Seite 1 von 1

Achshalterschrauben am Vorderrad

Verfasst: 12.05.2014 10:40
von Paco
Hallo zusammen,

Habe mir am Wochenende neue Schlappen für die SV draufziehen lassen. Selber die Felgen abmontiert und jetzt gerade wieder mit drauf montiert. Und nun lese ich gerade am Fahrerhandbuch der SV1000S unter dem Kapitel Ausbau des Vorderrads Punkt 3 einen Hinweis:
Die Achshalterschrauben am linken Gabelholm dürfen nicht gelöst werden

Jetzt habe ich es in meinem jugendlichen Leichtsinn(so jugendlich bin ich eigentlich gar nicht mehr :oops: ) gelöst und natürlich jetzt nach dem Reifenwechsel wieder angezogen. Jetzt weiß ich auch gar nicht mehr, ob ich die Schrauben linker Gabelholm bei früheren Reifenwechsel-Aktionen "nicht" gelöst hatte. Jetzt bin ich etwas verwirrt und nicht sicher ob und überhaupt. Habe ich jetzt evtl. ein "Problem" bzw. könnte dies zu einem Problem führen? Ich bin hier zwar seit längerem nicht mehr aktiv gewesen, aber ich denke, das die Frage hier bei den SV Fahrern relativ schnell beantwortet werden kann.
Außerdem steht im Handbuch der Anzugsdrehmoment für die Hinterachsmutter auf 100 N.m und hier im Forum in der Knowledge Base ist die Rede von 120 N.m. Was ist denn da jetzt richtig?
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.

Grüße

Re: Achshalterschrauben am Vorderrad

Verfasst: 12.05.2014 12:14
von voss
Paco hat geschrieben:Hallo zusammen,

Habe mir am Wochenende neue Schlappen für die SV draufziehen lassen. Selber die Felgen abmontiert und jetzt gerade wieder mit drauf montiert. Und nun lese ich gerade am Fahrerhandbuch der SV1000S unter dem Kapitel Ausbau des Vorderrads Punkt 3 einen Hinweis:
Die Achshalterschrauben am linken Gabelholm dürfen nicht gelöst werden

Jetzt habe ich es in meinem jugendlichen Leichtsinn(so jugendlich bin ich eigentlich gar nicht mehr :oops: ) gelöst und natürlich jetzt nach dem Reifenwechsel wieder angezogen. Jetzt weiß ich auch gar nicht mehr, ob ich die Schrauben linker Gabelholm bei früheren Reifenwechsel-Aktionen "nicht" gelöst hatte. Jetzt bin ich etwas verwirrt und nicht sicher ob und überhaupt. Habe ich jetzt evtl. ein "Problem" bzw. könnte dies zu einem Problem führen?
Es ist gar kein Problem, die Distanzmutter einfach bis zum Anschlag ins Gabelholm stecken und mit vorgeschriebene ( 23 Nm ) zuziehen, fertig.
Außerdem steht im Handbuch der Anzugsdrehmoment für die Hinterachsmutter auf 100 N.m und hier im Forum in der Knowledge Base ist die Rede von 120 N.m. Was ist denn da jetzt richtig?
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
Es gibt zwei verschiedene Hinterachsmutter
1 Selbstsichern - die ist mit 120Nm festzuschrauben
2 Kronenmutter ( die sichert man mit einem Splint) für die ist dann mit 100 Nm ok.


Gruß
voss

Re: Achshalterschrauben am Vorderrad

Verfasst: 12.05.2014 12:21
von svbomber
Der Hinweis ist m.M. etwas aus dem Kontext gerissen. Wenn ich mich nicht irre, steht der Satz dort, damit sich die Steckachse, in diesem Fall die Gewindebuchse, beim Lösen mit dem 24er Innensechskant nicht mitdreht.

Hinterachsmutter 120Nm. 100Nm gilt für bestimmte andere Länder (E-03 USA, 28 Kanada, 33 Kalifornien).

Re: Achshalterschrauben am Vorderrad

Verfasst: 12.05.2014 16:25
von utzibbg
Vorne löst Du die Klemmschrauben auf der anderen Seite erst, nachdem Du die Achse losgeschraubt hast. Weil, sonst bringst Du sie ja nicht auf, weil die Gegenseite sich mitdreht.
Dann löst Du sie, damit Du überhaupt das Vorderrad rausbringst.
Einbau genau andersrum. Vorderrad reinheben, dann die Achse durchschieben, Gegenhalter bis zum Anschlag und in die Dichtungsringe reindrücken, Klemmschrauben anziehen. Dann die Achse reinschrauben und mit 100 Nm ! anziehen.
Danach die Klemmschrauben für die Achse anziehen.

Re: Achshalterschrauben am Vorderrad

Verfasst: 12.05.2014 23:09
von Paco
Hallo,

Vielen Dank euch 3 für die Informationen und die kompetente Antworten. Jetzt bin ja beruhigt, ich war schon verwirrt wegen den 120 N.m und 100 N.m und Achshalterschrauben usw. usf.
voss hat geschrieben:Es ist gar kein Problem, die Distanzmutter einfach bis zum Anschlag ins Gabelholm stecken und mit vorgeschriebene ( 23 Nm ) zuziehen, fertig.
Super, dann passt das ja soweit. Ich hatte es ja dann auch wieder einfach fest gezogen.

@svbomber
Vielen Dank für die Info und deine Erklärung

@utzibbg
Den Ausbau bzw. Einbau von Motorradreifen kenne ich schon :) mich hat nur dieser Hinweis vom Benutzerhandbuch erschreckt(da mir dieser nach dem ich es aufgemacht bzw. gelöst habe einfiel).

Grüße und vielen Dank noch mal an euch 3

Re: Achshalterschrauben am Vorderrad

Verfasst: 15.05.2014 19:49
von sorpe
utzibbg hat geschrieben:Dann löst Du sie, damit Du überhaupt das Vorderrad rausbringst.
Es gibt keinen Grund die Klemmschrauben der Gewindebuchse zu lösen und diese zu entnehmen.

Aus- und Einbau funktionieren auch wenn nur die Achse herausgezogen wird. :idea: