Seite 1 von 2
Superbikelenker
Verfasst: 26.08.2013 19:46
von Wly
Moin die Damen und Herren
ich war letzte Woche auf einer 2-tägigen Alpentour in der Schweiz - 15 Pässe, insgesamt 1000km, einfach wunderbar und super genial zum Fahren. Danach habe ich jetzt seit ca. 1,5 Wochen Nackenschmerzen, auch schon am ersten Tag der Tour, habe mich dann aber durchgebissen. Das einem der A.... weh tut ist ja nicht ganz ausgeschlossen und kam dazu. Egal, wird alles wieder gut, aber noch so eine Tour würde ich nicht machen wollen.
Nun habe ich mir gedacht, dass ich ja schon einen Superbikelenker auf meiner SV1000S K6 drauf habe, schaue heute in meine Papiere und musste mich eines besseren belehren lassen. Dort steht: Lenker - Marke/Typ: Original, Breite 700mm, dazu eine Gabelbrücke von ABM und Stahlreflexleitungen.
Ich nehme an, dass mein Vorgänger einen originalen Lenker SV1000N draufgemacht hat!? Sicher bin ich mit natürlich nicht. Vielleicht könnt ihr ja weiterhelfen.
Ich habe einige Modifikationen (Wilbers-Gabelfedern, LSL-Lenkungsdämpfer) vorgenommen und das Fahrverhalten hat sich wirklich verbessert. Aber, mit den Rückenproblemen möchte ich mich auf keine grössere Tour begeben und überlege ernsthaft die SV abzustossen. Dies würde aber nur äusserst ungern tun. Es ist und bleibt alles in allem ein wunderbares Motorrad. Und nein, ich bin nicht schmächtig gebaut, eher muskulös, Gewicht bei 181cm ca. 86kg. Deshalb bitte ich euch erneut um eure Hilfe/Rat:
1. Mit welchem Superbikelenker habt ihr gute Erfahrungen gemacht, damit meine ich genaue Breite und Höhe und die Marke natürlich?
2. Kann ich auf der ABM-Gabelbrücke auch andere Superbikelenker montieren?
Es wäre natürlich super, wenn jemand ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht hat und mit einem Umbau deutlichen Verbesserungen zu verzeichnen waren. So ein Lenker ist nur ein kleiner finanzieller Aufwand gegenüber einem Wechsel auf ein anderes Motorrad (KTM 990 SMR).
Ich hoffe auf ein positives Feedback und danke euch im Voraus.
Viele Grüsse aus der Schweiz
René
Re: Superbikelenker
Verfasst: 26.08.2013 21:17
von sorpe
Wly hat geschrieben:Vielleicht könnt ihr ja weiterhelfen.
Wenn du ein Foto vom Lenker hättest vielleicht?!
Wly hat geschrieben:1. Mit welchem Superbikelenker habt ihr gute Erfahrungen gemacht, damit meine ich genaue Breite und Höhe und die Marke natürlich?
Guck mal in meine beiden Ownerlisten
Auf der Schwarzen habe ich einen
SB-Lenker von Lucas.
Auf der
SZ einen von LSL. Typ steht dabei.
Ich bin mit beiden sehr zufrieden. Breite ~76cm.
Fahre damit jährlich ca. 15.000 km
Wly hat geschrieben:2. Kann ich auf der ABM-Gabelbrücke auch andere Superbikelenker montieren?
Ja
Re: Superbikelenker
Verfasst: 28.08.2013 14:50
von Wly
Hallo nochmal
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich befürchte fast, dass sich am Sitzverhalten kaum etwas ändern wird, wenn ich mir deine Maschinen so ansehe. Ich habe mal 3 Bilder eingefügt, vielleicht kannst du damit etwas anfangen.
Gruss René
Re: Superbikelenker
Verfasst: 28.08.2013 16:23
von sorpe
Der sieht ziemlich hoch und stärker gekröpft aus als ein SBL.
Kann schon sein, dass das der original Lenker von der N ist.
Ist darauf irgendeine Nr. oder Bezeichnung eingeprägt?
Ist er wirklich 70 cm breit, gemessen ohne Lenkerendgewichte?
Re: Superbikelenker
Verfasst: 28.08.2013 19:20
von Wly
Ich habe gerade nachgemessen, er ist wirklich 70cm breit und hat keine Prägung/Einkerbung. Das heisst er entspricht ja schon weitgehends einem SBK. Also wird das wohl nichts werden mit bequemeren Fahren. Ich fahre halt ziemlich forsch, Freunde sagen, manchmal wie ne gesengte Sau

und das bedeutet auch Anspannung im Oberkörper. Hatte mir wirklich erhofft, eine sinnvolle Lösung - ausser dem Verkauf - zu finden. Wird wohl nix draus, nur das man die Maschinen kaum zu einem gescheiten Preis los wird. Und verschenken möchte ich sie ja auch nicht.
Martin, bringt denn ein SBK auf meiner Maschine noch irgendeinen Vorteil? Weil so wie es jetzt ist, sollte die maximale Sitzbequemlichkeit herausgeholt sein!?
Gruss René
Re: Superbikelenker
Verfasst: 28.08.2013 19:41
von sorpe
70 cm finde ich ziemlich schmal. Meine Lenker sind jeweils ca. 76 cm breit.
Ich tendiere eher zu einem noch breiteren Lenker, bzw. fasse meistens sogar so, dass der kleine Finger am Ende des Lenkergewichtes abschließt.
Du solltest evtl. auch mal einen breiteren Lenker ausprobieren. Kostet ja nicht die Welt.
Auch eine andere Kröpfung kann schon viel bewirken und zu einem besseren Fahrkomfort beitragen.
Re: Superbikelenker
Verfasst: 30.08.2013 7:31
von Wly
Da muss ich mal schauen, wo ich einen so breiten Lenker herbekomme. Über 80cm sollte er dann doch sein, mit der jeweiligen Krümmung. Diese Investition werde ich noch wagen und wenn es dann immer noch nichts bringt und ich weiterhin Schmerzen habe, muss ich wohl umsteigen. Aber auf keinen Fall auf eine BMW.
Gruss und Danke
René
Re: Superbikelenker
Verfasst: 30.08.2013 8:15
von Schumi-76
Die SBK Lenker sind doch eigntl. alle mindesten 76cm breit. Ich möchte gerne als weitern Hersteller von Lenkern
Fehling mit erwähnen. Die haben halt Stahllenker und auch noch die klassischeren höheren Modelle im Angebot.
Gruß Patrick
Re: Superbikelenker
Verfasst: 30.08.2013 10:24
von motus
Ich hab den ABM Sportbike (0330) Der ist sehr breit (84 oder 86cm) und auch relativ hoch. Du musst aber auch bedenken, je höher und breiter der Lenker ist, desto mehr Leitungslänge brauchst du bei Brems- und Kupplungsleitung sowie beim Gaszug. Ich bin da bei meiner N schon an der Grenze und nutze nicht mal die gesamte Breite des Lenkers.
Re: Superbikelenker
Verfasst: 30.08.2013 10:39
von matze1810
Ich hatte den Streetbar Lenker "Booster" von ABM an der Kilo. Damit bin ich am Besten zurecht gekommen. Konifiziert, "nur" 76cm breit, völlig ausreichend und super Kröpfung.
Re: Superbikelenker
Verfasst: 30.08.2013 11:27
von ghato
matze1810 hat geschrieben:Ich hatte den Streetbar Lenker "Booster" von ABM an der Kilo. Damit bin ich am Besten zurecht gekommen. Konifiziert, "nur" 76cm breit, völlig ausreichend und super Kröpfung.
DEN hab ich mir auch bestellt
Kommt wohl nächste Woche. Ick freu mia.

Re: Superbikelenker
Verfasst: 02.09.2013 14:52
von B-JT**
Wly hat geschrieben:... Nackenschmerzen... SV1000S K6 ... bei 181cm
Moin,
die K6 hat eine ungünstige Rastenanbringung, meiner Ansicht nach sind diese zu tief und deutlich zu weit vorne angebracht.
Dadurch kriegt Du keine Spannung in den Unterkörper (Beine/Bauch) und hälst dich am Lenker fest, welches die Nackenmuskulatur sehr stark beansprucht. Da wird vermutlich auch kein anderer SBK Lenker Abhilfe schaffen, wobei der jetzt verwendete N-Lenker blöd gewinkelt ist, welches aber er die Handgelenke beansprucht.
Die Sitzposition bei einem SBK Lenker ist eigentlich schon recht locker, wenn Du den Oberkörper entspannst aber den Kontakt zum Bike im Bereich Fussrasten/Füsse und Sitzbank/Hintern + Bauchmuskulatur herstellst.
Niemals am Lenker "festhalten", locker bleiben und bei jeder Gelegenheit/Kurve auch mal mit dem Hintern raus und dadurch Bewegung in den Körper/Muskeln zu bringen.
Bye
Jürgen
Re: Superbikelenker
Verfasst: 16.09.2013 18:28
von SVIgel
Wenn keinerlei Einprägungen am Lenker vorhanden sind, könnte es sich durchaus um den Suzuki Original Lenker der N handeln, auch die starke Kröpfung spricht dafür. In der Regel müssen Lenker aus dem Zubehör nämlich eine Kennung tragen, damit der TÜV den Lenker zum Gutachten zuordenen kann. Nur von Werk ab verbaute Lenker tragen diese Kennungen nicht.
Zurück zu Deinem Problem, der Lenker der N ist ganz großer Mist, besonders die Kröpfung! Habe auch eine Weile mit verschiedenen Superbike Lenkernherumexperimentiert, bis ich auf eine ganz andere Idee gekommen bin, da meine Frau die 675 Street Triple fährt. Ich habe diesen Lenker, der übrigens von Magura produziert wird, mal auf die SV gebaut und bin begeistert. Leider bekommt man den nur bei Triumph für teure 90 Euro und nicht bei Magura.
Die im Zubehöhr angebotenen Superbike Lenker waren mir alle zu breit und teilweise auch zu hoch, dadurch wäre mir zu viel Dynamik und Gefühl für VR verloren gegangen. So ist das jetzt super.
Wenn Du mehr wissen möchtest, kann ich Dir gerne noch ein paar Daten zum Lenker geben.
Re: Superbikelenker
Verfasst: 16.09.2013 19:15
von sorpe
SVIgel hat geschrieben:... der übrigens von Magura produziert wird, mal auf die SV gebaut und bin begeistert. ...
Ist das der Lenker, der auf den Fotos in deiner Ownerliste zu sehen ist?
Re: Superbikelenker
Verfasst: 16.09.2013 19:41
von VOODOO
Original -Suzuki-Lenker haben normalerweise einen einzelnen Dornpunkt als Markierung für den Einbauwinkel. Hatte ich bis jetzt an jedem Ori-Rohrlenker.