Seite 1 von 2
Tip´s zu reifen !!!
Verfasst: 25.08.2003 11:15
von Doctor Spoktor
Hallo ,
ich möchte mir metzler sporttec m1 auflegen,
hat die jemand schon gefahren auf der 1000er , kann mir jemand abraten oder wäre das ein kauf wert .
freu mich über jede antwort.
gruss spoktor
Re: Tip´s zu reifen !!!
Verfasst: 25.08.2003 12:27
von svbomber
Spoktor hat geschrieben:Hallo ,
ich möchte mir metzler sporttec m1 auflegen,
hat die jemand schon gefahren auf der 1000er , kann mir jemand abraten oder wäre das ein kauf wert .
freu mich über jede antwort.
gruss spoktor
erfahrungen hab ich keine. der reifen liegt auch nicht in meiner engeren auswahl.
bei diesem reifen handelt es sich um einen supersportler.
brachiale haftung bei mega verschleiss. etwas für die rennstrecke.
da ich mich zu 99,99% dort nicht aufhalte, kommt er nicht in betracht.
im grunde bin ich mit den mps zufrieden. die haftung ist für meine fahrweise ausreichend. einzig die haltbarkeit stellt mich nicht zufrieden.
der vorderreifen weist starken shimmy auf. allerdings hatte mir die kd-werkstatt 0,5bar zu wenig mit auf die reise gegeben, als normal
abhilfe erhoffe ich mit den bt von bridgestone nach der 12.000km inspektion.
Verfasst: 25.08.2003 17:18
von Hippe
Also MPS und Sportec M1 kann man getrost in eine Schublade werfen. Der Sportec soll für einen Sportreifen verhältnismäßig lange halten. Eine Alternative wäre noch der Pirelli Diablo, das Schwestermodell. Gewöhnlich sind die "baugleichen" Modelle von Pirelli besser, als die von Metzeler.
Laut Manni (Grauer Wolf) soll der BT012 ein super Reifen für die SV1000 sein. Mit dem MPS war er auch nicht zufrieden. Allerdings ist der BT012 auch kein Marathon-Reifen. Der Verschleiß ist wahrscheinlich noch schlimmer, als beim MPS. Aber frag hierzu am besten Manni persönlich.
@SVBomber: An welchen BT hast Du denn gedacht?
Verfasst: 25.08.2003 18:27
von Doctor Spoktor
Hi,
Vielen Dankk für die Antworten,
Ich habe einen Super preis bekommen,
werde die sporttec m1 nun aufziehen und testen.
Ich halte euch beim laufenden.
gruss Spoktor
PS: hab endlich einen Namen für mein Moppi,
Habe es nun Mr.Burns genannt nachden der hinterreifen nach 4800km den geist aufgegeben hat LOL
Verfasst: 26.08.2003 7:42
von svbomber
Hippe hat geschrieben:...@SVBomber: An welchen BT hast Du denn gedacht?
BT 011 FE mit BT 020 RU z.b.
ich muss mir die profile der freigegebenen reifen noch anschauen

Verfasst: 26.08.2003 9:46
von svdoc
SVBomber hat geschrieben:
ich muss mir die profile der freigegebenen reifen noch anschauen

BT011FE

BT020RU

Verfasst: 26.08.2003 9:53
von svbomber
@svdoc

ja .. danke .. ich meinte auch die anderen lt. unbedenklichkeitsbescheinigung.
der serienvorderreifen mps ist ein geborener shimmy reifen
wenn man mit zu wenig luftdruck fährt
Verfasst: 26.08.2003 11:47
von Doctor Spoktor
was is´n denn ein shimmy reifen ??
Verfasst: 26.08.2003 11:53
von svdoc
SVBomber hat geschrieben:@svdoc
der serienvorderreifen mps ist ein geborener shimmy reifen
wenn man mit zu wenig luftdruck fährt
Na nicht nur mit zu wenig Luft. Ich habe den Eindruck, je weiter er sich abnutzt, desto mehr flattert die Kiste. Ich überlege ernsthaft mir gar nicht noch mal so ´ne MPS-Gurke für hinten zuzulegen, denn der Vorderreifen wird davon auch nicht besser.
*UNENTSCHLOSSENMODUSEIN*
Vielleicht sollte ich gleich auf Bridgestone wechseln. Oder doch noch nochmal den MPS hinten? Oder lieber...
Och man, ich kann mich echt nicht entscheiden.
*UNENTSCHLOSSENMODUSAUS*
Gruß
Doc
Verfasst: 26.08.2003 12:20
von svbomber
Spoktor hat geschrieben:was is´n denn ein shimmy reifen ??
die lauffläche ist ungleichmäßig abgenutzt (auch Sägezahnprofil genannt).
wenn du mit der handfläche über die lauffläche streichst, sind unterschiedliche Profiltiefen zu fühlen.
fahrtechnisch äußert sich das mit lenkerflattern.
@svdoc
hab nach 6230km hinten noch mal mps aufgezogen.
bei 12000km kommen beide runter ... dann bridgestone

Verfasst: 26.08.2003 17:33
von Doctor Spoktor
Ich dachte immer sägezäne kommen von defekten Stossdämpfern.
bei der dose jedenfals.
MPS Reifen wollte ich auch erst noch einen auflegen, das problem
Michelin kann keinen liefern, rieger und ludwig hat auch keinen auf lager .
der sagt es dauert 8 wochen.
drum der wechsel beider reifen
also wenn jemand interessiert ist, ich mache meinen MPS jetzt runter
also habe ich noch einen vorderen MPS Über
is 4800km gefahren und sieht noch echt gut aus.
ich würde ihn gegen gebot abgeben.
Verfasst: 27.08.2003 19:28
von haverlig
Verfasst: 30.08.2003 21:45
von allways

Habe jetzt den Metzeler Sportec hinten drauf auch sehr zu empfehlen
Möge die SV mit euch sein
Verfasst: 31.08.2003 13:38
von Doctor Spoktor
so, hab nun metzler sporttec m1 vorn und hinten drauf.nur leider regnets

und ich kann sie nicht testen.

Verfasst: 29.09.2003 21:15
von Wegi
Hab den M1 jaetzt ca. 500 km drauf und bin sehr zufrieden.
Die SV ist jetzt wesentlich stabieler in langen schnellen Kurven.
Der MPS hat meiner Meinung nach ein starkes Wankverhalten in Schräglage.
Wahrscheinlich hält er zwar nur 3000 km aber ich hab auch blos 250 € inkl. Montage bezahlt.
Wollte nächstes Jahr mal den BT010 bzw.020 probieren, wie schauts denn mit dem so aus?
Gruß Wegi