Seite 1 von 2
Ab wann ist der Reifen tot?
Verfasst: 01.05.2012 15:06
von Habi
einen wundeschönen 1.Mai zusammen
gestern nen amtlichen Ritt von 730 km gestartet, aus Berlin in den Harz-Kyffhäuser , essen und zurück...
keine Autobahn morgends um acht los abends um 9 zurück....
so nun meine Frage habe derzeit nen Michellin Pilot Road von 1108 drauf
gefahren bin ich den schlappen sehr viel in der stadt und Umgebung von Berlin.
ich fahre ihn jetzt seit gut 7000 km , gestern dann im Kyffhäuser das böse erwachen...
eigentlich bin ich sehr sportlich und bislang alle Reifen an den Rand gefahren...
aber der Pilot road schmiert mir immer kurz vor dem Rand weg, somit bleiben bei mir derzeit ein Rand von 3-4 m stehen , der mir ein so schlechtes Feedback gibt, das ich mich da nichtherrantrauen mag.
neu muss er , das weiss ich seit gestern , aber müsste er sich nicht noch wenigstens an den Rand fahren lassen?
lg Habi
Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 01.05.2012 18:30
von sorpe
Bin ich der Einzige, der deine Frage (welche überhaupt?) nicht versteht?

Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 01.05.2012 18:58
von Kerberos
laut Gesetz 1,5-2mm Restprofil, dann tauschen.
Wenn der Reifen schmiert kann das am Strassenbelag, oder dem was drauf ist liegen, das der reifen mal zu warm oder kalt wird, oder einfach mit dem falschen Luftdruck gefahren wird.
Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 01.05.2012 19:12
von Peter GE
Da er noch nicht ausgehärtet sein kann ( 1108 Baujahr u Monat)
müßte er das eigentlich schaffen.
Eventuell war beim Wegrutschen:
der Reifen zu kalt - weil du vorher eine Pause gemacht hast,
oder die Fahrbahn ist "Schuld" weil es da gerade rutschig war,
oder auf dem Randbereich war noch Schmodder drauf, den hat dir deine Mutti vor der Fahrt nicht abgewischt hat,
oder wie beim der Z4 von Metzeler der hat sich immer kantig abgefahren
>>>( aber das hat der Reifen immer ganz ohne zutun des Fahrers gemacht - böser Reifen)
oder, oder, oder...
Wenn Vorderrad-Reifen, dann kann das auch die Super-Gabel verursacht haben.
usw ...
Habi hat geschrieben:einen wundeschönen 1.Mai zusammen
so nun meine Frage habe derzeit nen Michellin Pilot Road von 1108 drauf
gefahren bin ich den schlappen sehr viel in der stadt und Umgebung von Berlin.
ich fahre ihn jetzt seit gut 7000 km , gestern dann im Kyffhäuser das böse erwachen...
eigentlich bin ich sehr sportlich und bislang alle Reifen an den Rand gefahren...
aber der Pilot road schmiert mir immer kurz vor dem Rand weg, somit bleiben bei mir derzeit ein Rand von 3-4 mm stehen , der mir ein so schlechtes Feedback gibt, das ich mich da nichtherrantrauen mag.
neu muss er , das weiss ich seit gestern , aber müsste er sich (nicht noch wenigstens) an den Rand fahren lassen?
lg Habi
Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 01.05.2012 20:59
von kraussi
Oder es ist eben nur "so" ein gefühltes Wegrutschen.
Ich hatte beim MPR2 mal eine Kante im Vorderreifen, das fühlte sich an wie wegrutschen, war aber tatsächlich nur der Weg über diese Kante hinweg. Das hat sich absolut furchtbar angefühlt, als würde in jeder engeren Kurve oder tieferen Schräglage der Lenker einklappen, somit war kein Vertrauen mehr da in diesen Reifen. ICh habe mehrere Massnahmen probiert, unter anderem den Luftdruck weiter gesenkt, auf 2,1bar - 2,2bar (das ist Deine eigene Verantwortung!) und an der Gabeleinstellung gespielt. Nach einer strammen Paßfahrt war die Kante dann etwas weggebügelt und die Fahrbarkeit war wesentlich verbessert, beinahe beim "Neuzustand" oder eben daran gewöhnt
Ansonsten glaube ich nicht, dass Dein Gummi schon die Grätsche macht. Falls es nicht besser wird, einmal neu...
Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 01.05.2012 22:04
von Black Jack
Am Samstag hatte ich auch 2 Rutscher, 1x links im Kreisverkehr, 1x rechts beim Abbiegen.
Da hat es auch ne weile gedauert bis ich wieder Vertrauen hatte...
Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 01.05.2012 22:33
von Habi
ja genau das rutschen meinte ich, so das man dem reifen nicht mehr wirklich vertrauen schenken möchte,
entschuldigt die interessante ausdrucksweise...
, ich hoffe mit dem Wechsel des Reifens , dann neues Vetrauen schöpfen zu können,
denn die Strasse war Super, das Wetter und die Temperaturen auch, der Reifen hätte warm sein sollen,weil ich vorher ca 130 km kurven gewetzt bin in ordentlichem Tempo...
edit: Reifen haben auch schon recht mikriges Profil jetzt nach der Tour, vorhin nochmal schnell nachgesehen.
Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 01.05.2012 22:36
von Black Jack
In meinem Fall war der Kreisverkehr glatt, und beim Abbiegen die Fahrbahn staubig...
Im weiteren Verlauf des Samstags hab ich dann meinen Angsstreifen halbiert...
Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 02.05.2012 9:07
von Ati
Ich halte das für normal. Wenn Du mir Schmackes Kurven räuberst, kann es Dir beim MPR2 schon passieren, dass Du "slidest". Das hat der PP bei mir nicht gemacht. Stört aber nicht weiter, und sollte auch das Vertrauen in die Bodenhaftung nicht mindern. Bei einem neuen Reifen habe ich da schon eher Anfangskopfdrücken, welches sich aber nach kurzer Einfahrphase legt.
Solltest Du wirklich gerutscht sein, wird es wohl Verschmutzung gewesen sein. Da kannst Du dann eigentlich nur froh sein, dass es nicht das Vorderrad war.

Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 02.05.2012 11:38
von Black Jack
Ati hat geschrieben:Ich halte das für normal. Wenn Du mir Schmackes Kurven räuberst, kann es Dir beim MPR2 schon passieren, dass Du "slidest". Das hat der PP bei mir nicht gemacht. Stört aber nicht weiter, und sollte auch das Vertrauen in die Bodenhaftung nicht mindern. Bei einem neuen Reifen habe ich da schon eher Anfangskopfdrücken, welches sich aber nach kurzer Einfahrphase legt.
Solltest Du wirklich gerutscht sein, wird es wohl Verschmutzung gewesen sein. Da kannst Du dann eigentlich nur froh sein, dass es nicht das Vorderrad war.

Das wollte ich damit ausdrücken, man muß den Kopf wieder klar kriegen.
Hatte auch mit nervöser Gashand zu tun...
Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 02.05.2012 15:17
von Habi
das "sliden" ist mir bekannt, aber das wars nicht.
und es war in fast jeder Kurve in der ich dann tief wollte. besonders halt am Kyffhäuser...
ich denke ich werd den Reifen tauschen , denn nun ist er mir echt suspekt geworden
Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 02.05.2012 15:35
von Black Jack
Kann ich verstehen, wenn ich das nicht in den Griff kriegen würde, tat Ichs genauso machen!
Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 02.05.2012 16:26
von sorpe
Habi hat geschrieben:... der Reifen hätte warm sein sollen ...
Welchen Luftdruck fährst du denn?
Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 05.05.2012 15:13
von SV-GT
Re: Ab wann ist der Reifen Tot?
Verfasst: 13.05.2012 0:04
von Kölsche_Jung
naja der Pilot Road ist ja auch auch kein Rennreifen. Da muss man schon bisschen nachsichtig sein.
Wenn man auf der kante fahren will, sollte man sich vielleicht lieber den Pipo holen
LG