Seite 1 von 1

D 208 Dunlop Reifen für SV1000S

Verfasst: 18.10.2003 18:59
von sv1000s67
Hallo freunde.
Hat jemand schon Dunlop Sportmax D 208 Reifen probiert,mit SV1000S ?
Ich habe 2000 km gefahren mit den scheißtreck.
Optisch sehrgut , aber beim fahren 0 Punkt.
Ich habe zweimal auswuchten lassen aber trotzdem Lenker Vibriert sehr stark. NIEMEHR DUNLOP.......
Vorher mit Michelin kein probleme gehabt.

Verfasst: 18.10.2003 21:30
von Screw
Gut zu wissen. Ich werde wohl bei BT bleiben. Nur den 010'er vorne gegen einen 011 tauschen. Soll irgendwie legaler sein... :Þ

Verfasst: 20.10.2003 8:19
von 996
Es gibt auch eine Freigabe für den 12er. Ich habe schon einen Satz in Reserve der nach dem Sportec dran ist. Der 12er wird in normal und ss Mischung angeboten, so wie damals der 56er.

Verfasst: 20.10.2003 8:46
von IQ1000
Hört sich interessant an erzählt doch mal was ihr für erfahrungen mit den Dunlop und den BT's gemacht habt.Ich bin nämlich mit den Michelin auch nicht besonders zufrieden und überlege welche Reifenpaarung ich demnächst auf der SV 1000 Fahren werde.

P.S. in der nächsten Motorrad Heft 23/2003 ist ein Bericht zur Optimierung der Sv 1000 S

Verfasst: 20.10.2003 13:47
von 996
Mit den MPS habe ich das Gefühl die Karre eiert bei den Flickstellen sodaß es mich oft völlig durcheinander bringt und ich die gerade Line versaue.
Meine MPS sind schon bei 4tkm auf den Müll gewandert. Jetzt habe ich die Sportec drauf und schon 3tkm damit gefahren. Ich meine das Mopped ist stabiler und was ich ganz wichtig finde es gibt lange nicht mehr so ein starkes Aufstellen beim Bremsen in Schräglage wie bei den MPS.
Auf meinem anderen Möppi habe ich den BT 56 und bin damit sehr gut zufrieden. Grip ohne Ende+tolle Naßhaftung+6tkm Haltbarkeit und vorne und hinten immer gleichmäßig abgelaufen.Der Reifen gibt ein sehr direktes (und gutes) Gefühl für die Straße.
Auf der Rennstrecke läuft er aber sehr schnell ab und zeigt keine große Dauerhaltbarkeit.
Wie lange der Sportec noch hält mag ich noch nicht zu sagen.
ALs nächstes kommt auf jeden Fall der BT12 drauf. Der Hat wie der BT 56 auch wieder eine Mittelrille (ich denke er ist damit Zielgenauer) und ihn gibt es in zwei Mischungen wie den 56er.
Versuch macht klug!
Bei Reifen spielt aber auch der persönliche Eindruck eines jeden einzelnen Fahrers eine Rolle. Bei mir kommt auf kein Mopped nie mehr ein Dunlop. Ich habe damit zu viele schlechte Erfahrungen. Aber das ist völlig subjektiv und sollte andere Leute nicht beeinflussen.

Verfasst: 11.02.2004 12:35
von Issy
Hallo,

ich hab da mal ne Frage. Wie sieht das den Preislich bei den reifen aus. Was darf z.B. der BT kosten. ich habe die Erfahrung gemacht das es da große Schwankungen unter den einzelnen Händlern geben kann.

Gruß

Thomas

Verfasst: 11.02.2004 17:57
von Wörsty
Ich habe für BT011 / BT020 genau 326 Euro inkusive Montage bezahlt.
Siehe auch hier

Verfasst: 11.02.2004 19:16
von Issy
@ Wörsty

Und wie ist der Eindruck im Vergleich zum MPS?
Zufrieden?

Verfasst: 11.02.2004 19:21
von svbomber
Dunlop hatte ich auf meiner Gixxer drauf.
Die zeigten schon nach kurzer Laufleistung ihren Drang zum Shimmy-Effekt :?

Verfasst: 11.02.2004 19:48
von Wörsty
Issy hat geschrieben:Und wie ist der Eindruck im Vergleich zum MPS?
Zufrieden?
Kann ich noch nix zu sagen.
Habe ich erst kurz vor dem Einmotten draufgezogen.
Seit dem Tag bin ich noch nicht im Grenzbereich gefahren :wink:

Verfasst: 12.02.2004 10:23
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 12.02.2004 11:10
von Akira
Moinsen

In Sachen Handlichkeit ist der MPS eigentlich recht gut muß ich sagen. Werd diese Jahr mal die MPR und die BT014SS ausprobsen, da ich auch regelmäßig auf der Piste unterwegs bin...

Akira