkt (wie auch^^ steht ja nichts drauf)

Will es aber noch eintragen und wurde auch schon öfters gemacht.

MfG Andi

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 02.12.2009 11:39
von LazyJoe
AnRo96 hat geschrieben:also ich habs noch nicht eingetragen... Hat der TÜV auch nich bemerkt (wie auch^^ steht ja nichts drauf)
Will es aber noch eintragen und wurde auch schon öfters gemacht.
Geht mir genauso, nur mit dem Unterschied, dass ich's schon mal probiert habe. Wurde abgelehnt, außer er darf Fahrversuche machen, was dann unmenschlich teuer wird.
Es ist da wie überall ratsam, vorher mit dem TÜV zu sprechen und evtl. Unterlagen mitzubringen, damit man deutlich machen kann, wo die Unterschiede liegen, und dass man sich damit befasst hat, und nicht einfach so "dran herum bastelt".
Viele haben das eingetragen bekommen, viele auch nicht. Kann man so allgemein nicht sagen, ob du das hinkriegst, oder nicht.

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 02.12.2009 12:43
von AnRo96
Hi,

ja stimmt schon. Ich hab natürlich nich dazu geschrieben, dass ich shconmal mit dem Tüv telefoniert habe. Ich sehe meine Chancen eigentlich als gut, wobei es nicht eingetragen ist, sind das nur vermutungen.

MfG Andi

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 02.12.2009 16:49
von SV-Elmo
also ist das wohl eher abhängig welchen Typ ich beim Tüv erwische..werd mir das dann wohl noch mal überlegen^^ oder alles vorher beim tüv abklären^^ super danke für eure schnelle antwort! lg

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 02.12.2009 19:23
von IMSword
Cityhai hat geschrieben:Ja, da könntest Du recht haben 8O

So...ergänzend möchte ich dazu sagen, wie es aussieht wenn ich ein Federbein nutze, welches ca 30mm länger ist?
Hat das dann den gleichen Effekt, wie ein HHL mit 30mm anhebung?

Nein.
Eine 30mm Heckhöherlegung bringt auch wirklich 30 mm. Bei mir ganz hinten an der Spitze vom Heck gemessen. Hat genau gepasst.
Nach meinem Wissen, und dem Was ich Forum lesen konnte bringt bei einem Federbein jeder Millimeter mehr ziemlich genau 3mm mehr am Heck.
Ich hab z.B. ein 333mm Beinchen verbaut, statt orginal 300mm. Das bringt also knapp Nen Zentimeter hinten.
Ich würde also behaupten das ein Federbein, welches ganze 3 zentimeter Länger ist, doch ziemlich krass ist 8O

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 02.12.2009 21:49
von ansi
Das Kawa Bein ist 338mm Lang also ca.24mm Heckhöherlegung.

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 02.12.2009 21:51
von IMSword
Ich hab allerding auch noch Keinen Gehöhrt, der die Höherlegung mit nem Federbein vollzieht.
Zumindest nicht in dem Maße, wie mit mit ner Höherlegung über die Umlenkhebel.

Ob es da jetzt Unterschiede gibt vom Fahrverhalten, kann ich nicht sagen.

Re: längeres Federbein besser als Heckhöherlegung?

Verfasst: 03.12.2009 0:38
von LazyJoe
IMSword hat geschrieben:Ich hab allerding auch noch Keinen Gehöhrt, der die Höherlegung mit nem Federbein vollzieht.
Wilbers Beinchen z.B. gibts wenn gewünscht mit Höhenverstellung.. :idea:
IMSword hat geschrieben:Zumindest nicht in dem Maße, wie mit mit ner Höherlegung über die Umlenkhebel.
Das ist allerdings möglich. Weiß nicht, wie groß der Spielraum bei Wilbers ist.