Seite 1 von 2
Reifen Preis
Verfasst: 25.08.2003 13:03
von IT-Knief
Hallo
nach 6 Tkm ist nun meine hintere Socke fällig. Da der vorder Reifen noch gut ist, werde ich also bei dem original "Michelin Pilot Sport" bleiben. Bei meinem Händler kostet mich der Reifen 185 euro. Ist das ein normaler Preis ? oder was bezahlt Ihr?

Verfasst: 25.08.2003 13:15
von svbomber
SVBomber hat geschrieben:6000`er Inspektion SV1000S
- 6000km inspektion
reifen hinten erneuert (hat 6230km gehalten
)
93,10€ stundenlohn [1.8]
38,79€ 1 rad a+e , gewuchtet, ummontiert
5,01€ dicht- schmiermaterial
1,92€ dichtscheibe
38,98€ motul 300v sport
185,10€ 180/55-ZR17 MPS
2,64€ reinigungsmaterial (eigentlich war sie sauber
, gut es hat bei anfahrt geregnet
)
58,49€ mwst.
----------
424,03€
minus 10% Gutschein, minus 25€ Gutschein
356,63€
man gönnt sich ja sonst nix 
Verfasst: 25.08.2003 13:20
von svbomber
ergänzung:
bei
www.motorradreifendirekt.de für 168,80€
Die Preise sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Verfasst: 25.08.2003 17:24
von Hippe
Bei
reifenversand.com 152,45 inkl. Versand (ab 130 Euro frei Haus).
Verfasst: 26.08.2003 8:01
von IT-Knief
@SVBomber
Danke für die genaue antwort
@Hippe
Danke
reifenpreis
Verfasst: 31.08.2003 14:52
von hans rdk
bei
www.reifendienst-kiefer.de
kostet der reifen 157,43 €
im Angebot hat der ganze

Satz
120/70 ZR 17 und 180/55zr17 269 € inklusive Versand gekostet .
bei Sammelbestellungen ist auch heuer immer noch was zu machen...
mfg avonberater der sowieso lieber avon drauf hat

Verfasst: 05.09.2003 18:56
von fun67
Hey,
habe es nach meinem Unfall auch endlich geschafft die 6000 Inspektion machen zu lassen.
Bei 6740 km war auch gleich der Hinterreifen fällig.
178,50 Euro Michelin Pilot Sport 180/55 Z
23,77 Euro Öl
11,21 Euro Ölfilter
2,97 Euro Kleinteile
53,55 Euro Arbeitslohn
232,75 Euro zusammen
37,25 Euro Mwst.
270,00 Euro Gesamt
Ist doch gar nicht so schlecht, oder?
Nun habe ich schon 8000 Kilometer und fahre stramm auf die 12000 Inspektion zu, bin mal gespannt.
Euch noch viel Spaß beim Fahren.
fun67
Verfasst: 01.03.2004 22:39
von Geri
Hey!
Hoffentlich läuft jetzt alles nach Plan. Ist nämlich mein Erstauftritt! Meine SV steht z. Z. beim freundlichen Suzukihändler zwecks 6000er KD. Ich bin jetzt nach 6300km auf Bridgestone BT011/BT020 umgestiegen. Bei mir war auch der hintere Schlappen, der Erstbereifung, aufgebraucht. Der vordere hätt scho noch gehalten. Für den Satz 120ger / 180ger habe ich 285 € berappt.
Verfasst: 01.03.2004 22:45
von Screw
Hi Geri,
die Kombination fahre ich (fast) auch. Vorne habe ich noch den 010'er drauf, der zwar fälschlicherweise in den Papieren steht, aber leider gar nicht von BT mit dem entsprechenden Buchstaben gebaut wird. Also fahre ich den normal Radial. Ohne Buchstaben.

Meine Reifen sind jetzt auch schon wieder hin und ich werde jetzt bei BT bleiben, nach dem ich vorher schon 2 mal MPS gefahren haben. Die BT Kombination 011/020 scheint obtimal zu sein. Ich hatte auch viel mehr Vertrauen in die Fuhre, als mit dem MPS. Der war immer ein wenig rutschig, wenn er nicht total warm gefahren wurde. Zumindest hatte ich persönlich das Gefühl.
Verfasst: 02.03.2004 16:52
von Geri
Ja Screw du sprichst mir aus der Seele. Ich hatte auch "so ein komisches Gefühl"! Mit den neuen Gummis hoffe ich jetzt auch mal die Angstnippel etwas ankratzen zu können

Mal schaun.
Verfasst: 04.03.2004 19:47
von Doctor Spoktor
hi ihr ,
ich hab auch noch angstnippel *fg*
komischerweise links mehr wie rechts.

Verfasst: 04.03.2004 20:45
von Geri
Ist das so??? Im Moment weiß ich das nicht und kann auch nicht Nachsehen. Aber Morgen hole ich Sie. Frisch Inspiziert und neu bereift. Bei der Bandit war das abfahren der Angstnippel ziemlich einfach aber bei der SV geht das nicht so ohne weiteres. Is ja auch besser so
Wie ist das eigentlich Fahrwerkstechnisch

Ich fahre im Mai auf den Salzburgring zum Rennstreckentraining. Kann man da seine Einstellungen an Federbein und Gabel lassen, oder sollte man besser Veränderungen vornehmen

Ich hab vor, nicht unbedingt bis kurz vor dem Abflug zu heizen, aber dennoch schon recht zügig zu fahren.
Verfasst: 28.03.2004 11:33
von manjaartin
Hallo!
Der hintere Reifen ist bei meiner SV nach 5700 Km jetzt auch fällig.
Habe Preise bekommen zwischen 171

-215

Euro incl.aufziehen,auswuchten und Märchensteuer.
Ist wohl klar,welchen ich nehme
Gruß Martin
Verfasst: 12.05.2004 21:58
von picola
Hab für meinen Satz Bridgestone BT20,

315€ bezahlt.
Mit allem.
Verfasst: 12.05.2004 22:55
von Gutso
[Edit]