Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Hallo Sv ler,
Als Wiedereinsteiger habe ich mir vor zwei Wochen mit voller Absicht eine blaue und unverbaute Knubbel aus dem Jahr 2000 gegönnt, die mit 23.000 km noch gut in Schuss ist. Ich freue mich sehr auf Euren Input und darauf, dass wir uns im nächsten Jahr auch persönlich kennenlernen werden können.
Gruss Dennis
Als Wiedereinsteiger habe ich mir vor zwei Wochen mit voller Absicht eine blaue und unverbaute Knubbel aus dem Jahr 2000 gegönnt, die mit 23.000 km noch gut in Schuss ist. Ich freue mich sehr auf Euren Input und darauf, dass wir uns im nächsten Jahr auch persönlich kennenlernen werden können.
Gruss Dennis
Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Moin Dennis
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit der Knubbel.
Denk dran, dass bei 24.000km die Ventilspielkontrolle fällig ist.
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit der Knubbel.
Denk dran, dass bei 24.000km die Ventilspielkontrolle fällig ist.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 11596
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Herzlich Willkommen bei den SV' lern
. Hast du eine "N" oder eine "S"


Korrekt, lt. Wartungsplan ist alle 24TKm ein großer KD mit Ventilspielkontrolle fällig. Beim ersten großen KD ist meistens jedoch noch nichts einzustellen. Bei meiner '00er auch beim 2. großen KD noch nicht. Der 3. steht nächstes Jahr an. Bei meiner '01er erreiche ich dann vermutlich übernächstes Jahr die 48TKm.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
Wolfgang Müller, Motorradrennfahrer, † 28.06.2020
ab 11:05 - wie geil ist das den !
Keep yourself alive
Wolfgang Müller, Motorradrennfahrer, † 28.06.2020
ab 11:05 - wie geil ist das den !
Keep yourself alive
Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
das Wort "meistens" ist halt Programm, ich habe schon SV's gehabt wo es beim 24tkm eingestellt werden musst da am min.jubelroemer hat geschrieben: ↑23.12.2020 8:20...Beim ersten großen KD ist meistens jedoch noch nichts einzustellen....
Auch meine hat jetzt in 24tkm das Spiel von max -> kurz vor min reduziert.
Kontrolle also wichtig!
Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Glück auf auch aus dem Ruhrpott, viel Spaß hier.
Wir hoffen alle auf ein Treffen in 2021 am Edersee.
Bis dahin alles Gute.
Wir hoffen alle auf ein Treffen in 2021 am Edersee.
Bis dahin alles Gute.

Bis denne
Yogi
Yogi
Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Die 24.000 er Inspektion hat mich auch schon ganz erschrocken angeblickt, als ich die Suzuki-Wartungsintervalle gegoogelt habe.
Übrigens habe ich mir die S-Version gekauft. Ich bin zwar klein, zierlich und nicht mehr der Jüngste, war aber beim Kauf vielleicht etwas zu optimistisch, was den Zustand meines Knochengerüstes angeht. Ich probier's jetzt erst Mal mit den Stummeln, im Notfall baue ich im Frühjahr auf Superbike-Lenker um.
Zum Eder See komme ich im Sommer übrigens sehr gerne! Das ist von uns aus nicht weit weg.
Vielen Dank für die netten Willkommens-Grüße.
Frohe Weihnachten

Übrigens habe ich mir die S-Version gekauft. Ich bin zwar klein, zierlich und nicht mehr der Jüngste, war aber beim Kauf vielleicht etwas zu optimistisch, was den Zustand meines Knochengerüstes angeht. Ich probier's jetzt erst Mal mit den Stummeln, im Notfall baue ich im Frühjahr auf Superbike-Lenker um.
Zum Eder See komme ich im Sommer übrigens sehr gerne! Das ist von uns aus nicht weit weg.
Vielen Dank für die netten Willkommens-Grüße.
Frohe Weihnachten
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 7942
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Ventilspielkontrolle alle 24.000 ist ja bei den japanischen Mopeds aus der Zeit üblich.
Die S passt gut zu klein und zierlich. Zu einer Segelstange hinstrecken geht dann gar nicht.
Die S passt gut zu klein und zierlich. Zu einer Segelstange hinstrecken geht dann gar nicht.

Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
@Pat
Nur als kurze Erinnerung, damit Du Dich wieder erinnern kannst, dass deine Aussage falsch ist.
Hallo Dennis,
die Entscheidung für einen SBK-Lenker ist die richtige, lass dich von Pat nicht verunsichern.
Wenn Du Infos zum Umbau brauchst, kann ich dir bestimmt geben, da ich den Umbau auch gemacht habe.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 7942
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Die Bilder und Winkel sagen doch nur aus, welcher Lenker höher ist, was auch so klar ist. Das Problem mit den Superbikelenkern ist ja was das strecken angeht, dass sie so breit sind, dass man die Arme nach außen strecken muss, wenn man eher zierlich gebaut ist. Aber jeder, wie er‘s mag. Ist halt auch einfach die Frage, womit man besser zurecht kommt. Ich mag es halt einfach nicht, wenn der Lenker so weit vom Vorderrad weg ist. Das kostet mir zu viel Kontrolle. Und was mit „klein und zierlich“ gemeint ist, ist auch unterschiedlich. Zumindest bin ich was die Größe angeht etwas und was das Gewicht angeht deutlich unter dem Durchschnitt und sehe nicht, wie das mit den Stummeln ein Problem sein sollte. Lediglich die Fußrasten sind serienmäßig zu weit vorne und zu weit unten.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 11596
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Gratulation zu dieser mehr als vernünftigen Einstellung

Grundsätzlich würde ich aus eigener Erfahrung mal sagen dass es kein Problem mit SBK-Lenkern gibt



Kleine Notiz am Rande. Ein zehn Jahre jüngerer Kumpel von mir hat seine Stummel-S-Knubbel gegen eine SBK-Kante-S "getauscht"





Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
Wolfgang Müller, Motorradrennfahrer, † 28.06.2020
ab 11:05 - wie geil ist das den !
Keep yourself alive
Wolfgang Müller, Motorradrennfahrer, † 28.06.2020
ab 11:05 - wie geil ist das den !
Keep yourself alive
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 7942
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Hmm, ob die paar Jahre, die das Moped jünger ist, diese optische Verschlechterung wert sindStummel-S-Knubbel gegen eine SBK-Kante-S "getauscht"


@Pastorius: unabhängig davon, ob Du etwas umbauen wirst oder nicht, viel Spaß mit dem Teil!
Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Sbk ist was für langweiler 

Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 11596
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Ich finde ein SBK-Kit steht der Kante gut, zumal da an der Verkleidung nichts rumgeschnippelt werden muss.
.........oder für alte Säcke, Mädels etc. etc.. Mein Kriterium sind mind. 500 Landstrassenkilometer durch den Schwarzwald. Am besten zwei Tage hintereinander. Ob die Statements der "harten Jungs" dann immer noch so kernig ausfallen

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
Wolfgang Müller, Motorradrennfahrer, † 28.06.2020
ab 11:05 - wie geil ist das den !
Keep yourself alive
Wolfgang Müller, Motorradrennfahrer, † 28.06.2020
ab 11:05 - wie geil ist das den !
Keep yourself alive
Re: Auch in Mittelhessen fahren wir SV
Aber lieber ein Langweiler mit Motorrad als Rad fahren.

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand