Für alle, die neu bei uns sind und sich mal vorstellen wollen, oder jene, welche sich wieder verabschieden.
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 11596
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#16
Beitrag
von jubelroemer » 19.11.2020 10:27
duftbaum hat geschrieben: ↑19.11.2020 9:10
Was meint ihr denn mit längerer Standzeit ?
Sprechen wir jetzt von einer Zeit des überwintern oder 1 Jahr und länger ?
Mit längerer Standzeit meine ich jetzt nicht nur die Überwinterung.
Und um zeit- und/oder kostenintensive Revisionen des Vergasers vorzubeugen kann man ja auch Spritkonservierer im Herbst einfüllen.
Zum Thema Vergaservereisung gibt es
hier
etwas im Forum.
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 7942
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#17
Beitrag
von Pat SP-1 » 19.11.2020 11:00
jubelroemer hat geschrieben: ↑19.11.2020 10:27
Zum Thema Vergaservereisung gibt es
hier
etwas im Forum.
Wobei der Punkt mit dem Spiritus Quatsch ist. E5 enthält eh schon bis zu 5% und E10 bis zu 10% (1,5l pro Tankfüllung) Spiritus.
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 11596
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#18
Beitrag
von jubelroemer » 19.11.2020 12:47
Möglichweise ist der Beitrag älter als die Einführung des E5/E10-Sprits (E10 in 2011, E5 ?) an unseren Tankstellen.
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 7942
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#19
Beitrag
von Pat SP-1 » 19.11.2020 12:55
jubelroemer hat geschrieben: ↑19.11.2020 12:47
Möglichweise ist der Beitrag älter als die Einführung des E5/E10-Sprits (E10 in 2011, E5 ?) an unseren Tankstellen.
Wann E5 eingeführt wurde, weis ich auch nicht. Es gab es auf jeden Fall schon einige Zeit, bevor es so genannt wurde (der Name "E5" kam ja erst auf, um dann die 2 Sorten Benzin mit 95 Okton unterscheiden zu können).
-
duftbaum
- SV-Rider
- Beiträge: 48
- Registriert: 18.11.2020 10:45
#20
Beitrag
von duftbaum » 19.11.2020 16:28
Wenn ein S Modell einen Superbikelenker hat, ist man dann von der Sitzposition recht nahe an einer Naked dran ?
S finde ich so an sich echt hübsch aber durch den Lenker nicht vorstellbar, aber es gibt ja einige mit einem SBL da hingegen wäre das schon Interessant !

-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 7942
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#21
Beitrag
von Pat SP-1 » 19.11.2020 16:35
Was stört Dich denn am Lenker der S?
-
duftbaum
- SV-Rider
- Beiträge: 48
- Registriert: 18.11.2020 10:45
#22
Beitrag
von duftbaum » 19.11.2020 18:02
Ist der Lenker von der S nicht gekrümmt ?
Als vergleich zur der N ?
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 7942
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#23
Beitrag
von Pat SP-1 » 19.11.2020 18:06
Was meinst Du mit gekrümmt? Meinst Du die Lenkerkröpfung? Die ist natürlich unterschiedlich.
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 7942
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#25
Beitrag
von Pat SP-1 » 19.11.2020 18:54
Hast Du denn schon ausprobiert, was Dir besser passt?
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 11596
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#26
Beitrag
von jubelroemer » 19.11.2020 19:43
duftbaum hat geschrieben: ↑19.11.2020 16:28
Wenn ein S Modell einen Superbikelenker hat, ist man dann von der Sitzposition recht nahe an einer Naked dran ?
Das kommt immer auf die Form des Lenkers an. Der serienmäßige Lenker der "N" wäre mir z.B. viel zu schmal. Habe ja eine Stummel-S und eine SBK-S (beide Knubbel). Beide Typen haben was für sich, deshalb habe ich ja zwei verschiedene

.
Mein Spezl hatte auch eine Stummel-S (Knubbel) die dann aber ziemlich schnell gegen eine Kante-S mit SBK-Lenker "eingetauscht", weil ihm da die Sitzposition viel besser taugt.
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 7942
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#27
Beitrag
von Pat SP-1 » 19.11.2020 19:50
Der Lenker ist halt extrem Geschmacksache. Ich finde die Stummel der Knubbel S für die Landstraße in Bezug auf Höhe und Breite ziemlich ideal, nur von der Kröpfung nicht. Wenn ich sehr viel damit fahre, tut mir irgendwann der Ellenbogen weh. Ein Superbikelenker wäre mir viel zu breit.
-
duftbaum
- SV-Rider
- Beiträge: 48
- Registriert: 18.11.2020 10:45
#28
Beitrag
von duftbaum » 19.11.2020 20:00
Also auf einer SV egal ob N oder S , Knubbel oder Kante habe ich noch nicht gesessen.
Aber ich hatte auf meiner Kawa einen LSL Flach und war damit sehr sehr zufrieden, deswegen bin ich von Grund aus schon ausgegangen, dass mir der gekrümmte Lenker der S überhaupt nicht zusagt.
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 7942
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#29
Beitrag
von Pat SP-1 » 19.11.2020 20:37
Probier es einfach aus. Wobei sitzen nicht reicht sondern fahren entscheidend ist. Ich bin damals auch vom Naked mit Rohrlenker auf die SV mit Stummeln gewechselt und kann jetzt nicht mehr viel mit Rohrlenkern anfangen.
-
duftbaum
- SV-Rider
- Beiträge: 48
- Registriert: 18.11.2020 10:45
#30
Beitrag
von duftbaum » 19.11.2020 22:46
Gut dann komme ich wohl ned drum rum mal beide zu fahren und zu schauen was mir besser gefällt
