Seite 1 von 1
Fahrwerkseinstellungen mit Gixxer Gabel
Verfasst: 11.07.2010 0:08
von Oernel SV 1000
Moinsen,
bei mir ist nun endlich vollbracht. Meine Gixxer Gabel ist drin ^^
Heute habe ich mich dann mal mit der Federvorspannung und ähnlichen beschäftigt. Mit 3 Ringen Sichtbar ist die ein drittel Regelung eingehalten. Feinabstimmung kommen dann wohl auf der Straße.
Da ich aber noch keine Probefahrt machen konnte und der Vorbesitzer der Gabel unterschiedliche Einstellungen der Zug und Druckstufe eingestellt hatte, wäre es für mich Interessant welche Einstellungen Fahrt ihr ???
Mein Kampfgewicht sind gute 110 Kilo mit Kutte und allem drum und dran.
Danke schon mal
greez Oernel
Re: Fahrwerkseinstellungen mit Gixxer Gabel
Verfasst: 11.07.2010 3:29
von IMSword
Ich kann Dir Morgen nen paar Werte liefern. Dann schau ich mal Nach. Vom Gewicht her sollte das passen.
Hab zwar noch nen paar Mehr Pfunde uffm Wanst, rechnest du halt ab
Ist deine Gabel Standart ? Also Ohne weitere Umbauten in der Gabel. Also Quasi Orginal von der Gixxer bei dir eingebaut ?
Re: Fahrwerkseinstellungen mit Gixxer Gabel
Verfasst: 11.07.2010 17:22
von Oernel SV 1000
Soll Original sein, könnten aber auch andere Federn sein.
Aber es geht mir ja nur um eine Grundbasis. Habe heute mal eine Runde gemacht ca. 30km
Und ich muss sie wohl noch weicher einstellen.
Re: Fahrwerkseinstellungen mit Gixxer Gabel
Verfasst: 11.07.2010 18:05
von IMSword
Habs Natürlich verraft nachzusehen ...
Negativfederweg sind ca 3-4cm wenn du sie aus den Federn ziehst. Das stellt ja mit der Zugstufe ein.
Rest müsst ich wie gesagt schauen. Aber ich bin ja nicht der Einzige mit so nem Umbau ...
Ansonsten ist ja bald das Treffen. Da sieht man sich ja eh Persönlich

Re: Fahrwerkseinstellungen mit Gixxer Gabel
Verfasst: 11.07.2010 20:48
von LazyJoe
IMSword hat geschrieben:Negativfederweg sind ca 3-4cm wenn du sie aus den Federn ziehst. Das stellt ja mit der Zugstufe ein.
Vorspannung meinste, wa?
Genug klug geschissen für heute.. Nur, damit er nich dreht und dreht, und sich nix tut

Re: Fahrwerkseinstellungen mit Gixxer Gabel
Verfasst: 16.07.2010 10:23
von Bednix
federvorspannung/negativfederweg:
du hast 120mm federweg, 1/3 davon sollte wenn du dich draufsetzt weg sein, sprich einsacken. also 3-4cm wie imsword vollkommen richtig geschrieben hat. das ist mal das allererste was man einstellt.
dann kommt die zugstufe:
hierbei solltest du das motorrad im stand eintauchen, sprich die gabel zusamendrücken, und sie sollte selbst im bereich von ca. eine sekunde über den nullpunkt hinaus uns sich dann wieder auf diesen setzen.
sprich zusammendrücken, rausfedern lassen und etwas setzen lassen und das binnen ca. 1 sekunde.
das ist mal so in etwa die grundeinstellung.
druckstufe:
kann man eigentlich fast nur beim fahren einstellen. muss man ausprobieren.
persönliche meinung, lieber zu viel als zu wenig druckstufe fahren, denn sonst kann es dir passieren, dass du nicht mehr auf der hydraulik (dem öl in der gabel) als dämpfung fährst, sondern nur mehr auf den federn, wenn die druckstufe z.b. fast oder ganz offen ist.
gerade bei deinem gewicht darf die schon etwas geschlossen sein.
ABER WICHTIG: druck und zugstufe wirken aufeinander. sprich eine veränderung der druckstufe (nicht im kleinen sondern eher im großen) verändert auch die zugstufeneinstellung. hier kommt dann die erfahrung der großen fahrwerksspezialisten zu tragen wo es für unsereinen oftmals wirklich schwer wird den überblick zu behalten.
daher mein tipp: jeden, aber wirklich jeden schritt den du machst aufschreiben, fahren und gleich ein feedback dazu notieren.
das macht es einem um einiges leichter dinge auszuprobieren und man kommt in etwa immer dort hin wo man schon einmal war.