Vorderrad "hebt ab"
Vorderrad "hebt ab"
Hi Leutz,
ich hätt da gern mal ein Problem....
Bei schnell gefahrenen Kurven (so ab 160 km/h + X) merke ich (gefühlt) wie das Vorderrad "leicht" wird, sprich der Druck auf das Vorderrad abnimmt.
Auch bei Geradeausfahrt auf der Autobahn merkt man deutlich (so ab 180 km/h) wie das Vorderrad nur noch mäßig Druck hat.
In dieser Form kenne ich dies z.B. von meiner GSX-R nicht.
Ich vermute hier aber weniger ein Fahrwerksproblem (zumindest nicht primär) sondern ein zuviel an Auftrieb.
Wer hat hier ähnliche Erfahrungen gemacht und kann berichten?
Wie sieht eine mögliche Lösung aus?
Ich hab mir schon überlegt, z.B. durch eine "Tourenscheibe" vorne für mehr Abtrieb zu sorgen.
Ich bitte die Community um Hilfe.
Gruß,
Suuuusuuuuuuuuuugiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeee
ich hätt da gern mal ein Problem....
Bei schnell gefahrenen Kurven (so ab 160 km/h + X) merke ich (gefühlt) wie das Vorderrad "leicht" wird, sprich der Druck auf das Vorderrad abnimmt.
Auch bei Geradeausfahrt auf der Autobahn merkt man deutlich (so ab 180 km/h) wie das Vorderrad nur noch mäßig Druck hat.
In dieser Form kenne ich dies z.B. von meiner GSX-R nicht.
Ich vermute hier aber weniger ein Fahrwerksproblem (zumindest nicht primär) sondern ein zuviel an Auftrieb.
Wer hat hier ähnliche Erfahrungen gemacht und kann berichten?
Wie sieht eine mögliche Lösung aus?
Ich hab mir schon überlegt, z.B. durch eine "Tourenscheibe" vorne für mehr Abtrieb zu sorgen.
Ich bitte die Community um Hilfe.
Gruß,
Suuuusuuuuuuuuuugiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeee
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9405
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Vorderrad "hebt ab"
Du könntest dir ja nen Spoiler mit 20°-Neigung an die Vorderachse dranbauen 
Ne Spaß beiseite: Das Problem hab ich bei meiner Bella auch oft. Selbst im vierten Gang ist mir bei huckeligen Kurven schon die Front abgehoben, dass sie leicht wird, spür ich immer. Du solltest dann generell erstmal anfangen, mit dem Motorrad mit zu arbeiten, denn so hab ich das bei mir bestens lösen können, so dass sie mir auch im zweiten Gang mit Kompression aus den Kurven raus nicht hoch kommt.
Kannst ja mal folgendes probieren: Fahr aufrecht in die Kurve und leg dich zum Kurvenausgang immer mehr nach vorne rein. Gleichzeitig kannst du so auch mehr am Gashahn drehen, da du ja mehr Gewicht auf der Front hast. Je weniger du anschließend in Schräglage bist, desto aufrechter kannst du auch wieder sitzen. So "athletisch" bewege ich mich inzwischen auch in den Kurven, aber es hilft sehr.
BlackJack hat schon auch recht: es ist wichtig, was für einen Lenker du dran hast. Wenn es die Stummel sind, hast du sowieso schon mehr Gewicht auf der Vorderachse.
MFG

Ne Spaß beiseite: Das Problem hab ich bei meiner Bella auch oft. Selbst im vierten Gang ist mir bei huckeligen Kurven schon die Front abgehoben, dass sie leicht wird, spür ich immer. Du solltest dann generell erstmal anfangen, mit dem Motorrad mit zu arbeiten, denn so hab ich das bei mir bestens lösen können, so dass sie mir auch im zweiten Gang mit Kompression aus den Kurven raus nicht hoch kommt.
Kannst ja mal folgendes probieren: Fahr aufrecht in die Kurve und leg dich zum Kurvenausgang immer mehr nach vorne rein. Gleichzeitig kannst du so auch mehr am Gashahn drehen, da du ja mehr Gewicht auf der Front hast. Je weniger du anschließend in Schräglage bist, desto aufrechter kannst du auch wieder sitzen. So "athletisch" bewege ich mich inzwischen auch in den Kurven, aber es hilft sehr.
BlackJack hat schon auch recht: es ist wichtig, was für einen Lenker du dran hast. Wenn es die Stummel sind, hast du sowieso schon mehr Gewicht auf der Vorderachse.
MFG
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9405
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Vorderrad "hebt ab"
genau, darauf ziehlt meine Frage.
wenn Du einen Superbike Lenker drauf hast, wird das Vorderrad entlastet.
Dann kann sich so ein Effekt schon mal einstellen.
Die GSX-R hat ja wohl Stummel, das heißt eine sehr vorderradorientierte Haltung (bevorzuge ich übrigens auch).
wenn Du einen Superbike Lenker drauf hast, wird das Vorderrad entlastet.
Dann kann sich so ein Effekt schon mal einstellen.
Die GSX-R hat ja wohl Stummel, das heißt eine sehr vorderradorientierte Haltung (bevorzuge ich übrigens auch).
Gruß Jürgen
Re: Vorderrad "hebt ab"
Jepp, Ihr habt schon richtig vermutet, ich hab nen Subi-Lenker drauf.
Auch bin ich nicht unbedingt der Schmalste, von daher ist Auftrieb vorhanden.
Aber Beides galt auch bei meiner GSX-R und da hatte ich keine Probs.
Mit dem Turnen hab ich´s nicht so, ich sitz gerne aufrecht aufm Bock.
Klar ist etwas Abducken bei hohen Geschwindigkeiten nicht das Problem, aber ich würd die Sache gerne technisch weitestmöglich optimieren.
Was haltet Ihr von der Idee mit der Tourenscheibe?
Ich bin Allem aufgeschlossen.
Auch bin ich nicht unbedingt der Schmalste, von daher ist Auftrieb vorhanden.
Aber Beides galt auch bei meiner GSX-R und da hatte ich keine Probs.
Mit dem Turnen hab ich´s nicht so, ich sitz gerne aufrecht aufm Bock.
Klar ist etwas Abducken bei hohen Geschwindigkeiten nicht das Problem, aber ich würd die Sache gerne technisch weitestmöglich optimieren.
Was haltet Ihr von der Idee mit der Tourenscheibe?
Ich bin Allem aufgeschlossen.
Re: Vorderrad "hebt ab"
Vollkommen sinnlos! Wenn du mit 50 durch enge Kurven fährst und genau in diesem Geschwindigkeitsbereich bis 100 passieren die meisten ungewollten Wheelies, dann wirst du kaum Abtrieb zusammenkriegen. Und selbst WENN du mit 200 inne Kurve fährst, ich glaube nie, dass das Ding so viel Abtrieb erzeugen kann, dass es die schier unendliche Leistung einer SV1000 aufm Boden halten könnte. Es ist schlicht und ergreifen einfach ab nem bestimmten Punkt, wo der Motor nicht mehr genug leistet, um abheben zu lassen und wo der Wind erst anfängt, auf die Aerodynamik zu arbeiten. Alles in allem also Nichtsbringend!
MFG
MFG
Re: Vorderrad "hebt ab"
Hi Jonny,
ich glaube nicht, dass Du hier Recht hast und muss Dir deshalb leider wiedersprechen.
Gerade bei höheren Geschwindigkeiten nimmt der Abtrieb immer mehr an Bedeutung zu!
Das ist im Rennsport schon seit langem ehernes Gesetz.
Wir können hier gerne darüber diskutieren, aber das wird daran nichts ändern.
Schau mal z.B. hier, das ist der Wahnsinn:
http://www.babylon.com/definition/Abtri ... %29/German
Aber BTT:
Wie kann ich mehr Abtrieb erzeugen?
Keiner Erfahrungen in dieser Richtung mit der SV?
.
ich glaube nicht, dass Du hier Recht hast und muss Dir deshalb leider wiedersprechen.
Gerade bei höheren Geschwindigkeiten nimmt der Abtrieb immer mehr an Bedeutung zu!
Das ist im Rennsport schon seit langem ehernes Gesetz.
Wir können hier gerne darüber diskutieren, aber das wird daran nichts ändern.
Schau mal z.B. hier, das ist der Wahnsinn:
http://www.babylon.com/definition/Abtri ... %29/German
Aber BTT:
Wie kann ich mehr Abtrieb erzeugen?
Keiner Erfahrungen in dieser Richtung mit der SV?
.
Re: Vorderrad "hebt ab"
Ich denke mal ein Formel 1 Wagen erzeugt mit seiner Form und den dicken Spoilern auch etwas mehr Abtrieb als eine Tourenscheibe...
Bei meiner 650er hab ich zwar auch ab und zu das Gefühl dass trotz Stummeln das Vorderrad gerade bei Autobahnfahrten und höheren Geschwindigkeiten nicht mehr so sehr auf die Straße drückt, aber bisher hat es mich noch nicht gestört...
Bei meiner 650er hab ich zwar auch ab und zu das Gefühl dass trotz Stummeln das Vorderrad gerade bei Autobahnfahrten und höheren Geschwindigkeiten nicht mehr so sehr auf die Straße drückt, aber bisher hat es mich noch nicht gestört...
Re: Vorderrad "hebt ab"
Natürlich tut er das, es ging ja auch nur um die Darstellung.
Leider hab ich keinen Formel 1 Wagen, sondern ne SV 1000S.
Bitte BTT:
Keine Erfahrungen, Tipps oder Ideen wie man dem Phänomen des "leichten" Vorderrades bekämpfen oder gar beheben kann?
Leider hab ich keinen Formel 1 Wagen, sondern ne SV 1000S.
Bitte BTT:
Keine Erfahrungen, Tipps oder Ideen wie man dem Phänomen des "leichten" Vorderrades bekämpfen oder gar beheben kann?
Re: Vorderrad "hebt ab"
Der Vergleich hinkt vollkommen! Mir ist durchaus klar, dass man mit nem F1-Wagen ab 180 auffer Decke fahren könnte. Aber du hast einfach viel zu wenig Angriffsfläche auf nem Mopped, als du dort aerodynamisch was anstellen könntest! Einzig ein Stummellenker dran zu machen könnte helfen und wie ich beschrieben habe mit der Körperhaltung. Die Touringscheibe wird wie gesagt absolut nullo bringen...SUSUGIE hat geschrieben:Natürlich tut er das, es ging ja auch nur um die Darstellung.
Leider hab ich keinen Formel 1 Wagen, sondern ne SV 1000S.
Bitte BTT:
Keine Erfahrungen, Tipps oder Ideen wie man dem Phänomen des "leichten" Vorderrades bekämpfen oder gar beheben kann?
MFG
Re: Vorderrad "hebt ab"
Jonny, Du schreibst dies sehr bestimmt.
Hast Du es ausprobiert?
Wohl eher nicht.
Aerodynamik macht sich schon bei niedrigen Geschwindigkeiten bemerkbar.
Und bei höheren nimmt deren Einfluss exponential zu.
Das ist bei Motorrädern nicht anders wie bei Autos, warum auch?
Das eine Tourenscheibe bei einem Motorrad (mit einer im Vergleich zu Autos ohnehin verhätnismäßig kleinen Angriffsfläche) hier nichts bringt halte ich für Nonsens, sorry.
Es hätte mich gefreut wenn sich hier Jemand gemeldet hätte der etwas weiß.
Wissen aus Erfahrung weil man es selbst ausprobiert hat oder eben im Rennsport entsprechend bewandert ist.
"Meinungen" helfen da leider nicht weiter, auch wenn ich jedem seine eigene zugestehe.
BTT:
Keine Erfahrungen, Tipps oder Ideen wie man dem Phänomen des "leichten" Vorderrades bekämpfen oder gar beheben kann?
Hast Du es ausprobiert?
Wohl eher nicht.
Aerodynamik macht sich schon bei niedrigen Geschwindigkeiten bemerkbar.
Und bei höheren nimmt deren Einfluss exponential zu.
Das ist bei Motorrädern nicht anders wie bei Autos, warum auch?
Das eine Tourenscheibe bei einem Motorrad (mit einer im Vergleich zu Autos ohnehin verhätnismäßig kleinen Angriffsfläche) hier nichts bringt halte ich für Nonsens, sorry.
Es hätte mich gefreut wenn sich hier Jemand gemeldet hätte der etwas weiß.
Wissen aus Erfahrung weil man es selbst ausprobiert hat oder eben im Rennsport entsprechend bewandert ist.
"Meinungen" helfen da leider nicht weiter, auch wenn ich jedem seine eigene zugestehe.
BTT:
Keine Erfahrungen, Tipps oder Ideen wie man dem Phänomen des "leichten" Vorderrades bekämpfen oder gar beheben kann?
Re: Vorderrad "hebt ab"
Dir ist klar, daß Du auf einem unverkleideten bzw. teilverkleideten Motorrad einen cw-Wert hast, der schlechter ist als bei einem modernen LKW (40-Tonner incl. dem üblichen Aero-Paket)? Da wirst Du mit der Scheibe nicht viel richten können. Was vielleicht etwas bringt: Heckhöherlegung mittels Umlenkung oder Federbein, Stummellenker, vorderradorientierte Sitzposition...SUSUGIE hat geschrieben:Natürlich tut er das, es ging ja auch nur um die Darstellung.
Leider hab ich keinen Formel 1 Wagen, sondern ne SV 1000S.
Bitte BTT:
Keine Erfahrungen, Tipps oder Ideen wie man dem Phänomen des "leichten" Vorderrades bekämpfen oder gar beheben kann?
Re: Vorderrad "hebt ab"
Ich sag am besten nix mehr zu dem Thema... Experten, ihr könnt vor!
MFG

MFG
Re: Vorderrad "hebt ab"
Lach...es gibt halt immer wieder Eskimos, die den Afrikanern sagen wollen, wie das Leben funktioniert...ich bin dann auch mal raus aus dem Aerodynamik-Thema....Lang lebe der König!Jonny hat geschrieben:Ich sag am besten nix mehr zu dem Thema... Experten, ihr könnt vor!![]()
MFG

Re: Vorderrad "hebt ab"
rennbär hat geschrieben: Dir ist klar, daß Du auf einem unverkleideten bzw. teilverkleideten Motorrad einen cw-Wert hast, der schlechter ist als bei einem modernen LKW (40-Tonner incl. dem üblichen Aero-Paket)? Da wirst Du mit der Scheibe nicht viel richten können. Was vielleicht etwas bringt: Heckhöherlegung mittels Umlenkung oder Federbein, Stummellenker, vorderradorientierte Sitzposition...
Hi Rennbär,
ja, das ist mir mehr als klar.
Ne kleine Geschichte dazu:
Mit 16 hatte ich nen Abflug mit meiner Kreidler Florett 80L.
Das gute Stück hatte ne Vollverkleidung von ner Hercules 50 Ultra.
Die war zwar etwas klein für das Möppi, aber für mich sah das damals absolut rattenscharf aus.

Naja, nach dem Abflug war die Verkleidung ziemlich Schrott und ich hab sie kurzerhand abgebaut, da ich das Möppi täglich brauchte.
Also Schweinwerfer an die Vordergabel und weiter gings.
Hallo, was war denn da los?
Meine Kreidler machte zuvor auf ebener Straße locker 105 km/h und war damit das zweitschnellste Töff in unserem Tal (von ca. 15 Töffs, große 50er und 80er), nur eine Zündapp 80 war noch nen Tacken schneller.
Nun lief sie plötzlich nur noch knapp über 85 Sachen!!!
Ich hab in Rekordzeit (so 3 Tage) meine Verkleidung geflickt, gespachtelt geschliffen und lackiert.

Das ging ja gar nicht!
@Rennbär:
Die Auflastung des Vorderrades macht Sinn!
Kannst Du mir sagen wo ich Bauteile für eine Heckhöherlegung herkrieg und was da am Sinnvollsten ist?
(Stummel sind nicht mein Ding, ich mag den Subi-Lenker und auf´m Tank sitz ich eh schon

Wie wäre es denn z.B. die Gabelholme etwas nach oben "raus zu lassen"?
Müsste ja imho den gleichen Effekt haben und die Angriffsfläche wird auch noch etwas kleiner - oder nicht?
Gruß,
S.
.