#9
Beitrag
von utzibbg » 11.02.2012 10:23
Fahre ich eigentlich nur auf der Rennstrecke und auf dem HR als 190er. Also für die LaStra nicht zugelassen.
Bin auf der Rennstrecke bisher noch nicht ans Limit gegangen, weil nach meinem Sturz doch leichte Hemmungen hatte.
Auf der Landstrasse konnte ich nichts auffälliges feststellen bei meinem kurzen Ausritt. Ich schätze mal, daß er garnicht in sein optimales Temperaturfenster kommt, dadurch schneller verschleißt und solange er kalt ist, saugefährlich bleibt. Hatte da schonmal schlechte Erfahrungen mit dem Michelin Pilot Race gesammelt.
Und wehe es regnet, wenn Du mit dem Racetec unterwegs bist - da geht dann garnichts mehr. Hatte ich nämlich auf der Rennstrecke auch - da gehts dann raus in die Box.
Wenn Du beides willst, Landstrasse und Rennstrecke, dann darfst Du Dich nicht auf eine Sparte einschießen, sondern musst einen Kompromiss wählen.
Wäre grad so, als wenn Du sagst - gut, dann geh ich halt mit dem Roadtec Z8 auf den Kringel. Funktioniert wohl auch nur bedingt.
Mit den Sportreifen aus dem Hause Metzeler, Dunlop, Bridgestone macht man denke ich nichts verkehrt - von Michelin würd ich die Finger lassen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi
:D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN