Seite 1 von 1

Pilot Race für die Rennstrecke

Verfasst: 17.01.2010 9:11
von utzibbg
Nachdem ich mir einen separaten Felgensatz zugelegt habe, bin ich nun am überlegen mir für die Rennstrecke den Pilot Race montieren zu lassen.
Der PiPo fängt nach einer Weile an zu schmieren - welche Mischung bräuchte ich beim PiRace - medium oder soft?
Meine Frage richtet sich an diejenigen, die den Race auch wirklich auf der Renne fahren. Daß er für die Strasse nicht recht taugt, ist weitläufig bekannt.
Nur bin ich nicht ständig auf dem Kringel unterwegs und könnte dann das Restprofil nach dem Training noch gar verbrauchen, weil er die Strassenzulassung besitzt.
Daß Slicks wohl für den Kringel besser sind, weiß ich auch - allerdings kann es auch mal schnell regenen und Strassenzulassung besitzen sie auch nicht. Reifenwärmer kann ich leider auch nicht zu meinen Besitzgütern zählen.
Bin auch schon mal der BT002 gefahren. Geschmiert hat der nicht so, aber das Profil war so weich, daß man es mit blosen Fingern abziehen konnte.
Was ist mit mit dem neuen Power One? Hat den schon jemand montiert? Welche Mischung?
Wie gesagt, für die Strasse habe ich meinen Lieblingsreifen schon gefunden. Bräuchte nur noch DEN Reifen für die Rennstrecke.
Von den Zeiten her bin ich nicht bei den Superschnellen dabei, aber in der Zweitschnellsten Gruppe kann ich sehr gut mithalten.
Viel Text aber danke schonmal für zahlreiche Antworten.
edit: Den Race gibts garnicht mehr, aber vielleicht kann trotzdem jemand seine Erfahrungsberichte einstellen.

Re: Pilot Race für die Rennstrecke

Verfasst: 01.02.2010 20:42
von erni
Im allgemeinen wirst du mit den Medium sehr gut bedient sein, wenn du nicht auf Sekundenjagd bist. Habe immer nur Medium gefahren und hatte nie Probleme.
Fahre selber keine Michelin mehr, was ich aber so links und rechts auffangen konnte, ist das die Michelin bevorzugt mit Reifenwärmern benutzt werden sollten.

Re: Pilot Race für die Rennstrecke

Verfasst: 02.02.2010 19:19
von utzibbg
Werde wohl von Michelin Abstand nehmen.
Der RACE wird nicht mehr hergestellt und der ONE entspricht eigentlich nicht meinem Profil, zudem ich hier auch keine Reifenfreigabe finden kann.
Der Metzeler Sportec M5 Interact und der Racetec Interact K3 sind jetzt in der engeren Auswahl.
Für beide habe ich eine Freigabe. Nur Preise konnte mir der Händler noch nicht nennen.
Dann schrubb ich jetzt erstmal den POWER 2CT runter und werde mich weiter umsehen und -hören.