Kosten Reifenmontage
Kosten Reifenmontage
Hallo,
Ich hab mich mittlerweile entschieden den metzeler z8 (o) zu nehmen und hab gestern gefragt was die Montage bei meiner Werkstatt kostet. 300 Euro wenn er die Reifen auch besorgt und ca 70 für die Montage. Was meint ihr ist das teuer und selbst machen oder ist das günstig?
Gruß
Ich hab mich mittlerweile entschieden den metzeler z8 (o) zu nehmen und hab gestern gefragt was die Montage bei meiner Werkstatt kostet. 300 Euro wenn er die Reifen auch besorgt und ca 70 für die Montage. Was meint ihr ist das teuer und selbst machen oder ist das günstig?
Gruß
SV 1000S; Bj. 2004
Re: Kosten Reifenmontage
Meiner Meinung nach ein Guter Kurs.
Allein die Pellen kosten bei manchem Genossen schon 300.
Allein die Pellen kosten bei manchem Genossen schon 300.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Kosten Reifenmontage
Glaube ich auch.
Deutlich günstiger kommt man nur wenn an die Gummis selbst kauft und die Räder selbst aus und wieder einbaut.
VG
Deutlich günstiger kommt man nur wenn an die Gummis selbst kauft und die Räder selbst aus und wieder einbaut.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Kosten Reifenmontage
Und der Ausbau geht bei der 1000er recht leicht oder braucht man spezialwerkzeug?
Denn ich hab gehört das irgendwo distanzstücke rausfallen können. Wo hocken die genau?
Denn ich hab gehört das irgendwo distanzstücke rausfallen können. Wo hocken die genau?
SV 1000S; Bj. 2004
Re: Kosten Reifenmontage
Der Ausbau geht eigentlich ganz easy. Spezialwerkzeug braucht ma net wenn ich mich recht erinnere.
Achsmutter auf, Kettenspanner lockern, Achs raus und ferig.
Dann kannst es Rad rausnehmen. Achte nur darauf dass du bei da Bremsarei net zu wild bist.
Bitt um Korrektur wenn mich meine Erinnerung bezüglich Ausbau täuscht.
Achsmutter auf, Kettenspanner lockern, Achs raus und ferig.
Dann kannst es Rad rausnehmen. Achte nur darauf dass du bei da Bremsarei net zu wild bist.
Bitt um Korrektur wenn mich meine Erinnerung bezüglich Ausbau täuscht.

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Kosten Reifenmontage
Üblicherweise nimmt man auch die Bremssättel ab und einen Drehmomentschlüssel und den großen Innensechskant für vorne sollte man haben.
Der Satz Z8 kostet mit Versand ca. 220 €. Eine Alternative wäre z.B. Mopedreifen.de, da ie eine Liste mit Montagepartnern haben. Falls das Angebot von deiner Werkstatt sein sollte, dann nutze das, wenn du auf die Leute angewiesen bist.
Der Satz Z8 kostet mit Versand ca. 220 €. Eine Alternative wäre z.B. Mopedreifen.de, da ie eine Liste mit Montagepartnern haben. Falls das Angebot von deiner Werkstatt sein sollte, dann nutze das, wenn du auf die Leute angewiesen bist.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Kosten Reifenmontage
Ja ich frag ihn mal was er für die metzeler schlappen haben will weil die 300 waren ein ca. Betrag. Ich hab auf mopedreifen eben ein Satz gefunden für komplett 210 Euro.
Ok ich dachte schon das es schwieriger ist. Wie ist das mit der Achse? Geht sie leicht raus und muss die beim Einbaugefettet werden oder einfach wieder rein?
Ok ich dachte schon das es schwieriger ist. Wie ist das mit der Achse? Geht sie leicht raus und muss die beim Einbaugefettet werden oder einfach wieder rein?
SV 1000S; Bj. 2004
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Kosten Reifenmontage
Lager und Achsen sollte man regelmäßig fetten und das geht halt am einfachsten, wenn die schon ausgebaut sind.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Kosten Reifenmontage
Ok alles klar, eignet sich dazu normales mehrzweckfett?
Blöde Frage aber wo befinden sich die Lager? Bevor ich das teil irgendwie übersehe. Ist das ein gewöhnliches Kugellager?
Blöde Frage aber wo befinden sich die Lager? Bevor ich das teil irgendwie übersehe. Ist das ein gewöhnliches Kugellager?
SV 1000S; Bj. 2004
Re: Kosten Reifenmontage
Ich fette die Achsen eig. immer mit Molykote. Gat imma suppa funktioniert.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Kosten Reifenmontage
Die Frage ist aber auch ob du das Mopped aufbocken kannst und ne 36er Nuss für die Achsmutter hinten. Das Onboardwerkzeug ist ja schön und gut, aber nur für ne Panne unterwegs ausgelegt. Also kein Drehmoment anwendbar.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Kosten Reifenmontage
Stimmt, ne verbogene Schwinge ist die Folge wenn mans übertreibt.
Hat die SV1000 wirklich ne Mutter mit SW36 hinten?
VG
Hat die SV1000 wirklich ne Mutter mit SW36 hinten?

VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14186
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kosten Reifenmontage
Möchtest du diese Aussage mal bitte näher erklären?!bigrick hat geschrieben:Stimmt, ne verbogene Schwinge ist die Folge wenn mans übertreibt.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011