Seite 1 von 2

Welcher Reifen ist besser?

Verfasst: 08.07.2003 22:09
von sv 1000 s
Hallo Leute,

habe auf meiner SV 1000 S über 9000 km runter und muß jetzt vorne und hinten den Reifen wechseln.

Welchen von den folgenden Reifen könnt Ihr mir empfehlen:

Bridgestone BT 020
Pirelli Diablo
Pirelli Diablo Corsa

Der nächste Reifen sollte bessere Tourentauglichkeit besitzen, aber denoch sportlich sein (mehr als nur 4000km).

Verfasst: 08.07.2003 22:45
von Bombwurzel
Da der Diabolo, und der Diabolo Corsa im Besonderen, reine Sportreifen sind - also mit viel Grip und relativ wenig Laufleistung - und du eigentlich einen Tourenreifen suchst, würde ich eher zum BT020 raten.
Beim Hinterreifen solltest du auf das Kürzel "NT" achten.
Bridgestone hat den Hinterreifen deutlich überarbeitet und Laufleistung und Grip verbessert.

Nach Aussagen von Bridgestone hat der BT020NT eine spezielle Form, die es ermöglicht in jeder Schräglage genausoviel Auflagefläche zu haben, wie bei aufrechter Fahrt.

Seit ich gesehen habe, daß man unter bestimmten Bedingungen selbst mit dem Z4 sehr sportlich unterwegs sein kann, erspare ich mir Kommentare über sportliches Fahren - das geht zweifellos mit jedem Reifen, wenn er nur warm genug ist.

Verfasst: 09.07.2003 21:08
von sv 1000 s
@ Bombwurzel

In der Reifenfreigabe von Suzuki ist der BT 020 aber nur in der Ausführung RU verfügbar :?:
Du hast den Z4 von Metzeler erwehnt. Wie ist der so?
Freigegeben ist auch der Sportec M-1 ?!?

Verfasst: 10.07.2003 13:06
von Bombwurzel
sv 1000 s hat geschrieben:@ Bombwurzel

In der Reifenfreigabe von Suzuki ist der BT 020 aber nur in der Ausführung RU verfügbar :?:
Du hast den Z4 von Metzeler erwehnt. Wie ist der so?
Freigegeben ist auch der Sportec M-1 ?!?
Wenn ich mich nicht irre, ist RU die offizielle Bezeichnung für den BT020NT, der Alte hat imo nur ein "R". Das "NT" steht nur für "New Technology" und ist scheinbar kein fester Bestandteil der Produktbezeichung, sondern soll dem Kunden nur zu verstehen geben, daß Brigdestone den Reifen überarbeitet hat.
Der alte BT020 Hinterreifen wird durch den BT020NT komplett ersetzt. Soll heissen, Bridgestone produziert ihn nicht mehr. Einige Händler haben aber wohl noch Restbestände. Da Bridgestone den Preis des BT020 nicht verändert hat, sollte man aufpassen, daß man den Neuen bekommt.

Der Sportec-M1 ist ein reinrassiger Sportreifen. Hab selber keine Erfahrungen, aber lt. Testberichten hat er gigantisch viel Grip sowohl im Trockenen als auch im Nassen. Leider erkauft man sich diese Eigenschaften, wie so oft, mit einer geringeren Laufleistung. Ist ja auch klar. Je mehr Grip, desto mehr Gummi bleib am Asphalt kleben.

Den Z4 würde ich nicht unbedingt empfehlen. Er hat zwar im Vergleich so ziemlich die höchste Laufleistung, und ist damit ein Spartip. Aber er ist im direkten Vergleich zu sportlicheren Reifen sehr unhandlich - er braucht einfach sehr viel Überredung um in Schräglage zu kippen - und der Nassgrip konnte mir auch nicht zusagen.
Im Trockenen und gut warmgefahren reicht er aber auch zum Rastenschleifen.

Er ist alles in allem auch ein recht guter Reifen, aber zumindest auf der alten SV650 geht ziemlich viel Fahrspass bei flöten.

Wie er auf der großen SV ist, kann dir vielleicht jemand anderes sagen. Ich hab sogar schonmal ne Duc mit nem Z4 gesehen - kann also nicht all zu übel sein. ;)

Verfasst: 10.07.2003 15:18
von Sledge
Die Erstausrüstung auf der S ist der Michelin Pilot Sport :?: :!:
Dat is ein Sportreifen, ausgelegt auf Grip und Handlichkeit nicht unbedingt auf Haltbarkeit.

Du hast den auf 9000km bekommen..

Wenn du mit dem Grip mehr als zufrieden bist kannst du ja auf einen eher etwas Tourisch ausgelegten Reifen wechseln. Da ist zwar das Gripniveau+evntl. Handlichkeit nicht so hoch wie beim MPS aber Haltbarkeit sollte sich eine höhere einstellen.


Das was in deinem Fahrzeugschein an Reifen steht ist bei weitem nicht alles was du raufziehen darfst. Du musst mal auf die HPs der reifenhersteller gucken da gibts Unbedenklichekitsbescheinigungen, mit denen du auch nicht im Fahrzeugschein eingetragene Reifen fahren darfst.


Zur Tourerfraktion gehören:

Bridgestone BT 20
Michelin Pilot Road (ist bei der SV1000N im Fahrzeugschein eingetragen)
Avon AV 45/46
Metzler MEZ4

bei Michelin gibts den Macadam auch freigegeben, der hat aber eher einen Ruf als "Holzreifen"

sind alles keine schlechten Reifen, wirst wohl aber nicht umhin kommen selber zu testen welcher dir am besten liegt

Reifentest sind nur bedingt übertragbar (getestete Grösse+Breite sollte mit deinen zumindest übereinstimmen)


wenn du was Sport/Tourisch angehauchtes willst, versuch doch den Avon AV 45/46, überden hört man viel gutes und der preis ist wohl auch super

auf der Avon HP http://www.cooper-avon.de gibts ein Formbaltt für unbedenklichkeitsbescheinigungen, die schicken dir ruck zuck (tlw. am selben Tag) eine passende für dein Bike rüber

Verfasst: 10.07.2003 15:22
von svbomber
Sledge hat geschrieben:
Du hast den auf 9000km bekommen..
ich denke, es dürfte der zweite hinterreifen sein :) empty

der vorderreifen hat in etwa die doppelte laufleistung :idea:

Verfasst: 10.07.2003 15:27
von Sledge
dat kann natürlich sein
hab ich gar nich dran gedacht :oops:

http://www.cooperreifen.de/freigaben/su ... 20WVBX.pdf

hier die aktuelle Reifenfreigabe

Die Variante vorne BT10 Hinten BT20 find ich seeeeeehr interessant
hätte ich ne 1000er würd ich die wohl probieren :)

Verfasst: 10.07.2003 21:30
von sv 1000 s
@ Bombwurzel

Danke für Deinen Tipp, aber einer der Pirellis ist auf der neuen Duc Enduro drauf :?:

@ Sledge

Mit dem ersten Reifen 4000km mit dem zweiten 5000km, bei 9000km hinten und vorne fällig :(
Der Avon soll sehr weich sein :?: :!: (hab ich gehört)
BT010 vorne und BT020 hinten :?: Na ich weiss nicht :roll:

@ SVBomber

So ist es :lol:

Verfasst: 10.07.2003 22:01
von Wörsty
@Sledge du bist einige Monate hinterher....

Siehe hier

Verfasst: 11.07.2003 8:20
von TWINOLDIE
Hallo SV'ler

ne, ne Jungs hab auch erst 5500km runter und der hält noch gut seine
3000km. Ich muß sagen so nen beschi... Reifen wie den Michelin bin ich
lange schon nicht mehr gefahren. Sind letztes Wochenende in Spa-Francorchams gewesen bei leichter Nässe in den Ardennen und halbab-
gefahrenen Reifen eine Katastrophe. Werde wohl im August/September wie schon auf meiner alten TRX850 die Bridgstone BT10 vorne und hinten den BT20 aufziehen, das war die einzige Kombination wo beide Räder gleichzeitig abgelaufen sind.

soll nur ne Anregung sein

Gruß TWINOLDIE

Verfasst: 11.07.2003 9:36
von Sledge
AHHH Invalid Session alles weg :evil:


also Nochmal in kurzfassung:

@ Wörsty :( evil 2

@ SV1000s
es gibt bei den Avons noch die "B-Typen" mit stabilerer Karkasse für schwere Bikes wie Hayabusa usw.
wenns um die Gummimischung geht, Die Avons ham eine ziemlich hohe Profiltiefe deswegen lange im grünen Bereich und die der AV45/46 ist natürlich härter als der AV49/50 in der pro Extreme Mischung

BT10 vorne und BT20 hinten halt ich für deshalb für interessant weil vorne Sportreifen für Handling und Grip und hinten Touring für mehr Haltbarkeit. somit sollte die Abnutzung vorne und Hinten etwa gleich sein bei trotzdem sportlichen Fahreigenschaften

Verfasst: 13.07.2003 23:05
von svsyellow
Moin,

BT10 vorne und hinten BT20 ist nur leider nicht zulässig!
Hätte mich auch gewundert!

Sportec und Diabolo sind ziemlich gleich, aber eben nicht so lange haltbar!
Der neue Z4 ist wesentlich besser, als der, den man uns 650-er Fahren damals zugemutet hat! Außer im Regen sehe ich da keine Probleme!
Selbst da ist der noch einigermaßen fahrbar! Ich bin mit dem Supercorsa nur eben anderes gewöhnt! Na ja die Rennmischung bei feuchter Straße ist dann aber voll daneben ...

Laufleistung vom ME Z4 war bei meinem ersten Hinterreifen aber auch 12.000 km, das ist absoluter Rekord bei mir!

Gruß,

Uwe

Verfasst: 14.07.2003 6:57
von Bombwurzel
svsyellow hat geschrieben:Moin,

BT10 vorne und hinten BT20 ist nur leider nicht zulässig!
Hätte mich auch gewundert!
Wenn es in der Reifenfreigabe so geschrieben steht, und das ist es bei der 1000er, dann ist es sehrwohl erlaubt.

Verfasst: 15.07.2003 23:57
von Screw
Bombwurzel hat geschrieben:
svsyellow hat geschrieben:Moin,

BT10 vorne und hinten BT20 ist nur leider nicht zulässig!
Hätte mich auch gewundert!
Wenn es in der Reifenfreigabe so geschrieben steht, und das ist es bei der 1000er, dann ist es sehrwohl erlaubt.
Es steht sogar im Schein eingetragen. Nicht nur eine Reifenfreigabe. ;-)

Verfasst: 11.05.2004 11:32
von Jojo1960
Screw hat geschrieben:
Bombwurzel hat geschrieben:
svsyellow hat geschrieben:Moin,

BT10 vorne und hinten BT20 ist nur leider nicht zulässig!
Hätte mich auch gewundert!
Wenn es in der Reifenfreigabe so geschrieben steht, und das ist es bei der 1000er, dann ist es sehrwohl erlaubt.
Es steht sogar im Schein eingetragen. Nicht nur eine Reifenfreigabe. ;-)
Mhmm, hab auch grad 3600 runter und der Pilot Sport geht dem Ende entgegen. :twisted:

Hab mir die Freigabe von Suzuki gesaugt und auch grad den Fahrzeugschein vor mir liegen.
Die Kombination BT10/BT20 steht da weder noch...
Im Schein hab ich die Pilot Sport und Sportec M1 stehen, sonst nix...
In der Reifenfreigabe steht die Kombination BT 020 F - vorn und BT 020 RU - für hinten!?

Aber egal...
Ich denke, ich werd mal die AVON testen....
Ich hab mal Preise erfragt und die Azaro AV 45/46 kosten um die 250 € inkl. MwSt. inkl. Montage und MwSt., bei Anlieferung ausgebauter Räder.

Ansonsten sollen die neuen Z6 fantastisch sein.
Angeblich in der Mitte eine harte Gummimischung und an den Flanken weiches Gummi.
Etwas andere, spitzere Bauform, was dem Handling sehr entgegen kommen soll.
Allerdings ca. 60-70 tEuros mehr...

:wink: Jojo