Federn der K5 in K3 einbauen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Federn der K5 in K3 einbauen

#1

Beitrag von flyingernst » 04.06.2011 16:02

Hallo Leutels,

kann man die K5 Zubehör Gabeledern (Wilbers linear) in die K3 stecken unter Auslassung irgendwelcher Distanzhülsen (die K3 Feder ist um die 40mm kürzer wie die K5 laut Wilbers, genaueres soll mir aber der Techniker am Montag sagen können)?!

Würde gerne Bestellen aber ich weis noch nicht ob sie rein passt, also wenn das schon jemand gemacht hat, bitte melden.

Danke,
Gruß Michael

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1456
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Federn der K5 in K3 einbauen

#2

Beitrag von utzibbg » 04.06.2011 17:40

Ich glaube erlichgesagt nicht, daß sich die Gabelfedern original unterscheiden.
Die WILBERS und PROMOTO sind immer genausolang, wie die ORIGINAL - ok, bei linearen weiß ichs nicht.
Die WIRTH sind immer 100mm länger wie ORIGINAL.
Die Federn von K3 bis K8 sind immer die gleichen - zumindest wäre das das erste was ich höre, wenns nicht so ist.
Wenn die Federn sich in der Länge zu den Original unterscheiden, entweder Hülsen (100mm) weglassen oder kürzen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Federn der K5 in K3 einbauen

#3

Beitrag von kraussi » 05.06.2011 6:26

Ich war noch kurz im Keller und habe die Original K7 Federn gemessen, Länge 263mm
Gruß
Kraussi

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Federn der K5 in K3 einbauen

#4

Beitrag von sorpe » 05.06.2011 12:14

utzibbg hat geschrieben:Ich glaube erlichgesagt nicht, daß sich die Gabelfedern original unterscheiden.
...
Die Federn von K3 bis K8 sind immer die gleichen -
Die Gabel wurde bei den Modellen mit dem schwarzen Rahmen geändert. Was genau, entzieht sich meiner Kenntnis.
Eine K8 gibt es übrigens nicht.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1456
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Federn der K5 in K3 einbauen

#5

Beitrag von utzibbg » 05.06.2011 15:29

sorpe hat geschrieben:Eine K8 gibt es übrigens nicht.
;) traurig Schande über mein Haupt.

Die Federn der K3 (meiner) sind 295mm lang.
Dann scheint es wohl doch Unterschiede bei den Herstellerjahren zu geben. Sollte aber auch kein Problem sein.
Wenn man bei den Händler auf ebay oder sonstwo nachfragt, bzw. direkt über WILBERS und WIRTH geht, bekommt man sicherlich das richtige Produkt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Antworten