Seite 1 von 1
BT023 Erfahrungen
Verfasst: 13.06.2010 14:55
von mpi
Hi,
hat jemand schon erfahrungen mit dem Bridgestone BT023 auf ner Kilo S gemacht?
Ich hab gerade die PiPo drauf, aber nachdem der Hintere grad mal 3000km gehhalten hat und der neue hinten jetzt auch schon 1600 drauf hat schaue ich mich mal intensiv nach Alternativen um. Jetzt bin ich etwas ratlos: PiRo, Roadsmart oder BT023.
Einsatzzweck normal, keine Rennstrecke. Sollte halt "etwas" länger halten als der PiPo.
Gruß
Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 13.06.2010 23:02
von Black Jack
BT023 Erfahrungen hab ich nicht, aber den Metzeler Z6 Interact hab ich jetzt 10500 km drauf, jetzt ist er fertig...
Fährt sich super und hat keine Schwächen gezeigt!
Die Fahreigenschaften sind auch jetzt noch tadellos.
Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 14.06.2010 8:36
von Rosti
Moin und willkommen im Forum,
ich habe die BT023 seit Saisonbeginn drauf und bin sehr zufrieden!
Kaltgrip ist bereits super, warm sowieso.
Handling und Kurvenverhalten im Allgemeinen sind toll.
Zum Verschleiß kann ich nach ca. 3000km noch nicht so viel sagen.
Die Reifen sollten aber ne Weile halten...
Bislang bin ich rundum zufrieden.
Sie fahren sich wesentlich besser als die BT021, wobei die schon nicht schlecht waren.
In der MOTORRAD sind die im Tourensportreifentest auch gerade 3. geworden.
Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 14.06.2010 9:12
von svkai
Hallo,
ich hatte die PiPo dank des Vorbesitzers auf meiner SV und hab dann auf den PiRo2 gewechselt, da der zusammen mit dem Z6 den 1. Platz bei Motorrad gemacht hat. Der PiRo2 hat dabei wesentlich beim Nassgrip Punkte gut gemacht, was zwar eigentlich für mich unwichtig ist da ich so gut wie nie im Regen fahre aber dann widerum genau aus diesem Grund ausschlaggend war. Denn da ich keine Regenerfahrung habe wollte ich genau in diesem Bereich max. Grip haben, damit der Reifen meine "Unwissenheit" ein wenig kompensieren kann. Bisher hats jedenfalls geklappt.
Gegenüber dem PiPo kann ich bei meiner Fahrweise keine Nachteile feststellen, außer den Vorteil das der PiRo2 eben länger hält.
Aufstellmoment beim reinbremsen in die Kurve ist aber erheblich, sollte man eben vorher wissen

Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 14.06.2010 10:31
von mpi
@Rosti - Thx. Wenn er 3000km gehalten hat und Du noch net wechseln musstest hält er schon mal deutlich länger als die PiPo's, ich hab nämlich auch schon Bridgestones auf meiner ZZR, daher wollt ich jetzt auch auf der SV mal testen, was die so können. Fährt der sich einigermaßen gleichmäßig ab?
@BlackJack - Haben die Metzler sich gleichmäßig abgefaren? Ich hatte bei meinen auf der ZZR immer das Problem das die dann mit der Zeit ein etwas komisches einlenkverhalten gezeigt ham und sich abgefahren haben als wäre zu wenig Luft drin gewesen (anm.: ich fahre eher mit zuviel als zu wenig Luft, also kann das nicht der Grund sein).
Bei den PiPo's kann man von abfahren her nix sagen, die Lenken bis zum Schluss schön ein und lassen sich auch die ganze Zeit gleichmäßig in die Kurve drücken (hab aber noch n Daumen bis zum Rand).
Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 14.06.2010 11:47
von Rosti
Leider hab ich den Reifentest online nicht gefunden!
Und nen Scanner hab ich leider auch nicht...
Getestet wurde auf Bandit 1250. Alle Reifen wurden 4500km gefahren.
Ich meine mich zu erinnern, dass die BT023 noch 70% Restprofiltiefe hatten.
Müßte ich noch mal nachschauen.
Falsch machste mit den Reifen jedenfalls nichts!
Es gibt aber auch noch genügend andere gute Tourensportreifen, klar!
Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 14.06.2010 13:23
von Black Jack
Black Jack hat geschrieben:Fährt sich super und hat keine Schwächen gezeigt!
Die Fahreigenschaften sind auch jetzt noch tadellos.
wie ich schon geschrieben hab, einwandfreies Fahrverhalten
so sieht das aus...

Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 15.06.2010 11:52
von Fahrradfahrer
Also mein Z6 Interact wurde heute gewechselt. Hat nur 4500 Kilometer gehalten. Das auch nur weil Ich Ihn absolut runtergefaheren habe (unter 1,6mm), sonst wären es nur knapp 4000 Kilometer gewesen.
Jetzt auf Dunlop Roadsmart gewechselt...
Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 14.04.2011 15:28
von mpi
Ich hab damals dann dummerweise auf den Reifenhändler gehört: Der meinte das die BT016 Pro ja ganz neu und haltbarer seien und hat mir n gutes Angebot gemacht. Also stehe ich nach 3600 Km wieder Verschleißgrenze und zieh jetzt mal die BT023 wie Geplant drauf.
Die BT016 sind übrigens richtig gut, kleben in jeder Lebenslage. Aber keine 4000 Km is mir n bissl wenig.
Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 14.04.2011 16:13
von sorpe
mpi hat geschrieben:@Rosti - Thx. Wenn er 3000km gehalten hat und Du noch net wechseln musstest hält er schon mal deutlich länger als die PiPo's, ...
Die Logik erschließt sich mir nicht so ganz...

Du vergleichst Äpfel mit Birnen, nämlich unterschiedliche Reifen auf unterschiedlichen Mopeds!
mpi hat geschrieben:Bei den PiPo's kann man von abfahren her nix sagen, die Lenken bis zum Schluss schön ein und lassen sich auch die ganze Zeit gleichmäßig in die Kurve drücken (hab aber noch n Daumen bis zum Rand).
Wenn du noch so viel Angststreifen hast rate ich dir zum Pilot Road 2(3). Der sollte dann ca. doppelt so lange halten.
Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 19.04.2011 10:06
von mpi
@sorpe stimmt schon, dass ich da Äpfel mit Birnen verglichen habe. War trotzdem gut die Erfahrungen der anderen Leute zu haben. Der Angststreifen ist seit dem Kurventraining auch deutlich kleiner geworden. Hab jetzt mal die BT023 geordert. Was fährst Du denn für Reifen ?
Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 19.04.2011 12:05
von sorpe
mpi hat geschrieben:Was fährst Du denn für Reifen ?
Na was wohl?
Michelin Pilot Road 2
(Sehr zufrieden schon mehrere Sätze auf beiden SVs)
Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 19.04.2011 16:48
von SV-GT
Fahre auch den
Michelin Pilot Road 2und habe es nicht bereut den Reifen genommen zu haben!
Für Mich der beste wenn man auf Haltbarkeit und Fahrverhalten schaut
Hatte vorher den Pilot Power drauf der war auch nach 5000km platt

Re: BT023 Erfahrungen
Verfasst: 06.05.2011 23:49
von Seether
Fahrradfahrer hat geschrieben:Also mein Z6 Interact wurde heute gewechselt. Hat nur 4500 Kilometer gehalten. Das auch nur weil Ich Ihn absolut runtergefaheren habe (unter 1,6mm), sonst wären es nur knapp 4000 Kilometer gewesen.
Jetzt auf Dunlop Roadsmart gewechselt...
Und? Zufrieden mit dem Poserreifen???
