Seite 1 von 1

Dämpfer hinten undicht.

Verfasst: 01.04.2013 21:01
von focuswrc
Hi.
Ich hab heut mit Freuden festgestellt, dass mein Dämpfer unschön am auslaufen ist.
Jetzt ist die Frage, ob ich ihn überhole oder gleich durch n gixxer bein tausche?
Ich hab nur n kleines budget zur Verfügung, daher sollte es sich in grenzen halten.
Passt die Feder des k1-k2 Feder von der Härte, oder kann man die Feder der SV weiterverwenden? Mein Gewicht sind in montur knapp 100kg. Ab und an mal zu zweit.

Danke schon mal für hilfreiche tips
Matze

Re: Dämpfer hinten undicht.

Verfasst: 01.04.2013 21:27
von sorpe
Ich habe sowohl das 1000er GSX-R K1/2 Federbein (rote Feder) als auch das K3/4 Federbein (gelbe Feder) in der SV.
Das passt für mich (~95 kg fahrfertig) ganz gut.
Die Feder des originalen SV Federbeines wird ja oft als zu hart beschrieben.
Ein Gixxerbein solltest du für ca. 50 € +/- gebraucht bekommen.

Re: Dämpfer hinten undicht.

Verfasst: 01.04.2013 21:37
von focuswrc
Eben drum frag ich, hab n günstiges gefunden. Verstellen am SV dämpfer is bei der Druckstufe ja nur n Fake. Zugstufe n absoluter Witz wenn man 3 Umdrehungen zur Verfügung hat, aber nur eine nutzen kann. 8O
Hatte mir n schönes k1/2 Federbein mit roter Feder rausgesucht, wusste nur nicht wegen der härte. Wie klappt des mit eintragen?

Re: Dämpfer hinten undicht.

Verfasst: 27.05.2013 15:29
von focuswrc
so. dämpfer seit samstag verbaut, heute damit gefahren und voll begeistert. echt klasse. hab jetzt des 1000er GSXR K2 bein drin.

nebenbei hab ich auf meiner Hausrunde noch drei Redakteure und nen Fotograf von der PS getroffen und kurz geplauscht. nettes Volk..

Re: Dämpfer hinten undicht.

Verfasst: 27.05.2013 15:53
von sorpe
focuswrc hat geschrieben: Wie klappt des mit eintragen?
Da es aus dem SUZUKI Baukasten kommt und genau so lang ist wie das Originale sollte es mit der Eintragung keine Probleme geben.