Seite 1 von 1
Gabelfedern Wechseln
Verfasst: 18.08.2011 18:33
von cl0ar
Hallo,
ich wollte bei meiner SV 1000 (Bj. 03) die Gabelfedern wechseln. Jedoch habe ich jetzt in der Einbauanleitung von Wilbers was von einem Cartridge System und des dementsprechenden Entlüftungswerkzeugs gelesen. Hat die SV 1000 denn ein solches Cartridge System und was gibt es noch bei dem Wechseln zu beachten?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Re: Gabelfedern Wechseln
Verfasst: 18.08.2011 22:56
von Seether
Die Suche ergab 132 Treffer
Viel Spass beim Lesen

Re: Gabelfedern Wechseln
Verfasst: 19.08.2011 10:12
von cl0ar
also die Suche im sv 1000 fahrwerksthread zeigt mir nur 11 Treffer und auch leidere keine antworten auf meine gestellten fragen bspw zu dem cartridge system...leider
Re: Gabelfedern Wechseln
Verfasst: 19.08.2011 14:36
von sorpe
Suche nach:
>> klick <<

Re: Gabelfedern Wechseln
Verfasst: 19.08.2011 19:08
von utzibbg
Cartridge hat sie, aber ein Entlüftungswerkzeug ist Schnickschnack - geht ohne genauso.
Spezialwerkzeug ist nur beim kompletten Zerlegen der Gabel von Nöten.
Re: Gabelfedern Wechseln
Verfasst: 15.02.2012 13:05
von erisch
Hallo, ich stehe gerade vor dem selbigen Problem! Ich will die Gabelfedern, Simmerringe und das Gabelöl wechseln.
Muss die Cartridge beim Ausmessen den Luftpolster komplett raus oder
muss befüllt, entlüftet werden und dann die Cartridge rein und das Luftpolster gemessen werden?
Sinnvoll wäre ja ohne Cartridge zu messen, aber manchmal gehts ja komisch zu.
Vielleicht kann mir dazu jemand ne kompetente Antwort geben!?
Danke und Gruss, Erik
Re: Gabelfedern Wechseln
Verfasst: 24.02.2012 21:20
von utzibbg
komplett entlüftet - Cartridge reingedrückt und Federn natürlich außerhalb. Entweder füllt man immer wieder nach und hält einen Meterstab rein oder man überfüllt und saugt mit einem Schläuchen mit Markierung ab.
Würde das Luftpolster von den empfohlenen 150mm auf rund 110 oder 100 mm verkleinern.