Seite 1 von 3

White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 01.04.2010 10:09
von Fahrradfahrer
In schnellen Kurven bei Bodenwellen kann Ich keine saubere Linie fahren, weshalb Ich in das Fahrwerk investieren möchte. Jetzt ist mir eine GSX-R 1000 BJ.08 Gabel vor die Finger gekommen. Der Gute möchte 490 Euro. Würde die Gabel passen oder lieber auf einen anderen Hersteller wie Wilbers, Promoto oder Öhlins setzen?

Re: Alle GSX-R Gabeln kompatibel zur Kilo-SV?

Verfasst: 01.04.2010 10:28
von Ati
Du meinst sicher andere Federn als Alternative zu einer USD. Kann man sicher machen und ist mit Sicherheit die preisgünstigere Alternative. Andere SV-Treiber sind damit auch sehr zufrieden. Allerdings muss man selbst entscheiden, wie sehr man das Fahrwerk herausfordert. Für den normalen Strasseneinsatz sind Federn vollkommen ausreichend. Wenn Du es renntechnisch angehen willst, dann sind die Vorteile einer USD nicht von der Hand zu weisen. Als bestes Beipspiel sei mal heftiges Anbremsen vor einer Kurve und ein Bodenwelle genannt. Da schlägt die originale Gabel einfach glatt durch. Die USD bauartbedingt halt nicht.

Zu dem Thema gab es schon einen Fred über Kompatibilität und auch diesen hier

Denk dran, dass da noch mehr Kosten zusammenkommen (Gabelbrücke, Lenker bei Notwendigkeit - USD haben anderen Rohrsuchmesser, usw.)

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 06.04.2010 19:41
von Fahrradfahrer
Hab mir die Threads durchgelesen. Werde mich für ne progressive Feder samt Öl entscheiden. Mein Dealer um´s Eck hat mir White Power oder Wilbers an´s Herz und dazu ein 10er Öl für einen Fahrer mit ca. 85kg.

Leider habe Ich von white Power noch nichts gehört. Kennt jemand von euch diese Marke? Gibts Erfahrungen? Empfehlenswert oder doch lieber Wilbers?

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 06.04.2010 23:30
von Seether
http://www.wp-germany.com/index.php?opt ... 41&lang=de

guckst du hier, wegen den federn von WP

selbst fahre ich die Wilbersfedern

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 08.04.2010 12:05
von Fahrradfahrer
Merci...

Schade das hier keiner die WP fährt. Würde mich interessieren... Es gibt ein Test von der großen Bandit. 5/5 Punkte für WP, "nur" 3/5 für Wilbers. Serie bekam 2/5.

http://www.testberichte.de/preisverglei ... 28381.html

Ob das auch für die SV zutrifft ist natürlich fraglich.

Grüße

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 08.04.2010 12:20
von Bednix
WP federn mit WP öl...fertig. nimm lineare federn, sind besser.
kannst auch lineare öhlins nehmem mit WP öl...funkt auch gut.
warum WP öl? weils es das langlebigste ist (erfahrung aus der racer-szene).

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 08.04.2010 12:27
von Fahrradfahrer
Bednix hat geschrieben:WP federn mit WP öl...fertig. nimm lineare federn, sind besser.
kannst auch lineare öhlins nehmem mit WP öl...funkt auch gut.
warum WP öl? weils es das langlebigste ist (erfahrung aus der racer-szene).
Danke, tendiere auch zu WP Federn. Jedoch wurden mir die progressiven empfohlen. 10er Öl such i.O. oder lieber höher für sportliche Fahrweise und mein Geweicht ansätzen?

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 08.04.2010 14:12
von Bednix
viewtopic.php?f=3&t=65426

lineare federn WP oder öhlins...ich hab den unterschied selbst erfahren...meine empfehlung.
damit bekommst du aus der standardgabel einiges raus.
10'er WP, nicht zäher, macht das ansprechverhalten nur schlechter.
und ein paar tropfen davon ins öl: viewtopic.php?f=3&t=65426
HKS GGV.
schont die simmeringe, macht das verhalten spürbar weicher und ist rennerprobt! ;) bier

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 10.04.2010 12:46
von Fahrradfahrer
Hallo Bednix,

Danke für Deine Antworten.

Jetzt wurde beim Motorradhändler angerufen um die passenden Federn zu bestellen. Der Verkäufer (jemand anderes als derjenige der mich beraten hatte) meinte, Er hätte schon die Wilbers Progessiv bestellt. Desweiteren meinte der Verkäufer, die WP seien in der Progressiv Ausführung die gleichen wie Wilbers, nur anders gelabelt. Eine Bestelländerung würde eine Einlagerungsgebühr i.H.v. 20% kosten. Ist das überhaupt rechtens?

Hast Du Bednix die Wilbers schon gefahren? Wie sind Sie im Vergleich zu WP? Eigentlich möchte Ich ja schon die WP, da Sie auch wesentlich besser bei dem Test der Bandit abgeschnitten haben.

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 10.04.2010 13:23
von Ati
Der Händler kann seine Bestellung stornieren. Also was soll der Quatsch mit der Einlagerungsgebühr? Hast Du rechtsverbindlich bestellt? Wenn nein, dann kannst Du einfach von der Bestellung zurück treten.

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 10.04.2010 13:53
von Fahrradfahrer
Vllt. war das ein Missverständnis und der Verkäufer meinte, Sie können für mich bestellen was Sie wollen. Hab mich da vllt. etwas schwammig ausgedrückt, jedoch verstehe Ich nicht, wieso man mich nicht versucht hat anzurufen. Hab nichtmal was unterschrieben.

Was versteht man unter rechtsverbindlicher Bestellung? Gilt da auch mündliches?

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 10.04.2010 14:18
von Bednix
zur bestellung: sag deinem händler er darf dich mal und kauf bei dem nix mehr.
sowas ist eine frechheit. solang nicht ganz klar ausgemacht ist was du willst, kann der doch gar nix bestellen, frechheit.

zu den federn:
die wilbers bin ich nicht gefahren. qualitativ wird es wohl keine großen unterschiede geben zwischen öhlins, wilbers, WP, wirth und den weiteren herstellern.
wohl aber bei der wicklung und bei der auslegung. gerade progressive federn können da ganz unterschiedlich ausfallen, je nachdem wann und wie sie enger gewickelt sind.
ich hab in meiner standardgabel die öhlins linear mit 15'er öl benutzt. das hat, im vergleich zum USD umbau, sehr gut funktioniert. klar, eine gixxergabel ist noch einen tick besser, aber es ist nicht sooo die welt. mit einer gemachten gabel bist du voll dabei, auch auf der rennstrecke. die SV 1000 gabel ist auch nichts anderes als eine ältere gixxergabel. das heißt, die funktionierst schon gut mit einem handgriff hier und dort.
und gerade weil die gabel an sich gut funktioniert, kannst du problemlos die linearen fahren und freust dich über deutlich mehr feedback und besseres ansprechverhalten schon im ersten 1/3 des federweges.

ob du lineare öhlins oder WP nimmst ist total egal. die WP sind ein paar euro billiger, genauso wie das WP öl, welches auch haltbarer ist, daher meine empfehlung.

natürlich kannst du auch progressive nehmen aber da die seriengabel an sich gut ist und auch schön einstellbar, nimm lieber lineare und hab freude daran.

lg philipp

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 13.04.2010 17:39
von Fahrradfahrer
Auf der WP Page gibt es nur eine Gabel für die SV-1000...

http://shop.wp-germany.com/product_info ... edern.html

Sind das jetzt lineare oder progressive?

Wieviel Liter Öl wird benötigt?

Viele Grüße

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 14.04.2010 14:29
von Ati
Fahrradfahrer hat geschrieben:Vllt. war das ein Missverständnis und der Verkäufer meinte, Sie können für mich bestellen was Sie wollen. Hab mich da vllt. etwas schwammig ausgedrückt, jedoch verstehe Ich nicht, wieso man mich nicht versucht hat anzurufen. Hab nichtmal was unterschrieben.

Was versteht man unter rechtsverbindlicher Bestellung? Gilt da auch mündliches?
Rechtsverbindlich ist eine Bestellung, wenn Du die Abnahme des Bestellten unterschrieben hast. Geht meist auch mit einer Anzahlung einher. Solche "Gaunertricks" sollte man durch Nichtkauf belohnen. :evil:
Mündlich steht Aussage gegen Aussage. Das hat also keine Verbindlichkeit.

Re: White Power, Wilbers oder GSX-R Gabel?

Verfasst: 14.04.2010 22:06
von Fahrradfahrer
Ich werde jetzt einfach selber bestellen und zum Händler (Yamaha) meines Vertrauens gehen. Da spar Ich bissel und Er würde mir nur ne halbe Stunde Arbeitszeit berechnen.

Stellt sich jetzt nur die Frage, wieviel ÖL benötigt wird. 1 o. 2 Liter? Desweiteren gibt es von WP nur eine Sorte Gabelfedern für die SV. Es steht nichtmal dran ob progressiv oder linear. Werde da morgen mal ankliingeln lassen.