Seite 1 von 1
Gabel geht auf Block... Fahrwerk verschlissen?
Verfasst: 13.05.2012 13:53
von Pred87
Hallo zusammen, ich habe bei insbesondere bei meinem letzten ADAC Perfektionstraining festgestellt, das mein Fahrwerk sehr schnell an seine Grenzen stößt. Die Gabel geht beim harten Anbremsen auf Block, in engen Kurven setze ich mit der Fußbremse auf und bei harten Vollbremsungen verwindet sich das Motorrad.
Ich habe jedoch auch nicht wirklich Ahnung vom Thema Fahrwerk. Ich habe bereits diverse Einstellungen versucht und mich dabei immer an die diversen Online Einstellungsratgeber und Tutorials gehalten. Mittlerweile vermute ich, dass das Fahrwerk einfach mal an mich angepasst werden müsste. Jetzt die Frage: Wo kann man im Raum Berlin für respektables Geld das Fahrwerk warten und mit neuen Federn/Öl usw. bestücken lassen? Und die Frage, ob sich dieser Aufwand überhaupt lohnt für eine 9 Jahre alte SV1000N mit 45000km... Hat das schon mal einer von euch gemacht? Hat es sich gelohnt? Wieviel hat es gekostet? Bin 1,90m hoch und 110kg schwer mit Montur...
Re: Gabel geht auf Block... Fahrwerk verschlissen?
Verfasst: 14.05.2012 9:47
von motus
Falls in der Gabel immer noch das erste Öl drin ist, würd ich dir empfehlen, das mal zu tauschen. Bei der Gelegenheit kannste auch gleich andere Federn einbauen. Bei deinem Gewicht würd ich dir die von Wirth empfehlen. Die hab ich auch drin bei ca. 95kg Fahrergewicht mit Montur. Durch die neuen Federn in Verbindung mit frischem 10er Öl hat sich das Fahrverhalten meiner Dicken wesentlich verbessert. Und dabei habe ich noch nicht mal an den Einstellungen rum gespielt, sondern wieder die Werte ab Werk eingestellt. Die originalen Federn der Gabel sind für die meisten Fahrer zu weich.
Das Wechseln der Federn und des Öls kann man auch relativ einfach selbst machen. Voraussetzung ist nur, dass man ne Möglichkeit hat, das Bike ordentlich aufzubocken und die Gabel zu entlasten.
Da du schreibst, dass sich das Motorrad bei harten Vollbremsungen verwindet, könnte es sein, das die beiden Gabelholme unterschiedlich arbeiten. Ursache hierfür wäre z.B. ein unterschiedlicher Ölstand in den Holmen, welcher durch undichte Simmerringe entstanden sein könnte. Hast du dir dein Gabel schonmal genauer angeschaut? Ist im Bereich der Simmerringe oder unterhalb davon was vollgesifft?
Re: Gabel geht auf Block... Fahrwerk verschlissen?
Verfasst: 14.05.2012 17:09
von UhumuhQ
Pred87 hat geschrieben:Und die Frage, ob sich dieser Aufwand überhaupt lohnt für eine 9 Jahre alte SV1000N mit 45000km...
Wenn du dein Mopped noch ein paar Jahre fahrern willst, dann lohnt sich der Aufwand auf jeden Fall.
Ich hab ne gute Adresse im Südosten Berlins ->
http://www.motorrad-tinius.de/
Ich kenn ihn persönlich von diversen Ausfügen auf den Spreewaldring und der Mann hat echt Ahnung. Anrufen und fragen kostet ja erstmal nix.
Gruß Uhu
Re: Gabel geht auf Block... Fahrwerk verschlissen?
Verfasst: 14.05.2012 20:14
von hifi-linsi
Du kommst doch aus Koblenz, oder ? Dürfte doch nicht soweit weg von Bingen sein . Ruf doch mal bei Wolli vom Bikeroffice an. Der macht das auch und dann kannste deine SV auch gleich einstellen lassen. Also ich bin hin und zurück 600 km gefahren und es hat sich auf alle Fälle gerechnet.
Re: Gabel geht auf Block... Fahrwerk verschlissen?
Verfasst: 14.05.2012 22:14
von Pred87
Danke für die Antworten! Werd mich mal mit Tinius in Verbindung setzen.
@hifi-linsi: Is richtig, hab mal bei Koblenz gewohnt und der Wolli hat mir auch schon das Mopped eingestellt, bin aber jetzt nach Berlin gezogen und hab wegen der Arbeit nicht die Zeit die 600km zu Wolli zu fahren um mir das Fahrwerk einstellen zu lassen. Mal schaun, was der Tinius sagt. Vllt. kann der mir ja auch die Federn und das Öl wechseln. Hab wie schon gesagt leider gerade keine Zeit selbst Hand anzulegen.
Verschleißen die Druck und Zugstufen Dämper auch? muss man da was erneuern oder wirklich nur neues Öl? Und wie läuft das mit dem Federbein? kann man da auch neues Öl rein machen und ne neue Feder oder so? Oder lieber gerad nen neues Federbein von Wilbers oder der gleichen?
Die Simmerringe sind meines erachtens dicht. Achte eigentlich immer auf saubere Standrohre um die Simmerringe zu schonen und es bleibt auch kein Ölfilm stehen beim einfedern...
Re: Gabel geht auf Block... Fahrwerk verschlissen?
Verfasst: 15.05.2012 0:13
von UhumuhQ
Pred87 hat geschrieben:Verschleißen die Druck und Zugstufen Dämper auch? muss man da was erneuern oder wirklich nur neues Öl? Und wie läuft das mit dem Federbein? kann man da auch neues Öl rein machen und ne neue Feder oder so? Oder lieber gerad nen neues Federbein von Wilbers oder der gleichen?
Verschleißen tun die eigentlich nicht - das Problem ist das alte Öl und der Dreck darin.
Ich würde erstmal folgendes machen lassen: Ölwechsel und Fahrwerk vorn unten hinten einstellen lassen. Glaub mir - danach wirst du ein neues Bike haben.
Wir sehen uns auf dem Spreewaldring (am 18.08. sind noch Plätze frei - hit-trainings.de).
Gruß Uhu
Re: Gabel geht auf Block... Fahrwerk verschlissen?
Verfasst: 15.05.2012 22:08
von Seether
Ich kann Dir auch nur empfehlen andere Gabelfedern, incl. neuem Öl, in die Gabel bauen zu lassen.
Habe ich auch machen lassen. Am Federbein habe ich nichts weiter machen lassen. Dann noch Gabel und Federbein vom Profi einstellen lassen und gut. Reicht für die Landstrasse allemal!