Seite 1 von 1
93kg Fahrer gesucht
Verfasst: 14.01.2011 15:28
von flyingernst
Hi zusammen,
kann mir ein Fahrer meiner Gewichtsklasse (93kg nakkisch) mal seine Einstellungen posten? Die von "Motorrad" kenn ich, aber ich glaub kaum dass die für schwere Fahrer ist.
Moped 1000S K3
Danke,
Gruß Michael
Re: 93kg Fahrer gesucht
Verfasst: 14.01.2011 15:40
von Munky
also ich wieg nach 2-3 kilo mehr als du,
und ich find das federbein bei dem gewicht passt wenn man normal sportlich auf der landstraße fährt.
bei rennstrecken einsatz ist bestimmt ein anderes empfehlenswert.
die gabel is auf jeden fall zu weich.
ich hab wirth progressive gabelfedern (für fahrer ab 85kg) drin. und 15er gabelöl.
wobei man hier noch mit er viskositöt der gabelöls und dem luftpolster varieieren kann.
und ne heckhöherlegung.
damit bin ich super zufrieden. das ganze auf ner 650 kante k3
denke aber das macht kein größen unterschied zur 1000er... die is ja auch hinten schön hart und vorne viel zu weich

Re: 93kg Fahrer gesucht
Verfasst: 14.01.2011 15:46
von heikchen007
Munky hat geschrieben:damit bin ich super zufrieden. das ganze auf ner 650 kante k3
denke aber das macht kein größen unterschied zur 1000er... die is ja auch hinten schön hart und vorne viel zu weich

Aber bei einer 1000er kann man das Fahrwerk vorne und hinten in Zug- und Druckstufe einstellen. Und genau nach den Einstellungen wird flyingernst gefragt haben. Da bringen deine Erfahrungen mit der 650er nicht wirklich viel.

Re: 93kg Fahrer gesucht
Verfasst: 14.01.2011 16:20
von Munky
hm sowiet ich das von den 1000er fahrern mitbekommen hab bringt die zug und druckstufen einstellung bei dem gewicht nichts mehr^^ zumindest nicht an der gabel

Re: 93kg Fahrer gesucht
Verfasst: 14.01.2011 17:06
von flyingernst
den Einwand mit dem Federtausch lass ich zu

Der ist in nächster Zeit aber noch nicht geplant, will sie davor erst bissi fahren, aber bis dahin wäre ein kleines Grundsetup nicht schlecht
Re: 93kg Fahrer gesucht
Verfasst: 16.01.2011 17:48
von Jogge
hm sowiet ich das von den 1000er fahrern mitbekommen hab bringt die zug und druckstufen einstellung bei dem gewicht nichts mehr^^ zumindest nicht an der gabel
oh doch, kannst du zudrehen biste ne Starrgabel hast

Re: 93kg Fahrer gesucht
Verfasst: 16.01.2011 23:03
von flyingernst
Ja das zudrehen kennt man ja von den hoppelnden Golf deren Fahrer nicht verstanden haben das Feder und Dämpfer eine sich ergänzende Einheit sind

Re: 93kg Fahrer gesucht
Verfasst: 17.01.2011 9:39
von utzibbg
Wenn du mal die SuFu bedient hättest, würdest Du vermutlich ziemlich viele Informationen finden. Ob der jeweilige Fahrer dann vielleicht nur 85kg auf die Waage bringt, ist vermutlich sekundär.
Du solltest versuchen, die Gabel vorn so hart wie möglich und das Federbein so weich mich möglich einstellen, so daß beides noch fahrbar ist. Durch die unterschiedliche Federrate, die sich auch mit der Vorspannung nicht ändern läßt, federt die SV auch unterschiedlich ein. Da hilft auf kurz oder lang nur ein Austausch.
Fakt ist, daß mit dem Original-Fahrwerk KEINE vernünftige Einstellung realisierbar ist. Alles andere sind nur Kompromisse.
Die Gründe hierfür wurden ja schon genannt.
Daß eine Einstellung von einem auf das andere Motorrad nicht 1 : 1 übertragbar sind, liegt auch an Fertigungstoleranzen, unterschiedlichem Verschleiß und der Reifenwahl.
Schau Dich im Forum um und wähle die beste Einstellung für Dich. Die Videos bei rennstrecken.tv finde ich am eindrucksvollsten.
Re: 93kg Fahrer gesucht
Verfasst: 17.01.2011 20:47
von flyingernst
Von allem schlechten gibt es das relativ beste und wenn ich hier nicht fragen darf dann wo...also schön locker durch die Hose atmen und nicht zu sehr meine frage hinterfragen wenn sie dich nicht berührt
Re: 93kg Fahrer gesucht
Verfasst: 17.01.2011 20:51
von twindance
aus 2010...... ich darf mich selber zitieren.....
Also gut, komme gerade von meiner Dicken und hab mal die Einstellungen notiert. Schnapp Dir Zettel und Stift, dann kannst Du Dir Deine aktuelle Einstellung notieren und hast eine Basis, zu der Du immer wieder zurückgehen kannst.
Beginnen wir an der Gabel. Vorspannung ganz reindrehen, dabei mitzählen und notieren.Bei mir 4 Umdrehungen raus. Dann Zugstufe (oben) reindrehen, in 1/4 Umdrehungen mitzählen, notieren, bei mir dann 1/4 raus. Druckstufe (unten) Reindrehen, mitzählen, notieren. Bei mir 1Umdrehung raus. Immer dran denken - beim reindrehen gaaaanz sanft, um die Bohrungen nicht zu zerstören und an beiden Gabelholmen parallel arbeiten.
Nun Federbein - Vorspannung bei mir 6 Ringe sichtbar. Druckstufe (Achtung, am Federbein oben!)reindrehen, notieren, bei mir 3 Umdrehungen raus.
Zugstufe (Federbein unten) reindrehen, 1/4 Umdrehungen zählen, aufschreiben, bei mir 3/4 raus.
Und schon fertig. Einstellung passt gerade mit Sozia am besten. Solo ist das Federbein recht straff, auch die Druckstufe rausdrehen brint wenig Abhilfe.
Da würde nur eine weichere Feder helfen. Aber eines wird immer bleiben - wenn Du in der Kurve am Gas spielst, wird die Dicke schaukeln wie die Titanic (naja, fast). Das Gas bleibt in der Kurve konstant bzw. wird aufgezogen, Geschwindigkeit wird bei Bedarf mit der Hinterradbremse reduziert. Und ruhig mal ganz bewusst in den Kurven die Hinterradbremse immer und sanft anlegen, stabilisiert die Dicke ungemein.
Und nun viel Spaß und keine Bange vor den Schrauben.
..... allerdings K4 und - ich gestehe - 94kg naggisch.........
für Solo ist das Fahrwerk zu inhomogen, ein Umbau wird erforderlich, weil Front weich und Heck hart.
Re: 93kg Fahrer gesucht
Verfasst: 17.01.2011 21:00
von flyingernst
Das ist eine Antwort auf die ich gehofft habe...einfache Erfahrungswerte. Vielen dank, Gruß Michael