Seite 1 von 9
Michelin Pilot Road 3 - MPR 3
Verfasst: 17.02.2011 8:30
von svbluek6
zur Information:
es gibt von Michelin einen Nachfolger des MPR2 und zwar den Michelin Pilot Road 3, weiteres siehe bei Michelin und z.B. in der MO.
Gruß
svbluek6
Re: MPR 3
Verfasst: 17.02.2011 8:59
von Jonny
Mal zuerst die Forensuche bemühen
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 3&start=15
Hab den Reifen sogar schon drauf, schau einfach mal rein

.
MFG Jonny
Re: MPR 3
Verfasst: 17.02.2011 10:04
von heikchen007
Liest eben nicht jeder 1000er Fahrer im 650er-er Bereich...
Ein eigener Thread hier im 1000er-Bereich kann doch auch nicht schaden.
Re: MPR 3
Verfasst: 17.02.2011 11:11
von sorpe
Jonny hat geschrieben:Hab den Reifen sogar schon drauf, schau einfach mal rein

.
MFG Jonny
Ob du den auf einer Tuono fährst interessiert hier keinen SV Fahrer.
Der MPR3 ist noch nicht für die SV 1000 S freigegeben!
Re: MPR 3
Verfasst: 17.02.2011 11:43
von Munky
sorpe hat geschrieben:Ob du den auf einer Tuono fährst interessiert hier keinen SV Fahrer.
bäm bäm, das war ne breitseite
er hat für die tuono übrigends auch keine

Re: MPR 3
Verfasst: 17.02.2011 11:55
von Jonny
Munky hat geschrieben:sorpe hat geschrieben:Ob du den auf einer Tuono fährst interessiert hier keinen SV Fahrer.
bäm bäm, das war ne breitseite
er hat für die tuono übrigends auch keine

http://www.motofreak.de/bar/index.php?o ... 9&Itemid=1
@ sorpe: Ich wollte damit nur ausdrücken, dass nen Extra-Thread net unbedingt nötig is und der Reifen auch schon im Handel zu erwerben is. Ob der jetzt für die SV1000 freigegeben ist oder nicht, war hier doch gar net die Frage...
Und bevor wir hier alle etwas klugscheißen, sollten wir uns mal etwas informieren, denn laut Michelin-Page ist der Reifen schon freigegeben. Das Formular muss (offensichtlich) noch hochgeladen werden, aber da steht auch, dass das nächste Update am 16.3. erfolgt, da wirds dann spätestens oben sein. Wer 100% sicher gehen möchte, kann sicherlich auch ne Mail schreiben und bekommt schon vorab das Formular.
MFG Jonny
Re: MPR 3
Verfasst: 17.02.2011 19:18
von x-stars
Verlass dich mal nicht drauf, dass die Freigabe für die SV1000 erscheinen soll steht schon in der Ankündigung bevor der Reifen auf dem Markt war und seitdem gabs schon zwei oder drei Updatetermine. Aber wozu auch stressen: Musste irgendwer schon mal die Reifenfreigabe irgendwo vorlegen? Weder den Tüv noch die Rennleitung hat sich bisher auch nur im entferntesten dafür interessiert :/.
Re: MPR 3
Verfasst: 17.02.2011 19:21
von Munky
der tüv schon zumindest hier bei mir
Re: MPR 3
Verfasst: 17.02.2011 20:09
von VOODOO
...ich kenn die leidige Diskussion alle zwei Jahre ebenso...
Re: MPR 3
Verfasst: 17.02.2011 20:55
von sorpe
Jonny hat geschrieben: Ob der jetzt für die SV1000 freigegeben ist oder nicht, war hier doch gar net die Frage...
Das war nicht die Frage, da hast du wohl Recht, aber es wird hier sicher den einen oder anderen SV 1000 "S" Fahrer (mich eingeschlossen) interessieren, ob und wann er freigegeben wird. Und deshalb hatte ich auch darauf hingewiesen, dass er noch nicht freigegeben ist.
Es gibt sicher auch einige SV-Rider, die nicht unbedingt nach deinem Motorrad-Modell schauen um deine Aussagen zu verifizieren.
Deshalb war der Hinweis durchaus gerechtfertigt und ist auch hier an richtiger Stelle!
Jonny hat geschrieben: Ich wollte damit nur ausdrücken, dass nen Extra-Thread net unbedingt nötig is und der Reifen auch schon im Handel zu erwerben is.
Das hast du ja oben schon erwähnt und auch eine entsprechende
heikchen007 hat geschrieben:Liest eben nicht jeder 1000er Fahrer im 650er-er Bereich...
Ein eigener Thread hier im 1000er-Bereich kann doch auch nicht schaden.
Antwort erhalten.
Ich wüsste auch nicht warum ich im 650er Bereich irgendwelche Aussagen über Reifen und Fahrwerk nachlesen sollte!

Re: MPR 3
Verfasst: 18.02.2011 18:02
von IMSword
Gibts von der Schluffe schon irgend einen Test einer Namhaften Zeitschrift?
Das Intresse an dem Reifen besteht, da der Road 2 ja schon der Absolute Hammer ist.
Aber einfach so auf Blauen Dunst, ob er nun ne Freigabe hat oder Peng wäre mir Persönlich egal, kaufen, würde ich nicht.
Re: MPR 3
Verfasst: 18.02.2011 19:00
von Jonny
Naja, Michelin hat ja selbst in der Pressemitteilung geschrieben, dass man nur noch die Rillen reingemacht hat, um die Regenleistung noch etwas zu verbessern. Die Mischung usw. ist offensichtlich 1:1 gleich geblieben.
Nen Test konnte ich bis heute net finden, aber ich denke, Motorrad wird sich da spätestens im April ranmachen und wieder nen Touring-Reifentest durchführen, wo der Stammhirte MPR sowieso wieder den 1. oder 2. Platz besetzen wird...
MFG
Re: MPR 3
Verfasst: 19.02.2011 18:15
von Snoopi
War heut auf der IMOT in München...
Der MPR3 ist für die SV1000S schon freigegeben!
Der Michelin-Mann hat mir auch gleich ne Unbedenklichkeitsbescheinigung dafür ausgedruckt

Re: MPR 3
Verfasst: 19.02.2011 20:47
von IMSword
Snoopi hat geschrieben:War heut auf der IMOT in München...
Der MPR3 ist für die SV1000S schon freigegeben!
Der Michelin-Mann hat mir auch gleich ne Unbedenklichkeitsbescheinigung dafür ausgedruckt

Sehr Schön.
@Johnny:
Nur die Rillen sollen anders sein ?
Wenn das so ist: Scheiß Drauf, der Reifen war auch so schon Top! Im Regen.
Das einzige was mich wurmt, ist die Kippeligkeit in Extremer SChräglage. Ich mein, damit kann man klarkommen ...muss man aber nicht.
Nix an der Mischung geändert, oder sonstwas?
Re: MPR 3
Verfasst: 20.02.2011 17:22
von Jonny
IMSword hat geschrieben:Snoopi hat geschrieben:War heut auf der IMOT in München...
Der MPR3 ist für die SV1000S schon freigegeben!
Der Michelin-Mann hat mir auch gleich ne Unbedenklichkeitsbescheinigung dafür ausgedruckt

Sehr Schön.
@Johnny:
Nur die Rillen sollen anders sein ?
Wenn das so ist: Scheiß Drauf, der Reifen war auch so schon Top! Im Regen.
Das einzige was mich wurmt, ist die Kippeligkeit in Extremer SChräglage. Ich mein, damit kann man klarkommen ...muss man aber nicht.
Nix an der Mischung geändert, oder sonstwas?
Soweit ich durch die Seiten gelesen habe nein!
Ich bin gestern mal paar Kurven in langsamen Tempo gefahren. Reifen fühlt sich gut an und macht das was ich will. Auf nasser Straße morgens hätte ich locker mehr Stoff geben können, der hält sogar an der Autobahnauffahrt deutlich mehr aus, wo ich sonst mit quasi Schritttempo fahre. Aber momentan bin ich noch nich so voreilig mit Urteilen, weil ich von nem komplett heruntergefahrenen Reifen auf nen neuen gewechselt habe. Da is klar, dass das Gefühl ein vollkommen anderes ist, als mit einem plattgefahrenen...
MFG